fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Avdula13.03.22
Talk
0

Antriebswelle Gelenksatz | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell

Moin zusammen! Ich habe gestern an mein Auto den Wellendichtring an der Antriebswelle gewechselt, hat auch super alles geklappt! So alles zusammen wieder gebaut, dann passiert mir so ne sch***e. Habe dann die Schraube von der Antriebswelle zu fest angezogen und die Schraube bricht mir weg. Habe dann versucht den Rest rauszubekommen ohne Erfolg. So meine Frage, kann ich da ein Gelenksatz drauf machen, ohne eine neue Antriebswelle zu kaufen, ich denke da komme ich vielleicht bisschen günstiger weg, als ne neue Antriebswelle, oder? Danke im Voraus
Getriebe

FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070313) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070313)

MEYLE Zwischenlager, Antriebswelle (714 151 0002) Thumbnail

MEYLE Zwischenlager, Antriebswelle (714 151 0002)

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01003) Thumbnail

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01003)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (18300) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (18300)

Mehr Produkte für TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.03.22
Mach mal ein Foto davon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.03.22
Hallo! Wenn es den als Ersatzteil gibt , geht das!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.03.22
Mach mal ein Bild wie schlimm es ist. Eventuell kann man eine Schraube aufschließen und ausdrehen. Oder ausbohren und mit linksausdreher arbeiten
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.03.22
Die Gelenk Sätze für außen gibt es einzeln. Aber aufpassen. Für Schalter und automatik gibt es verschiedene. Schalter hat innen 24 Zähne und automatik 23. Ich würde aber trotzdem zuerst das Gelenk runter nehmen und die Zähne zählen. Habe da schon öfters komische Sachen erlebt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Welche Schraube? Die Aussen am Achsschenkel / Gelenk ?
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula13.03.22
Gelöschter Nutzer: Welche Schraube? Die Aussen am Achsschenkel / Gelenk ? 13.03.22
Ja von der Antriebswelle die Schraube
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula13.03.22
Christian J: Mach mal ein Bild wie schlimm es ist. Eventuell kann man eine Schraube aufschließen und ausdrehen. Oder ausbohren und mit linksausdreher arbeiten 13.03.22
Ein Foto kann ich leider jetzt nicht machen das Auto ist nicht bei mir das Auto ist bei mein Kollegen musste den da stehen lassen
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Huschke13.03.22
GSP hat Gelenksatz im Angebot
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula13.03.22
Jürgen Huschke: GSP hat Gelenksatz im Angebot 13.03.22
Okay super, danke für die Info.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Ali Avdula: Ja von der Antriebswelle die Schraube 13.03.22
Wellendichtung, also am Getriebe die Schraube. Und nicht radseitig. Ist das so richtig?
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula13.03.22
Gelöschter Nutzer: Wellendichtung, also am Getriebe die Schraube. Und nicht radseitig. Ist das so richtig? 13.03.22
Diese Schraube ist mir in der Mitte abgebrochen. Das ist die Schraube von der Antriebswelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.03.22
Das ist die Schraube Antriebswelle/Radnabe? Drehmoment nicht beachtet? Nun gut, ist jetzt nunmal passiert! Antriebswelle aus Radlagergehäuse wieder raus, auf den Rest der noch rausguckt eine größere Mutter aufschweißen, dann den Rest rausdrehen! Neue Schraube mit vorgeschriebenen Drehmoment eindrehen/befestigen.
1
Antworten
profile-picture
Ali Avdula13.03.22
Carsten Heinze: Das ist die Schraube Antriebswelle/Radnabe? Drehmoment nicht beachtet? Nun gut, ist jetzt nunmal passiert! Antriebswelle aus Radlagergehäuse wieder raus, auf den Rest der noch rausguckt eine größere Mutter aufschweißen, dann den Rest rausdrehen! Neue Schraube mit vorgeschriebenen Drehmoment eindrehen/befestigen. 13.03.22
Oky super werde das morgen so ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.03.22
Ali Avdula: Oky super werde das morgen so ausprobieren 13.03.22
Drehmoment neue Schraube: Vordere Antriebswelle an Radlagergehäuse Stufe 1: 45 Nm Stufe 2: 90°
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula13.03.22
Carsten Heinze: Drehmoment neue Schraube: Vordere Antriebswelle an Radlagergehäuse Stufe 1: 45 Nm Stufe 2: 90° 13.03.22
Super vielen dank für die Info werde das so machen
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula16.02.23
Fehler selber behoben
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula05.03.23
Selber gelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.03.23
Ali Avdula: Fehler selber behoben 16.02.23
Es wäre schön wenn du kurz beschreiben könntest wie das Problem von dir gelöst wurde?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.03.23
Carsten Heinze: Es wäre schön wenn du kurz beschreiben könntest wie das Problem von dir gelöst wurde?! 05.03.23
Genau das wollte ich auch gerade sagen
0
Antworten
profile-picture
Ali Avdula06.03.23
Habe eine neue Antriebswelle eingebaut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

1
Vote
16
Kommentare
Talk
Fehler in der Elektronik
Hallo an alle Technik Fans, Mir ist folgendes passiert. Samstag morgen, Schnee vom Auto geschoben, eingestiegen und gestartet. Heizung eingeschaltet, Radio, Heck & Frontscheibe Heizung eingeschaltet und flippt das Cockpit aus. Alle möglichen Fehler wurden angezeigt. Zuletzt dann:"Servolenkung ausgefallen". DasLenkrad schlägt zurück und bewegt sich anschließend nur sehr schwer. Fahren nicht möglich. Ich dreimal gestartet und dreimal diese Fehler angezeigt bekommen. Nach einer halben Stunde bin ich noch mal raus und startete. Diesmal kam nur eine Fehlermeldung :Handbremse Manuell lösen. Ich habe dann ca. 15 Minuten den Wagen warmlaufen lassen. Anschließend bin ich ohne Fehlermeldung gefahren. Von defekter Starterbaterie, Marderschaden am Kabel oder Korodierte Stecker kann ich mir alles Vorstellen. Aber, gibt es etwas wie eine Datenbank mit Problemen in der Elektrik durch Öl im Kabel? Was passiert eigentlich wenn während der Fahrt die elektronische Servolenkung ausfällt? Am Mittwoch geht der Wagen in die Werkstatt zur Diagnose. Danke für euer Feedback. Grüße
Kfz-Technik
Frankde 09.01.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gesamtfüllmenge der Klimaanlage MK
Hallo zusammen, meine Freundin war mit ihrem Fiesta ST gestern beim Klimaservice. Laut der Werkstatt gehören da 900g Kältemittel rein. Auf dem Protokoll steht, dass 564g evakuiert wurden und dann 400g hinzu kamen. Ergo sollen da nun 964g Kältemittel drin sein. Kommt mir für die Anlage etwas viel vor und man hört das Expansionsventil jetzt auch permanent recht laut zischen. Kann mir jemand bitte sagen was Ford da vorgibt? Leider gibt weder das Handbuch, noch gibt ein sonst üblicher Aufkleber im Motorraum eine entsprechende Information raus. Schon mal vielen Dank im Voraus! Grüße, Christoph
Motor
Christoph Tiemann 23.06.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Airbag Deaktivierungsschalter nachrüsten
Guten Tag alle zusammen, Ich würde gerne bei meinem Focus RS MK3 einen Deaktivierungsschalter für die Beifahrerseite nachrüsten. Bisher haben meine Recherchen einstimmig ergeben, dass die Verkabelung schon vorhanden sei und lediglich der Schalter eingebaut, und die Programmierung geändert werden müsste. Nun habe ich Gestern bei einem Fordhändler in der Nähe angerufen. Dieser meinte jedoch zu mir, dass angeblich die Verkabelung doch noch gelegt werden müsste und das ganze sollte mich satte 600€!!!! Kosten... Da wollte ich hier mal nachfragen ob evtl jemand weiß, ob das eine üble abzocke ist oder ob die Verkabelung doch schon vorhanden ist. Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann. Ganz liebe Grüße, John
Kfz-Technik
John Ledermann 07.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Pflege Innenraum
Hallo. Kann mir hier jemand Tipps geben, wie man am besten den Innenraum reinigen kann? Ich habe auf dem Armaturenbrett weiße Stellen, im Himmel dunkle Flecken und am Handschuhfach Flecken. Versucht habe ich es bereits mit: Wasser Wasser mit Spülmittel Cockpitspray Kunststoffreiniger Industrie-Glasreiniger Einiges ging schon weg, jedoch nicht alles. Habt Ihr Tipps, was ich noch versuchen könnte? Ich war ja auch am überlegen, eine Aufbereitung innen machen zu lassen. Würdet Ihr so etwas empfehlen oder doch lieber selber ran da? Die bei der Aufbereitung haben ja andere Möglichkeiten und Gerätschaften.
Fahrzeugpflege
Nico Rabenalt 20.04.22
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Dashcam fest verbauen
Hallo zusammen, ich würde mir gerne eine Dashcam ins Auto bauen, diese soll aber fest verbaut werden. Alles dafür habe ich bereits. Bei dem Hardwire Kit sind drei Kabel, welche angeschlossen werden sollen. Schwarz kommt an Metall, dann ein rotes damit die Cam Strom bekommt und ein Gelbes damit die Cam auch bei ausgeschalteter Zündung Strom bekommt, also für den Park Modus. Wenn ich den Parkmodus nicht nutzen will, sondern nur bei der Fahrt filmen will, kann ich das gelbe Kabel dann einfach weg lassen oder muss ich das trotzdem anschließen? Ich hätte die Cam bei mir im Auto an der Sicherung für das elektrische Schiebedach angeschlossen, diese ist frei da ich dieses im Auto nicht habe. Normal wäre das eine 20A Sicherung. Wenn ich die Cam da einbaue, muss ich da eine 20A Sicherung für die Cam nehmen oder kann ich da einfach eine niedrigere nehmen? Danke euch schonmal!
Kfz-Technik
Nico Rabenalt 16.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell (FM_ _, FN_ _)

Talk
Fehler in der Elektronik
Talk
Gesamtfüllmenge der Klimaanlage MK
Talk
Airbag Deaktivierungsschalter nachrüsten
Talk
Pflege Innenraum
Talk
Dashcam fest verbauen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten