fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Koller29.09.24
Gelöst
0

Kat zugesetzt | TOYOTA RAV 4 II

Schönen Sonntag an alle. Da ich wegen zu hohen CO Werten nicht durch den TÜV gekommen bin, habe ich mir den Kat einmal von innen angesehen und festgestellt, dass der komplett zugesetzt ist, ich grübele gerade nach dem Grund, da ich bis auf die Fehlermeldung P0420 vom Fahrverhalten nichts bemerkt habe. Springt gut an, kein Leistungsverlust oder ähnliches. Was mich wundert ist, dass der Kat erst zwei Jahre alt ist.
Fehlercode(s)
P0420
Motor

TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Anko246601.10.24
Thorsten Höpfner: Abnebeln, Luft und Ansaugsystem, sowie Abgasanlage auf Durchgang und Dichtheit überprüfen, Luftfilter frisch ? Zündkerzenbild überprüfen / mögl. Einspritzdüse erhöhte Durchflussmenge 29.09.24
Abgasanlage abgenebelt und einen Riss an der Schweissnaht vom Kat entdeckt. Verschweißt und Tüv bestanden.
4
Antworten

BOSAL Flexrohr, Abgasanlage (265-625)

Dieses Produkt ist passend für TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.09.24
Wurde ein Marken Kat damals eingebaut oder einer aus dem Zubehör?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.09.24
Der ist jezt aber nicht komplett zugesetzt sondern nur in der Mitte einige Kanäle. Der sollte so aber noch seine Aufgabe erfüllen. Möglicherweise gibt es einen anderen Grund für die verweigerte Plakate
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.09.24
Moin, wird das Fahrzeug oft in Kurzstrecken bewegt, dann vor der Abgasuntersuchung mal auf die Bahn und richtig heiß fahren, oder es würde ein günstiger Katalysator verbaut, die geben meist nach der Garantie meist nicht mehr die volle Leistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.09.24
So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal gehabt bei einem Golf III. Bei dem waren am Ende die Einsprizdüsen/Injektoren defekt und haben immer wieder nach getropft in den Brennraum. Möglich das hier so ein ähnliches Problem besteht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anko246629.09.24
Wolfgang Schaub: Der ist jezt aber nicht komplett zugesetzt sondern nur in der Mitte einige Kanäle. Der sollte so aber noch seine Aufgabe erfüllen. Möglicherweise gibt es einen anderen Grund für die verweigerte Plakate 29.09.24
Wir nebeln ihn gerade ab ob irgendwo undichtheiten sind. Das Fahrzeug ist von meiner Arbeitskollegin und die hat damit schon einen großen Leidensweg hinter sich. 2020 hat eine große Firma wegen nicht bestandenem Tüv und den Fehlercode P0420 den Kat getauscht, drei Monate später ging die MKL wieder an und der Boschdienst hat wieder den Fehler P0420 ausgelesen, da hatte sie die Schnauze voll und ist 2 Jahre bis zum nächsten Tüvtermin 2022 mit der leuchtenden MKL gefahren und hat anschließend wieder einen neuen Kat verbaut bekommen wo gleich 1 Monat später wieder die MKL mit dem gleichen Fehlercode anging und jetzt ist wieder Tüv fällig und natürlich durchgefallen wegen zu hohen Lambda 1060 und Co 0,557 Werten, jetzt suchen wir gerade den Fehler wegen der zu hohen Lamdawerten.
0
Antworten

TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Anko246629.09.24
Marcel M: So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal gehabt bei einem Golf III. Bei dem waren am Ende die Einsprizdüsen/Injektoren defekt und haben immer wieder nach getropft in den Brennraum. Möglich das hier so ein ähnliches Problem besteht 29.09.24
Danke für den Tip, an die Kraftdstoffseite hatten wir auch schon Gedacht da gehen wir am Ende ran.
0
Antworten
profile-picture
Ersguterjunge29.09.24
Entweder reinigen oder auf die Autobahn fahren mit hoher Geschwindigkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anko246629.09.24
Thorsten Höpfner: Abnebeln, Luft und Ansaugsystem, sowie Abgasanlage auf Durchgang und Dichtheit überprüfen, Luftfilter frisch ? Zündkerzenbild überprüfen / mögl. Einspritzdüse erhöhte Durchflussmenge 29.09.24
Ich denke wir haben den Fehler, Wir haben jetzt die Abgasanlage abgegenebelt und an der Schweißnaht vom Kat nebelt es gleich so heraus aber richtig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.09.24
Ersguterjunge: Entweder reinigen oder auf die Autobahn fahren mit hoher Geschwindigkeit 29.09.24
Kat kann man reinigen lassen? Mit was oder wer macht sowas? Geht das auch bei einem Kat der 350.000 km gelaufen ist?
0
Antworten
profile-picture
Amir-Hosein Amini29.09.24
16er Blech Wickerl: Kat kann man reinigen lassen? Mit was oder wer macht sowas? Geht das auch bei einem Kat der 350.000 km gelaufen ist? 29.09.24
Man kann Kat reinigen lassen. Es gibt Firmen, die das machen können. Mit 350.000 km Laufleistung sollte eigentlich gehen
0
Antworten

TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.09.24
Welche Firmen machen sowas? Gibt es Erfahrungen dazu, ob das wirklich was bringt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.09.24
Anko2466: Ich denke wir haben den Fehler, Wir haben jetzt die Abgasanlage abgegenebelt und an der Schweißnaht vom Kat nebelt es gleich so heraus aber richtig. 29.09.24
👏🏻👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.09.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.10.24
👏🏻👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Luft im Bremssystem
Hallo in die Runde, ich habe Luft im Bremssystem. Ich habe bereits alles versucht und auch den HBZ getauscht, leider ohne Erfolg. Auch die Bremssättel habe ich bereits ausgetauscht, aber auch da keine Besserung... Ich habe bestimmt schon 20 Mal entlüftet, ob mit Pedal oder Gerät, aber keinen Unterschied gemerkt. Immer wenn ich bremse, habe ich Luft im System. Hat das schon einmal jemand von euch gehabt? Die Bremsschläuche sehen soweit alle gut aus, also kann es das eigentlich auch nicht sein. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Danke euch.
Motor
Fahrwerk
Bennigro 17.09.24
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
AU nicht bestanden: Fehlercode P0420
Hallo liebe Fabucar-Gemeinde, ich habe die AU beim TÜV nicht bestanden, da die CO- (max. 0,20 - mein Wert 0,557) und Lambda-Werte (max. 1,03 - mein Wert 1,060) zu hoch sind. Der Fehlercode besagt, dass der Katalysator defekt ist, aber ich bin mir nicht sicher, da beide Kats neu sind - einer wurde vor 2 Jahren und einer vor 4 Monaten erneuert. Jetzt bin ich am Rätseln, woran es liegen könnte. Hat hier schon jemand das Problem gehabt und eine Idee?
Elektrik
Andreas Koller 22.09.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Immer wieder Fehler Lamdasonde, bekommt ASU nicht über TÜV
Hallo, mein Motor läuft im Stand unrund, als ob er nur auf drei Zylinder läuft, Motorkontrolllampe geht an. Im Fehlerspeicher: Lambdasonde. Die wurde aber schon zweimal getauscht. Jemand noch eine Idee?
Motor
Siegfried Karstaedt 28.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
5ter Gang springt raus
Hallo liebe Community, ich hab das Problem, dass der 5te Gang immer rausspring. Am Anfang konnte man ihn noch drin halten, wenn man den Schalthebel festgehalten hat, aber mittlerweile funktioniert das auch nicht mehr. Wer kann man sagen, wie ich das repariere? Liebe Grüße Justin
Getriebe
Justin Flatten 25.11.24
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Fehlende Leistung/Ruckeln
Hallo, nach Erneuerung des Kraftstofftanks dreht der Motor oft nicht über 3000U/min. Gefühlt bekommt er nicht genügend Krafstoff. Gibt es vielleicht gelegentlich Probleme mit dem Kraftstoffdruckregler? Danke im Voraus.
Motor
Klaus Böck 07.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

Gelöst
Luft im Bremssystem
Gelöst
AU nicht bestanden: Fehlercode P0420
Gelöst
Immer wieder Fehler Lamdasonde, bekommt ASU nicht über TÜV
Ungelöst
5ter Gang springt raus
Ungelöst
Fehlende Leistung/Ruckeln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten