fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Strasburger 118.07.25
Talk
0

Singende Bremsscheibe nach Bremsenwechsel durch pseudo-gelochte Scheibe (Brembo) | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Ich habe bei meinem W177 (A220d) die vorderen Bremsscheiben gewechselt. Ab Werk waren gelochte Scheiben verbaut. Über die FIN habe ich direkt bei Mercedes die originale Teilenummer ermittelt (A 247 421 20 12, Vorderachse) und dann passende Scheiben von Brembo bestellt – Teilenummer 09.D986.11. Die Nummer passt laut Brembo 1:1 zur OEM-Referenz. Geliefert wurden allerdings keine durchgebohrten Scheiben, sondern Scheiben mit nur optisch angedeuteter Lochung – also keine echten Löcher wie beim Original. Nach dem Einbau trat ein deutlich hörbares Schleif- bzw. Pfeifgeräusch bei der Fahrt auf, das vorher nicht vorhanden war. Ich war dazu bei zwei unabhängigen Werkstattmeistern, beide kamen unabhängig voneinander zu dem Schluss, dass die Geräusche sehr wahrscheinlich durch diese angedeutete (aber nicht echte) Lochung der Brembo-Scheiben entstehen. Leider habe ich als Privatperson keine Möglichkeit bei Brembo nachzufragen warum sie ihre Scheiben nicht wie Original durchbohren.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W177)

Technische Daten
BREMBO Bremsscheibe (08.D758.11) Thumbnail

BREMBO Bremsscheibe (08.D758.11)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W177) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W177)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.07.25
Hallo Manuel, hier wird es sich wahrscheinlich um einen Produktionsfehler handeln. Ich habe früher auch gelochte Bremsscheiben von Brembo verwendet. Ich habe noch nie von einer angedeuteten Lochung gehört. Bitte Foto erstellen und dieses bitte hier hochladen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.07.25
Wo bestellt und gekauft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.07.25
Das werden wohl gefälschte aus dem Netz sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper19.07.25
Kezia i Felix: Das werden wohl gefälschte aus dem Netz sein 18.07.25
Genau. Beim Händler reklamieren. Wenn mit PayPal bezahlt..... PayPal einschalten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.07.25
Zurück damit und schnellstens raus damit aus deinem Wagen. Kleiner Tipp am Rande, verbauen NIEMALS etwas, was in Form und/oder Aussehen vom original abweicht, ohne dich vorher davon zu überzeugen, dass es seine Richtigkeit hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Strasburger 119.07.25
Hallo, erst einmal vielen Dank für all die Antworten. Original sind sie, bin ich mir recht sicher (habe immer Brembo gekauft und die Verpackung und Optik sind mir bekannt). Gekauft auf KFZteile24. Wenn ich die originalen Fotos auf der Brembo Seite anschaue haben sie genau die selbe angedeutete Bohrung (siehe Fotos). Kann morgen gerne mal ein Foto von den montierten machen. Das mit dem Singenden Geräusch im Freilauf ist bis jetzt auch nur eine Theorie von meinen beiden Kfz-lern, aber halt einfach eine sehr plausible, da es wirklich direkt nach dem Bremsentausch aufgetreten ist. Unseren Theorie ist, dass diese Kuhlen eine Art Unterdruck erzeugen beim vorbeilaufen an den Belägen und man das dann hört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.07.25
Siehe foto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.07.25
Peter TP: Siehe foto 20.07.25
Aber jetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Strasburger 120.07.25
Peter TP: Aber jetzt 20.07.25
Das Foto hat mich auch verunsichert, das ist auch auf KFZ Teile 24. wenn man rein zoom erkennt man auch da auf dem runden eingefügten Bild ganz leicht das es nur angedeutet ist. Aber wirklich schlecht zu erkennen. Und gelistet ist die Scheibe als gelocht und belüftet. Hat irgend wer die Möglichkeit Brembo zu fragen warum sie eine geänderte Variante zum Original Teil verkaufen, dass aber eindeutig mit der Originalen Teilenummer als Kompatibel bewerben. Als Privatperson habe ich da keine Chance, gibt keine Telefonnummer und um das Support Kontaktformular abschicken zu können würde ich ein Alarmdokument brauchen, das nur Werkstätten scheinbar überhaupt bekommen und ausfüllen dürfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.07.25
Manuel Strasburger 1: Das Foto hat mich auch verunsichert, das ist auch auf KFZ Teile 24. wenn man rein zoom erkennt man auch da auf dem runden eingefügten Bild ganz leicht das es nur angedeutet ist. Aber wirklich schlecht zu erkennen. Und gelistet ist die Scheibe als gelocht und belüftet. Hat irgend wer die Möglichkeit Brembo zu fragen warum sie eine geänderte Variante zum Original Teil verkaufen, dass aber eindeutig mit der Originalen Teilenummer als Kompatibel bewerben. Als Privatperson habe ich da keine Chance, gibt keine Telefonnummer und um das Support Kontaktformular abschicken zu können würde ich ein Alarmdokument brauchen, das nur Werkstätten scheinbar überhaupt bekommen und ausfüllen dürfen. 20.07.25
Du bist ja nicht Kunde von Brembo also wende dich an deinen Verkäufer. Lies dir die Rechnung gut durch und handle danach. Vertraglich hast du mit XXX einen Vertrag abgeschlossen der deiner Meinung nach nicht erfüllt wurde, dein Verkäufer/Lieferant hat mit Brembo ( oder einer dir unbekannten Firma ) für dieses Teil einen Vertrag abgeschlossen. So ist die Lage.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.07.25
Nachfrage: selbst verbaut? Lies dir die AGB deines Lieferanten durch. Ich befürchte wenn du Selbst Einbau gemacht hast sind alle Vertragspartner Leistungsfrei! da irgendwo in den Bedienungen ein Firmen Einbau nachweislich verlangt wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Strasburger 120.07.25
Für mich liegt der Fehler ganz klar bei Brembo. Auf deren Homepage wird angegeben das sie passend sind zu OM meines Fahrzeuges. Verbaut hat der befreundete KFZ Meister in der Freizeit daheim auf eigener Bühne, also mit Reklamation wird es eh schwierig, geschweige davon, dass ich schon länger damit fahre. Mich hätte nur interessiert, ob jemand schon mal so einen Fall hatte. Für mich steht die Entscheidung fest, zwei KFZler sagen fahren ist so sicher, ich fahre erst mal weiter. Und wenn wir wieder Zeit für den nächsten Service haben, fliegen die Brembora us und es kommt ATE rein, die hat die Werkstatt, bei der ich zuletzt war in einen baugleichen verbaut und die kamen wie die originalen mit Bohrung und da gab es keine Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.07.25
Mach Dich doch mal bei Brembo schlau, ob die pseudo gelochten Scheiben, überhaupt von denen sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.07.25
Manuel Strasburger 1: Für mich liegt der Fehler ganz klar bei Brembo. Auf deren Homepage wird angegeben das sie passend sind zu OM meines Fahrzeuges. Verbaut hat der befreundete KFZ Meister in der Freizeit daheim auf eigener Bühne, also mit Reklamation wird es eh schwierig, geschweige davon, dass ich schon länger damit fahre. Mich hätte nur interessiert, ob jemand schon mal so einen Fall hatte. Für mich steht die Entscheidung fest, zwei KFZler sagen fahren ist so sicher, ich fahre erst mal weiter. Und wenn wir wieder Zeit für den nächsten Service haben, fliegen die Brembora us und es kommt ATE rein, die hat die Werkstatt, bei der ich zuletzt war in einen baugleichen verbaut und die kamen wie die originalen mit Bohrung und da gab es keine Probleme. 20.07.25
Will ja nicht schwarz malen aber was wer gesagt hat ist im Falle des Falles unerheblich, du sitzt hinterm Lenkrad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.07.25
Manuel Strasburger 1: Für mich liegt der Fehler ganz klar bei Brembo. Auf deren Homepage wird angegeben das sie passend sind zu OM meines Fahrzeuges. Verbaut hat der befreundete KFZ Meister in der Freizeit daheim auf eigener Bühne, also mit Reklamation wird es eh schwierig, geschweige davon, dass ich schon länger damit fahre. Mich hätte nur interessiert, ob jemand schon mal so einen Fall hatte. Für mich steht die Entscheidung fest, zwei KFZler sagen fahren ist so sicher, ich fahre erst mal weiter. Und wenn wir wieder Zeit für den nächsten Service haben, fliegen die Brembora us und es kommt ATE rein, die hat die Werkstatt, bei der ich zuletzt war in einen baugleichen verbaut und die kamen wie die originalen mit Bohrung und da gab es keine Probleme. 20.07.25
Wieso liegt der Fehler bei brembo wenn der händler eventuell Plagiate verkauft. Vielleicht bezieht der sie auch nur über nen Zwischenhändler. Und warum soll es keine Möglichkeit geben brembo als Privatperson zu kontaktieren? Ne Emailadresse oder ne Postanschrift sollte man herausfinden. Entweder alles fotografieren und per Mail oder nach dem Wechsel alles aufschreiben und ein Paket mit den Teilen zu brembo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.25
Ingo Naunapper: Wieso liegt der Fehler bei brembo wenn der händler eventuell Plagiate verkauft. Vielleicht bezieht der sie auch nur über nen Zwischenhändler. Und warum soll es keine Möglichkeit geben brembo als Privatperson zu kontaktieren? Ne Emailadresse oder ne Postanschrift sollte man herausfinden. Entweder alles fotografieren und per Mail oder nach dem Wechsel alles aufschreiben und ein Paket mit den Teilen zu brembo. 20.07.25
Hier greift die Vertragspartnerschaft. Brembo ist NICHT Vertragspartner des Letztkunden. Siehe meine Beiträge weiter oben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper21.07.25
Peter TP: Hier greift die Vertragspartnerschaft. Brembo ist NICHT Vertragspartner des Letztkunden. Siehe meine Beiträge weiter oben. 21.07.25
Das ist mir schon klar. Aber wenn ich beim Lieferanten nicht weiter komme, dann wende ich mich an den Hersteller. Es ging mir nur darum, das er schreibt, er kommt an brembo nicht Ran und brembo wäre Schuld. Mein Fazit.....ich Kauf bei meinem örtlichen Großhändler und wenn was nicht funktioniert, haue ich die Teile dem Außendienst um die Ohren.😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.25
Ingo Naunapper: Das ist mir schon klar. Aber wenn ich beim Lieferanten nicht weiter komme, dann wende ich mich an den Hersteller. Es ging mir nur darum, das er schreibt, er kommt an brembo nicht Ran und brembo wäre Schuld. Mein Fazit.....ich Kauf bei meinem örtlichen Großhändler und wenn was nicht funktioniert, haue ich die Teile dem Außendienst um die Ohren.😁 21.07.25
Hier ist soviel schiefgelaufen ( ich hätte die nicht eingebaut ) das sich jetzt nicht mehr " gerade richten" lässt. Ich kann dir jetzt schon sagen ( aus über 20 Jähriger Erfahrung als Selbstständiger ) das sich alle hinter den AGBs verstecken. Somit sind alle Versuche den " Fehler" zu beheben nur durch den Tausch der Bremsen zu bewerkstelligen. Fazit: wer 2x kauft ..... PS: Ein befreundeter KFZler hat die eingebaut, hmmmm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.07.25
Manuel Strasburger 1: Für mich liegt der Fehler ganz klar bei Brembo. Auf deren Homepage wird angegeben das sie passend sind zu OM meines Fahrzeuges. Verbaut hat der befreundete KFZ Meister in der Freizeit daheim auf eigener Bühne, also mit Reklamation wird es eh schwierig, geschweige davon, dass ich schon länger damit fahre. Mich hätte nur interessiert, ob jemand schon mal so einen Fall hatte. Für mich steht die Entscheidung fest, zwei KFZler sagen fahren ist so sicher, ich fahre erst mal weiter. Und wenn wir wieder Zeit für den nächsten Service haben, fliegen die Brembora us und es kommt ATE rein, die hat die Werkstatt, bei der ich zuletzt war in einen baugleichen verbaut und die kamen wie die originalen mit Bohrung und da gab es keine Probleme. 20.07.25
Hallo ich verbaue schon seit 9 jahren bei unserem touring gelochte ,zimmermann bremsscheiben die sind immer über atp bestellt und immer bestens ,also der erste satz ringsrum ,scheiben ,klötze warnkontakte plus backen für die hb hatte nach 120000km ausgedient ,nun läuft der 2 te satz scheiben mit belägen schon 15000km ohne probleme !
0
Antworten
profile-picture
Björn Tessmann21.07.25
Hier schimpfen alle über Betrug und Plagiate, aber niemand schaut bei Brembo nach. 😤 Die Scheiben werden original sein und die Vertiefungen haben ihre Richtigkeit. Sie dienen dem Abtransport von Verschmutzungen und Feuchtigkeit. An dem Auto heult vermutlich irgendwas anderes. https://www.bremboparts.com/europe/de/catalogue/mercedes-benz-a-class-w177-a-200-d-177-012/000134048-1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Strasburger 130.07.25
Björn Tessmann: Hier schimpfen alle über Betrug und Plagiate, aber niemand schaut bei Brembo nach. 😤 Die Scheiben werden original sein und die Vertiefungen haben ihre Richtigkeit. Sie dienen dem Abtransport von Verschmutzungen und Feuchtigkeit. An dem Auto heult vermutlich irgendwas anderes. https://www.bremboparts.com/europe/de/catalogue/mercedes-benz-a-class-w177-a-200-d-177-012/000134048-1 21.07.25
Vielen Dank, genau das hatte ich ja auch gepostet mit den Fotos von der Herstellerseite. Bleibt aber die Frage, warum verkauft Brembo da Scheiben für mein Auto, die keine Löcher wie die originalen haben? Ist das mit der Geräuschentwicklung überhaupt eine plausible Erklärung in deinen Augen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.07.25
Manuel Strasburger 1: Vielen Dank, genau das hatte ich ja auch gepostet mit den Fotos von der Herstellerseite. Bleibt aber die Frage, warum verkauft Brembo da Scheiben für mein Auto, die keine Löcher wie die originalen haben? Ist das mit der Geräuschentwicklung überhaupt eine plausible Erklärung in deinen Augen? 30.07.25
Da muss ich dann doch zu dumm sein Ich schaffe eine Vertiefung um etwas abzutransportieren ????? Also fülle ich erst die Vertiefungen um dann den nächsten Dreck über die gefüllten Vertiefungen abzutransportieren . Also wenn ich keine Vertiefungen schaffe ist es so wie wenn die Vertiefungen mit Dreck gefüllt sind, nur halt anderes Material in der Vertiefung. Nur die Erklärung fehlt mir warum man erst Vertiefungen schafft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W177)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Defekter LED Blinker vorn links
Hallo, hat schon mal jemand einen defekten Blinker vorn gehabt? Bei mir ist’s links. Lässt sich das reparieren? Fahrzeug ist nicht mehr in der Garantie. MB will 2000 Euro für einen neuen Scheinwerfer, was für mich absolut NICHT im Verhältnis zu einem defekten Blinker steht… Er blinkt noch ganz leicht. Zeigt aber defekten Blinker an. Dauerzustand geht so nicht. Ich hatte von Anfang an Probleme mit den Scheinwerfern. Sind ständig angelaufen, beim kleinsten Regen. MB hat dann irgendwann ein „Reparatur“ - in Form von Salzsäckchen - durchgeführt. Was ist denn daran Premium? Ist mir unvorstellbar.
Elektrik
Matthias Pfeffer 02.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten