fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marlon Große05.01.22
Ungelöst
0

Drehzahl fällt ab | VW TOURAN

Hi, ich habe das Problem, dass wenn ich im Stand Gas gebe, dreht der Touran bis +-2000 Umdrehungen und klackert wenn ich das Gaspedal durchtrete. Dann gehe ich runter vom Gaspedal und versuche nochmals Gas zu geben dann konnte ich nur noch 1900 Umdrehungen erreichen. Das nimmt dann immer mehr ab. Wenn ich ihn dann im Leerlauf lasse für ca. ne Minute, kann er wieder 2000 Umdrehungen erreichen und klackert dann. Am Auto hab ich den Turbo gewechselt und hatte auch die Ansaugbrücke draußen. Kann es sein, daß er Falschluft an der Ansaugbrücke zieht und er deswegen max 2000 Umdrehungen schafft? Laut Fehlerdiagnose habe ich keine Fehler hab mehrmals geschaut. Ich kann auch ein Video machen wenn es nötig ist. Vielen Dank Gruß M
Fehlercode(s)
Keiner
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922025) Thumbnail

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922025)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.01.22
Ja das kann ein Thema mit falschluft sein. Am besten Nebel rein geben und schauen. Klackern kommt eventuell von den hydros, Oder von den Injektoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.01.22
Hallo! Schalte mal das ESP aus! Dann müsste der höher drehen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.01.22
Vor dem Wechsel des Turboladers lief der Motor aber gut? Wenn ich das so lese, dachte ich zuerst, dass der Kat bzw. Auspuff zu sitzt und deswegen die Abgase nicht raus können. Ansonsten würde mir noch Falschluft (wie du schon gesagst hast) oder Verstellung vom Turbolader einfallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.01.22
Ich geh mal von aus, das du das AGR Ventil auch gereinigt hast. Die Drosselklappe im agr Ventil wird per Unterdruck angesteuert. Wenn diese nun nicht mehr aufmacht bzw. nicht sauber öffnet, dann fehlt dem Motor Luft. Kontrollier mal ob du am agr Ventil alles dran hast. Gestänge, unterdruckschlauch, am besten nimmst du dir eine Unterdruckpumpe und steuerst die Unterdrockdose manuell an, dann schaust du was die Drosselklappe macht. Wenn die nicht sauber öffnet und schließt, ist es defekt.
5
Antworten
profile-picture
Isa Sabani05.01.22
AGR könnte eventuell defekt sein , oder (DPF)Differenzdrucksensor peüfen. Gruss
0
Antworten
profile-picture
Marlon Große08.01.22
Da ist ein Video. Ja Agr hab ich komplett gereinigt alle verkokungen sind weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.01.22
Ich würde mal den Auspuff direkt am Krümmer trennen. Hört sich an, als wäre der DPF bzw. KAT oder Auspuff selbst zu. Deswegen können die Abgase nicht aus dem Zylinder strömen. Dadurch hört sich das so an.
0
Antworten
profile-picture
Marlon Große08.01.22
Abgasseitig i.O
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.01.22
Hört sich nach einem Kurbelwellenlagerschaden an. Aber ist schon komisch, kannst du die steuerzeiten prüfen. Ob der Zahnriemen nicht ein Zahn übersprungen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.01.22
Eugen K.: Hört sich nach einem Kurbelwellenlagerschaden an. Aber ist schon komisch, kannst du die steuerzeiten prüfen. Ob der Zahnriemen nicht ein Zahn übersprungen ist. 08.01.22
Hattest du den Wagen aufgebockt und den ersten Gang drin gehabt? Was auch mal passiert ist, wenn man den Wagen aufbockt und dann nach einer Reparatur wieder ablässt und der erste Gang ist drin, kann der Zahnriemen überspringen.
0
Antworten
profile-picture
Marlon Große11.01.22
Hab die Steuerzeiten neu eingestellt. War tatsächlich um ein Zahn verschoben. Doch das Problem ist immernoch da. Ich Bau die Tage Mal den turbo und die ansaugbrücke wieder aus, mach neue Dichtungen drauf und montiere es wieder.
0
Antworten
profile-picture
Marlon Große11.01.22
Und ich überprüfe im vcds die PD Einheit
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten