fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Julian Lehmann17.01.23
Gelöst
0

AdBlue prüfen und Motorkontrolllampe | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Guten Tag, ich bin gerade noch rumgefahren und auf einmal sehe ich im Display AdBlue Füllstand prüfen. Kurz darauf ging die Motorkontrollleuchte an. Ich bin direkt an die Tankstelle und habe AdBlue nachgefüllt, die Anzeige im Display kam nicht wieder, aber die Kontrollleuchte blieb bestehen bis ich daheim war. Kennt jemand das Problem?
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031) Thumbnail

HELLA Kontrollleuchte (2AA 713 628-031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Julian Lehmann18.01.23
Julian Lehmann: Da sind die Fehlercodes 17.01.23
Eugen K.: Fehler löschen und weiter fahren. Schau mal ob du den Füllstand, den Pumpendruck und die Einspritzmenge auslesen kannst. Wenn ja, dann würde ich das ist KM beobachten. 17.01.23
Nach dem löschen ist das Problem weg
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.23
Das übliche Problem mit dem System, entweder müssen die Steuergeräte, also Einspritzung und AdBlue neu programmiert werden, oder du brauchst eine neue Pumpe im Tank oder oder oder. Ich habe einen ähnlichen Fall in der Werkstatt stehen, es ist gerade zum kotzen. Wahrscheinlich braucht er ein neues ein Spritzsteuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Julian Lehmann17.01.23
Gelöschter Nutzer: Das übliche Problem mit dem System, entweder müssen die Steuergeräte, also Einspritzung und AdBlue neu programmiert werden, oder du brauchst eine neue Pumpe im Tank oder oder oder. Ich habe einen ähnlichen Fall in der Werkstatt stehen, es ist gerade zum kotzen. Wahrscheinlich braucht er ein neues ein Spritzsteuergerät. 17.01.23
Oh Mann das hört sich ja perfekt an. Das Steuergerät wird wohl nicht billig sein oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.23
Wenn die Kontrolleuchte wieder aus sind passt doch wieder alles. Das System raucht halt eine Weile dazu, den AdBlue Stand zu checken. Du könntest noch den Fehlerspeicher auslesen lassen
18
Antworten
profile-picture
Julian Lehmann17.01.23
16er Blech Wickerl: Wenn die Kontrolleuchte wieder aus sind passt doch wieder alles. Das System raucht halt eine Weile dazu, den AdBlue Stand zu checken. Du könntest noch den Fehlerspeicher auslesen lassen 17.01.23
Ich habe während der Fahrt mal geschaut es hat nochmal 4.500km angezeigt weiß nicht wie die Systeme kommunizieren aber eigentlich sollte das das ja dann auch erkennen
0
Antworten
profile-picture
Julian Lehmann17.01.23
Also die Kontrollleuchte ist noch abgeblieben hab das Auto dann abgestellt bis zu dem Punkt war sie noch an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.23
Dann Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
Julian Lehmann17.01.23
Da sind die Fehlercodes
0
Antworten
profile-picture
Julian Lehmann17.01.23
Habe hier auch noch einen P204F96
0
Antworten
profile-picture
Julian Lehmann17.01.23
Hab da so ne App namens Carly keine Ahnung wo ich die Fehler löschen kann oder ob das geht bin eher bei den Oldis fachkundiger😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.17.01.23
Julian Lehmann: Hab da so ne App namens Carly keine Ahnung wo ich die Fehler löschen kann oder ob das geht bin eher bei den Oldis fachkundiger😅 17.01.23
Da musst du suchen. Carly nutze ich nicht. Vielleicht in der Gesamtübersicht.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk18.01.23
Nach AdBlue tanken dauert es einige zeit bis das Steuergerät eine Neuberechnung macht und das wiederum im Display anzeigt wird..in deinem Fall hat der Schwimmer ein falschen oder einen anderen wert angegeben das mit dem Wert im Kombiinstrument und MSG angelegt ist oder war..theoretisch müsste die Motorkontrollleuchte nach Wiederstart erloschen sein wenn keine anderen Fehler im System vorhanden sind... Zu den Fehler zählen auch das überfüllen des AdBlue Tanks..
0
Antworten
profile-picture
Julian Lehmann18.01.23
Guten Morgen, Kleines Update habe den Fehlerfreiheit gelöscht. Dadurch ist die MTK ausgegangen und auch nicht wieder angegangen. Vielen Dank für die Tipps beim nächsten Service werde ich das mal erwähnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.18.01.23
Mein Schwager verlängert das Blue seit einiger Zeit mit Leitungswasser, spart Geld und Nerven. Bisher kein Fehler und der Hobel läuft tippitoppi.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten