fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frankde09.01.22
Talk
1

Fehler in der Elektronik | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell

Hallo an alle Technik Fans, Mir ist folgendes passiert. Samstag morgen, Schnee vom Auto geschoben, eingestiegen und gestartet. Heizung eingeschaltet, Radio, Heck & Frontscheibe Heizung eingeschaltet und flippt das Cockpit aus. Alle möglichen Fehler wurden angezeigt. Zuletzt dann:"Servolenkung ausgefallen". DasLenkrad schlägt zurück und bewegt sich anschließend nur sehr schwer. Fahren nicht möglich. Ich dreimal gestartet und dreimal diese Fehler angezeigt bekommen. Nach einer halben Stunde bin ich noch mal raus und startete. Diesmal kam nur eine Fehlermeldung :Handbremse Manuell lösen. Ich habe dann ca. 15 Minuten den Wagen warmlaufen lassen. Anschließend bin ich ohne Fehlermeldung gefahren. Von defekter Starterbaterie, Marderschaden am Kabel oder Korodierte Stecker kann ich mir alles Vorstellen. Aber, gibt es etwas wie eine Datenbank mit Problemen in der Elektrik durch Öl im Kabel? Was passiert eigentlich wenn während der Fahrt die elektronische Servolenkung ausfällt? Am Mittwoch geht der Wagen in die Werkstatt zur Diagnose. Danke für euer Feedback. Grüße
Kfz-Technik

FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Technische Daten
VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811520) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811520)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720108) Thumbnail

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720108)

ALANKO Generator (10443138) Thumbnail

ALANKO Generator (10443138)

Mehr Produkte für TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Fehlerspeicher auslesen. Ohne Servounterstützung lenkt es sich sehr schwer. Wie das in neuen Fahrzeugen ist, wo alles elektronisch gesteuert wird weiß ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.01.22
Fehlerspeicher auslesen.... Batterie prüfen lassen. Eventuell einfach nur Unterspannung. Nach deiner Wartezeit hat sich die Batterie etwas erholt, daher keine Fehler mehr..... Da steht manchmal ein 🐎 und ko... genau vor die Apotheke. Aber wenn du den Wagen eh in die Werkstatt bringst.... Lass uns dann aber auch die Lösung deines Problems zukommen....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.01.22
Ds wird ein Spannungsproblem sein. Deine Batterie ist am Ende und die vielen Verbraucher haben ihr den Rest gegeben. Durch das warmlaufen lassen wurde die Batterie wieder etwas aufgeladen und die Probleme waren wieder weg. Da wirst du um den Austausch der Batterie nicht herumkommen.
4
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes09.01.22
Es könnte an einer Unterspannung liegen, Batterie mal messen und Ladespannung der Lima.
1
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler09.01.22
Die Batterie wurde auf einmal zu stark belastet, dass nicht alle Bauteile mit ausreichend Spannung versorgt werden konnten. Nach einem Austausch sollte das nicht mehr passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.22
Ausfall der Servolenkung. Generell gilt, das Fahrzeug ist auch bei Ausfall der Lenkunterstützung noch immer lenkbar. Je schneller du fährst umso weniger Kraft wird benötigt um Lenkräder zu drehen. Lade doch einfach deine Batterie öfters mit einem Ladegerät nach. Deine Batterie wird ed dir mit einer höheren Lebensdauer danken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frankde09.01.22
16er Blech Wickerl: Ausfall der Servolenkung. Generell gilt, das Fahrzeug ist auch bei Ausfall der Lenkunterstützung noch immer lenkbar. Je schneller du fährst umso weniger Kraft wird benötigt um Lenkräder zu drehen. Lade doch einfach deine Batterie öfters mit einem Ladegerät nach. Deine Batterie wird ed dir mit einer höheren Lebensdauer danken. 09.01.22
Danke für die Info zur Servolenkung. Bin früher auch Fahrzeug ohne Servo gefahren. War nur erschrocken dass das Lenkrad zurück schlägt. Und eine elektronische Servo ist mir auch noch nicht untergekommen. Zur Batterie, es gab keinerlei Anzeichen das die Batterie leer ist. Das ist eventuell auch nicht so einfach, da ich einen Hybrid fahren und der Verbrenner erst im Stand zugeschaltet wird wenn die Heizung eingeschaltet wird. Ja, ich tippe auch auf Unterspannung. Das Werkstatt Ergebnis teile ich natürlich mit. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Tarik Kusoglu09.01.22
Am einfachsten ist den Wagen starten und dann die Batterie abklemmen. Dann die Spannung von der Lima messen. Wenn der Wert unter 13,7 Volt ist wird wahrscheinlich deine Lima nicht mehr richtig funktionieren, dadurch fällt ein System nach dem anderen aus. Bitte auch die Batterie überprüfen lassen und das Fahrzeug auslesen lassen. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Ohne Servo geht's lenken eben schwer...wie früher ohne lenkunterstützung. Die Datenbanken werden von den Herstellern glaube selbst gepflegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper09.01.22
Tarik Kusoglu: Am einfachsten ist den Wagen starten und dann die Batterie abklemmen. Dann die Spannung von der Lima messen. Wenn der Wert unter 13,7 Volt ist wird wahrscheinlich deine Lima nicht mehr richtig funktionieren, dadurch fällt ein System nach dem anderen aus. Bitte auch die Batterie überprüfen lassen und das Fahrzeug auslesen lassen. Viel Erfolg 09.01.22
Das ist keine gute Idee, es führt zu teuren Schäden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.01.22
Tarik Kusoglu: Am einfachsten ist den Wagen starten und dann die Batterie abklemmen. Dann die Spannung von der Lima messen. Wenn der Wert unter 13,7 Volt ist wird wahrscheinlich deine Lima nicht mehr richtig funktionieren, dadurch fällt ein System nach dem anderen aus. Bitte auch die Batterie überprüfen lassen und das Fahrzeug auslesen lassen. Viel Erfolg 09.01.22
Auch wenn die Generatoren neuerer Generation das nicht gleich mit ihrem ableben quittieren, kann man sich dadurch das ein oder andere Steuergerät "Grillen" davon bitte Abstand nehmen! Der Generator sollte auch bei angeklemmter Batterie etwa 14.3 Volt liefern. Bei AGM weiß ich das jetzt nicht genau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.01.22
Frankde: Danke für die Info zur Servolenkung. Bin früher auch Fahrzeug ohne Servo gefahren. War nur erschrocken dass das Lenkrad zurück schlägt. Und eine elektronische Servo ist mir auch noch nicht untergekommen. Zur Batterie, es gab keinerlei Anzeichen das die Batterie leer ist. Das ist eventuell auch nicht so einfach, da ich einen Hybrid fahren und der Verbrenner erst im Stand zugeschaltet wird wenn die Heizung eingeschaltet wird. Ja, ich tippe auch auf Unterspannung. Das Werkstatt Ergebnis teile ich natürlich mit. Gruß 09.01.22
Das zurückschlagen ist normal. Kann man bei fast jedem Auto feststellen. Mach beim einschlagen mal den Motor/Zündung aus...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frankde09.01.22
Frank Pieper: Das ist keine gute Idee, es führt zu teuren Schäden. 09.01.22
Oha, danke dafür. Erscheint mir doch sehr wichtig!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frankde09.01.22
Ingo N.: Auch wenn die Generatoren neuerer Generation das nicht gleich mit ihrem ableben quittieren, kann man sich dadurch das ein oder andere Steuergerät "Grillen" davon bitte Abstand nehmen! Der Generator sollte auch bei angeklemmter Batterie etwa 14.3 Volt liefern. Bei AGM weiß ich das jetzt nicht genau. 09.01.22
Vielen Dank! Sehr wichtig!
0
Antworten
profile-picture
Udo Schäfer09.01.22
Bernd Frömmel: Fehlerspeicher auslesen.... Batterie prüfen lassen. Eventuell einfach nur Unterspannung. Nach deiner Wartezeit hat sich die Batterie etwas erholt, daher keine Fehler mehr..... Da steht manchmal ein 🐎 und ko... genau vor die Apotheke. Aber wenn du den Wagen eh in die Werkstatt bringst.... Lass uns dann aber auch die Lösung deines Problems zukommen.... 09.01.22
Das kenne ich von Papas Benz wenn die Batterie älter ist. Kommt es oft vor das die Elektronik spinnt. Unterspannung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frankde15.01.22
Hallo zusammen. Auto ist aus der Werkstatt mit folgender Diagnose ; die Starterbatterie hatte nur noch 70% Kapazität. Also Ursache war Unterspannung der Batterie. Danke an alle hier. Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Antriebswelle Gelenksatz
Moin zusammen! Ich habe gestern an mein Auto den Wellendichtring an der Antriebswelle gewechselt, hat auch super alles geklappt! So alles zusammen wieder gebaut, dann passiert mir so ne sch***e. Habe dann die Schraube von der Antriebswelle zu fest angezogen und die Schraube bricht mir weg. Habe dann versucht den Rest rauszubekommen ohne Erfolg. So meine Frage, kann ich da ein Gelenksatz drauf machen, ohne eine neue Antriebswelle zu kaufen, ich denke da komme ich vielleicht bisschen günstiger weg, als ne neue Antriebswelle, oder? Danke im Voraus
Getriebe
Ali Avdula 13.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten