fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Wiewiora27.12.22
Gelöst
0

Elektronik spielt verrückt | AUDI A4 B6 Avant

Hallo zusammen, als ich gestern Abend nach Hause gefahren bin, hatte ich folgendes Problem: Das Abblendlicht ist während der Fahrt ausgefallen. Die ESP Lampe ging an, der Kofferraum hat sich selbst entriegelt. Ab und zu war das Licht wieder da, aber ist immer nach 2 min wieder ausgefallen. Dann ging es richtig los. Die Innenraum Beleuchtung war auch an, obwohl ja alles zu war. Licht war weiterhin mal an, mal aus. Ich weiss nicht woran es liegen könnte. Motor läuft allerdings und er springt auch sofort an. Der Fehler kam erst nach 20 min Fahrt. Wie kann ich jetzt weiter vorgehen ?
Bereits überprüft
Versucht auszulesen aber ich komme nicht rein
Elektrik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 7 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 7 000S)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Pascal Wiewiora29.12.22
Sven H.: Auch verdächtige Masseverbindungen checken, inkl. Motormassekabel… klingt auch nach Masseproblem. Steuergerät im Fahrerfußraum unterm Sitz mal checken auf Feuchtigkeit 27.12.22
Wasser kam durch den Steuergeräte Kasten in den Innenraum
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.22
Guten Morgen, checke mal die Ladeleistung der Lichtmaschine. Evtl hat sich da was aufgehangen wg Unterspannung bzw Spannungsspitzen. Auch alle Sicherungen mal checken insbesondere von den Steuergeräten wenn du nicht auslesen kannst
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.12.22
Prüf als erstes mal ob am sicherungskasten und Steuergerät etwas nass ist . Auch die Stecker vom STG Auch am sicherungskasten im Kofferraum. Und die Kabel in der hecklappendurchführung auf Bruch prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.12.22
Masseverbindungen auch mal prüfen. Wenn möglich Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Wiewiora27.12.22
Also ich hab gestern noch im Kofferraum alles an Steckern abgezogen von der Heck Klappe und der Fehler war noch da gehe auch von Masse Fehler aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwarz27.12.22
Hallo, das müsste ein b5 sein oder? Ich hatte auch solche Probleme, da lief über die e-box im Wasserkasten das Wasser rein auf sämtliche Stecker. Da hilft nur ausbauen und Dichtungen Erneuern und vor allem die Wasserabläufe sauber machen unter der Batterie.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Wiewiora27.12.22
Andreas Schwarz: Hallo, das müsste ein b5 sein oder? Ich hatte auch solche Probleme, da lief über die e-box im Wasserkasten das Wasser rein auf sämtliche Stecker. Da hilft nur ausbauen und Dichtungen Erneuern und vor allem die Wasserabläufe sauber machen unter der Batterie. 27.12.22
Ist ein b6 aber ich hab grade das Auto geholt der komplette Teppich ist am schwimmen also wird es daran liegen und ich denke das Steuergerät ist ab gesoffen. Aber vielen Dank für die Tipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.22
Pascal Wiewiora: Ist ein b6 aber ich hab grade das Auto geholt der komplette Teppich ist am schwimmen also wird es daran liegen und ich denke das Steuergerät ist ab gesoffen. Aber vielen Dank für die Tipps 27.12.22
Guck aber auch mal unterm Fahrersitz unterm Teppich… da sitzt zumindest das Komfortsteuergerät. Also auf jedem Fall ist das beim A6 so. Hatte ich ja aber schon grob drauf hingewiesen😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Wiewiora27.12.22
So für alle noch mal ein danke habe den Teppich hoch gemacht Wasser weg gesaugt Heizung rein gestellt und lasse alles trocken stg ausgebaut und ebenfalls innen trocken gelegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Wiewiora27.12.22
Für genaue Bescherungen der Wasser Abläufe wäre ich dankbar b.z wo es alles rein kommen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.22
Pascal Wiewiora: So für alle noch mal ein danke habe den Teppich hoch gemacht Wasser weg gesaugt Heizung rein gestellt und lasse alles trocken stg ausgebaut und ebenfalls innen trocken gelegt 27.12.22
Aalter Schwede… das is ja ein halber Pool😳. Kein Wunder dass du Elektronikprobleme hast😅. Hoffe nur dass es im SG nicht zu Kurzschlüssen gekommen ist… aber erstmal gut trocknen und probieren. Verdächtige Abläufe: Wasserkasten (Laub etc), wenn Schiebedach dann dessen Abläufe. Auch Türverkleidung, insbesondere Lautsprecher, Türgummi und undichte Windschutzscheibe auch denkbar. Such mal nach Spuren wo das Wasser reingekommen ist. Wenn alle Abläufe frei dann mit 2. Person außen abgießen und einer guckt innen mit Lampe. Mit Nebel geht das auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Wiewiora29.12.22
Sven H.: Aalter Schwede… das is ja ein halber Pool😳. Kein Wunder dass du Elektronikprobleme hast😅. Hoffe nur dass es im SG nicht zu Kurzschlüssen gekommen ist… aber erstmal gut trocknen und probieren. Verdächtige Abläufe: Wasserkasten (Laub etc), wenn Schiebedach dann dessen Abläufe. Auch Türverkleidung, insbesondere Lautsprecher, Türgummi und undichte Windschutzscheibe auch denkbar. Such mal nach Spuren wo das Wasser reingekommen ist. Wenn alle Abläufe frei dann mit 2. Person außen abgießen und einer guckt innen mit Lampe. Mit Nebel geht das auch. 27.12.22
Ist leider Tod das Steuergerät Hab alles trocken gelegt Wasser konnte unter den Stg im Motorraum in Strömen in den Innenraum Vielen Dank für die Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten