fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Renaud27.10.24
Talk
0

A-Schrauben Problem Hinterachse | RENAULT GRAND SCÉNIC II

Hallo, ich muss an dem Auto meiner Frau die Bremsscheiben hinten wechseln und die Schrauben vom Bremssattelhalter lassen sich nicht lösen, beziehungsweise wurden die eingeklebt, womit weiß ich leider nicht. Da es ja Sternschrauben sind, wobei eine rund ist. Ich würde die gerne ohne viel Aufwand rausbekommen, ich habe gesehen, dass die Schrauben auf der Seite von der Bremsscheibe ein Stück rausschauen. Nun war meine Überlegung die Halter klein zu flexen, damit ich die Bremsscheiben runterbekomme und dann die Schrauben ausbohren. Neue Halter und Schrauben sind bestellt, da auf der Beifahrerseite hinten das Gummi vom Bremskolben verdreht ist, würde ich das Gummi oder gleich die beiden Sättel tauschen und neue Bremsflüssigkeit rein machen. Nur wie bekomme ich die A-Schrauben lose? Eisspray? Gasbrenner? Das Fahrzeug ist nur ein Notfallfahrzeug, sprich, falls der Partner mal im Stau steht usw. das der andere dann die Kinder abholen kann aus dem Kindergarten usw. Liebe Grüße Kalle
Kfz-Technik

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
SKF Radlagersatz (VKBA 3638) Thumbnail

SKF Radlagersatz (VKBA 3638)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3815.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3815.2)

FAG Radlagersatz (713 6308 50) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6308 50)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn27.10.24
Die Schraubenköpfe abflexen oder abbohren , dann gehen die Träger ab . Du willst sie ja erneuern. Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.10.24
Hallo am einfachsten lässt du dir eine mutter draufschweissen dann mit mit der ratsche lösen ,durch die hitze wird die schon leichter kommen !
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.10.24
Moin, Auf den Schrauben passen auch Sechskantnüsse, evtl geht das damit noch zu lösen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof27.10.24
Erhitzen würde ich da ganz nicht. Könnte die Festigkeit vom Bremssattel beeinträchtigen!
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud28.10.24
Alexander Pittrof: Erhitzen würde ich da ganz nicht. Könnte die Festigkeit vom Bremssattel beeinträchtigen! 27.10.24
Hallo, da dass Gummi von Bremssattel so oder so erneuert werden muss, bekommt das Fahrzeug so oder so 2 neue Halter, inkl. Schrauben und Bremssattel. Und um die anderen Teile zu schützen, wird da eine Brandschutz Decke drüber gelegt. Somit ist das Problem gelöst.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud28.10.24
TomTom2025: Moin, Auf den Schrauben passen auch Sechskantnüsse, evtl geht das damit noch zu lösen 27.10.24
Moin, Linksausdreher ging nicht. Ich verstehe auch nicht warum man die Einklebt, ich kenne das so nicht.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud28.10.24
Meine Idee wäre die Schraube heiß zu machen und dann versuchen die zu lösen, denn durch die Hitze wird ja die Schrauben Sicherung gelöst und auch der Rost. Sollte das immer noch nicht gehen, bleibt ja nur die Schraube eine Mutter drauf Schweißen oder versuchen die Schraube von der Bremsscheiben Seite her heraus zu drehen, irgendwas wird leiden müssen und neu gemacht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth28.10.24
Ich bin auch bei Mutter aufschweissen, aber mit der Hitze aufpassen wegen Radlager und Abs Ring und Sensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof28.10.24
Karl Renaud: Hallo, da dass Gummi von Bremssattel so oder so erneuert werden muss, bekommt das Fahrzeug so oder so 2 neue Halter, inkl. Schrauben und Bremssattel. Und um die anderen Teile zu schützen, wird da eine Brandschutz Decke drüber gelegt. Somit ist das Problem gelöst. 28.10.24
Ich meine das teil an dem der Träger gerst geschraubt ist, sorry. Durch erhitzten wird das Metall weicher.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud30.10.24
Oliver Kruth: Ich bin auch bei Mutter aufschweissen, aber mit der Hitze aufpassen wegen Radlager und Abs Ring und Sensor. 28.10.24
Radlager ist da in der Bremsscheibe mit drin. Evtl. würde ja auch schon Schock Rostlöser helfen. Beim Schweißen kommt ja auch Hitze dran, da sollte man das doch auch mit dem Brenner Punkt genau erhitzen können. Fakt ist dass die Schrauben raus müssen egal wie.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud14.11.24
Ging nur mit Schweißen. Aber die Schrauben sind bei Renault zur Zeit nicht lieferbar 🤮 Also musste ich mir jetzt andere Schrauben besorgen die passen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21
1
Vote
29
Kommentare
Talk
Parkbremse
Kann mir jemand helfen? Ich habe beim Renault Grand Scenic 2 das Problem, dass die Parkbremse defekt ist, und angeblich ist die Einheit nicht mehr lieferbar bei Renault. Nun habe ich ein gebrauchtes Teil gekauft, aber dieses funktioniert auch nicht. Es kommt keine Reaktion zum Kalibrieren und zwei Fehlermeldungen lassen sich nicht löschen. Meine Frage: Hat jemand vielleicht so ein funktionierendes Teil noch irgendwo rumliegen oder weiß jemand, wo ich das bekommen kann? SG Werner
Motor
Elektrik
Werner Aschacher 08.06.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Sitzbankschrauben mit Hülse für 2. oder 3. Sitzreihe
Hallo! Für den Vereinsbus bin ich auf der Suche nach den Sitzbankschrauben mit Hülse. Ich hatte die Schrauben vor sechs Monaten bei Renault bestellt und bis heute wurden sie noch nicht geliefert! 😭 Deswegen wollte ich mal auf diesem Wege nachfragen, ob jemand mir helfen kann bei der Beschaffung. Denn die neue Saison 2022 kommt gewiss. 🙂 LG Andreas
Kfz-Technik
Andreas Rottmann 05.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Wo finde ich den Öldrucksensor?
Hallo, bei meinem Renault Scénic taucht seit geraumer Zeit immer wieder sporadisch "Öldruck Verlust" und die MOTOR STOP Leuchte auf. Wenn ich Gas gebe und über 3000 Umdrehungen komme, gehen die Mitteilung und die Kontrollleuchte wieder aus. Bei Gas wegnehmen, kommt die Meldung wieder. Bin jetzt mal mit dem Öl vom 5W/40 auf 10W/40 (Liqui Moly) umgestiegen. Leider ohne Erfolg. Eine neue Batterie brachte auch keine Besserung. -> Die alte war nicht mehr die beste ;-) Ein mehrfaches Auslesen mit meinem Launch zeigte auch keine Fehler diesbezüglich an. In einem Forum hatte ich mal was darüber gelesen, dass Öl im Verbindungsstecker die Ursache sein könnte. Mein Problem ist jetzt nur, wo sitzt der Öldrucksensor? Oder die? Laut Autodoc scheint es sogar 2 zu geben? Wäre für jede Hilfe dankbar! Gruß, Christoph
Kfz-Technik
Christoph Isack 09.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Nach Austausch der ABS Sicherung geht der Diagnose Port nicht mehr
Hallo, Ich bin verwirrt. Ich habe die 25a ABS Sicherung ausgetauscht und jetzt verbindest sich das OBD Diagnose Gerät nicht mehr. Ich habe dabei 3 Stecker abgesteckt. Den grauen den weißen und den schwarzen (siehe Bild)
Elektrik
Nicola Brennenstuhl 12.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Talk
Parkbremse
Talk
Sitzbankschrauben mit Hülse für 2. oder 3. Sitzreihe
Talk
Wo finde ich den Öldrucksensor?
Talk
Nach Austausch der ABS Sicherung geht der Diagnose Port nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten