fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Tvor 2 Std
Ungelöst
0

Keine Ladespannung | OPEL CORSA C

Hi Leute, ich habe aktuell wieder das Problem, dass die Batterie nicht mehr geladen wird. Im April war die Batterielampe an und es gab keine Ladespannung mehr. Der Generator ist getauscht und es lief bis heute alles ohne Probleme. Nun zu meinem Problem: Die Batterie wird nicht mehr geladen. Wenn ich Gas gebe, komme ich auf ~12V , ansonsten sackt die Spannung dann wieder auf 9V. Eine Batterielampe leuchtet jetzt aber nicht. Beim Starten leuchtet sie wie gewohnt einmal auf und geht dann aus. Ist es jetzt trotzdem der Generator, der ein Schlag weg hat oder kann sowas auch von einer defekten Batterie kommen ? Gruß Benjamin
Bereits überprüft
Ladespannung Multimeter
Elektrik

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

HELLA Generator (8EL 012 426-781) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-781)

INA Generatorfreilauf (535 0063 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0063 10)

HELLA Generator (8EL 012 430-411) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 430-411)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 2 Std
Hattest du beim messen auch Verbraucher an? Möglich ist aber auch ein Masse Problem. Von wem war die Lima?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Tvor 2 Std
Christian J: Hattest du beim messen auch Verbraucher an? Möglich ist aber auch ein Masse Problem. Von wem war die Lima? vor 2 Std
Ja, die Verbraucher sind an. Du meinst die motormasse ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 2 Std
War der Tausch ein gebrauchter oder neuer Generator? Wenn neuer dann in die Werkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Tvor 2 Std
Harry Laufenberg: War der Tausch ein gebrauchter oder neuer Generator? Wenn neuer dann in die Werkstatt vor 2 Std
Ist ein neuer. Den habe ich selbst getauscht. Der Ersatz ist ein hella generator. Ich kann mir nicht vorstellen das er schon hops gegangen sein soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Erregerspannung geprüft nicht das diese fehlt Generator "Lichtmaschiene" ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Marcel M: Erregerspannung geprüft nicht das diese fehlt Generator "Lichtmaschiene" ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? vor 2 Std
Ich meine das beim Corsa C mit Canbus gearbeitet wird, auch das mal Prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Tvor 1 Std
Marcel M: Erregerspannung geprüft nicht das diese fehlt Generator "Lichtmaschiene" ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? vor 2 Std
Müsste dann nicht die batterielampe leuchten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 1 Std
Generatorfreilauf ist ok? Massekabel und sonstige Verkabelung sind ok? Direkt am Generator mal gemessen was da kommt? Ansonsten Generator original verbauen.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 1 Std
Carsten Heinze: Generatorfreilauf ist ok? Massekabel und sonstige Verkabelung sind ok? Direkt am Generator mal gemessen was da kommt? Ansonsten Generator original verbauen. vor 1 Std
Denn gleichen Vorschlag hatte ich auch. Nicht das vom Generator zur Batterie, die Spannung nicht ankommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Tvor 1 Std
Carsten Heinze: Generatorfreilauf ist ok? Massekabel und sonstige Verkabelung sind ok? Direkt am Generator mal gemessen was da kommt? Ansonsten Generator original verbauen. vor 1 Std
Das werde ich mal testen. Der generator hat komischerweise keinen Freilauf, den hatte der Originale auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Tvor 1 Std
Jetzt war ich nochmal am Auto, habe ihn Starthilfe gegeben und die Batterie wird jetzt mit 14,6V geladen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Bauchvor 1 Std
Benjamin T: Das werde ich mal testen. Der generator hat komischerweise keinen Freilauf, den hatte der Originale auch nicht vor 1 Std
Benziner haben zu 99% keinen Freilauf. Miss mal bitte direkt an der Lima die Spannung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 1 Std
Benjamin T: Ja, die Verbraucher sind an. Du meinst die motormasse ? vor 2 Std
Ja genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 53 Min
Dann kann es eigentlich nur noch am Kabel liegen was vom Generator zur Batterie geht das dieses einen erhöhten Übergangswiederstand und somit nur beim Gas geben über 12V Ladespannung an der Batterie. Schau dir mal das Kabel an wenn da Oxidation, Grünspan, Korrosion etc dran ist das einmal entfernen und mal das Kabel Prüfen ob das in Ordnung ist. Das würde auch dazu passen wenn das zeitweise mehr oder weniger Spannung ankommt. Die Verschraubungen auch mal kontrollieren das die fest sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Tvor 45 Min
Marcel M: Dann kann es eigentlich nur noch am Kabel liegen was vom Generator zur Batterie geht das dieses einen erhöhten Übergangswiederstand und somit nur beim Gas geben über 12V Ladespannung an der Batterie. Schau dir mal das Kabel an wenn da Oxidation, Grünspan, Korrosion etc dran ist das einmal entfernen und mal das Kabel Prüfen ob das in Ordnung ist. Das würde auch dazu passen wenn das zeitweise mehr oder weniger Spannung ankommt. Die Verschraubungen auch mal kontrollieren das die fest sind. vor 53 Min
Das werde ich am Samstag mal überprüfen und durchmessen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten