fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Kaltenmeier06.07.22
Ungelöst
0

Klimaanlage kühlt erst nach 12 Minuten | VW

Hallo zusammen, bei meinem Passat funktioniert die Klimaanlage erst nach ca 12min, in seltenen Fällen auch nach 6min. Das Kältemittel wurde frisch aufgefüllt. Nach vcds steigt der Druck am Anfang leicht an von ca 6,4bar auf 8bar. Die Drehzahl des Kompressors und der Kompressorstrom stimmen. Das Drehmoment bleibt am Anfang unter 4Nm. Nach der besagten Zeit geht der Druck innerhalb von Sekunden auf ca 12 bar und die Kompressorlast auf ca 6-7Nm. Dann sinkt die Luft nach dem Kompressor sehr schnell, jedoch auch nur bis ca 11Grad (Außentemperatur 32C°). Bei längeren Autobahnfahrten funktioniert am Ende alles ideal. Wenn das Auto dann wieder länger wie ca. 1-2 h steht, wiederholt sich das ganze. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Klimawartung durchgeführt.
Fehlercode(s)
EinStellmotorrechtsistdefekt.AnsosntenkeineFehlerimSteuergerät.
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 802-021)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338) Thumbnail

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.07.22
Der Kompressor ist ja geregelt. Würde mal das regelventil prüfen und ggf tauschen. Passen alle Temperatursensor Werte der Klima? Diese per tester prüfen. Klima automatik oder manuell?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.07.22
Läuft der Kühler Ventilator mit voller Drehzahl wenn die Klima eingeschaltet wird?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.07.22
Für mich hört sich das nach einem defekten Expansionsventil Ventil an, wenn der Druckaufbau nicht von Anfang an klappt.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Kaltenmeier06.07.22
Denis Müller: Der Kompressor ist ja geregelt. Würde mal das regelventil prüfen und ggf tauschen. Passen alle Temperatursensor Werte der Klima? Diese per tester prüfen. Klima automatik oder manuell? 06.07.22
Hallo Denis, vielen Dank für deine Antwort. Das Regelventil werde ich in den kommenden Tagen prüfen. Die Temperatursensoren stimmen alle mit der Realität überein. Das Fahrzeug hat eine 2 Zonen Klimaautomatik. Für den VCDs Test habe ich auf Low gestellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Kaltenmeier06.07.22
16er Blech Wickerl: Läuft der Kühler Ventilator mit voller Drehzahl wenn die Klima eingeschaltet wird? 06.07.22
Das werde ich nochmal prüfen, ich meine mich zu erinnern daß dieser am Anfang garnicht angesteuert wird und nach ein paar Minuten dann auf ca. 30% ging.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.22
Markus Kaltenmeier: Das werde ich nochmal prüfen, ich meine mich zu erinnern daß dieser am Anfang garnicht angesteuert wird und nach ein paar Minuten dann auf ca. 30% ging. 06.07.22
Der muss gleich mit laufen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub06.07.22
Bernd Frömmel: Der muss gleich mit laufen..... 06.07.22
Dieses Lüfterproblem hatten wir doch schon in einem anderen Beitrag. Ich habe das bei meinem Wagen ausprobiert. Opel Meriva B, der Lüfter macht beim Einschalten der Klima keinen Mucks, erst nach gewisser Laufzeit schaltet der Lüfter ein. Das der gleich auf kleiner Stufe mitläuft, scheint nicht für alle Fahrzeuge zu gelten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Kaltenmeier06.07.22
Wolfgang Schaub: Dieses Lüfterproblem hatten wir doch schon in einem anderen Beitrag. Ich habe das bei meinem Wagen ausprobiert. Opel Meriva B, der Lüfter macht beim Einschalten der Klima keinen Mucks, erst nach gewisser Laufzeit schaltet der Lüfter ein. Das der gleich auf kleiner Stufe mitläuft, scheint nicht für alle Fahrzeuge zu gelten 06.07.22
Der Kühlerlüfter hat eine Differenz zwischen soll und ist. Anbei ein Foto dazu. (Klima auf Low) Außerdem sieht man Ausströmtemperatur ist höher wie die Schalttafel und keine Kompressorlast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub06.07.22
Markus Kaltenmeier: Der Kühlerlüfter hat eine Differenz zwischen soll und ist. Anbei ein Foto dazu. (Klima auf Low) Außerdem sieht man Ausströmtemperatur ist höher wie die Schalttafel und keine Kompressorlast. 06.07.22
Auf was bezieht sich der Prozentsatz des Küherlüfters
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten