fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Claudio Mastrosimone22.02.22
Talk
0

Einspritzmenge im Leerlauf | AUDI A3

Hallo, ich hatte beim Erneuern des Kipphebels auf Zylinder 1 die Einspritzung verändert (aus Versehen) und versucht, die pi mal Daumen auf die gleiche Position zu bringen. Was genau stimmt bei der Einspritzung auf dem Bild nicht? Bei hoher Drehzahl ruckelt es und die Leistung lässt nach. Danke schon mal für eure Hilfe. (Kein Fehlercode vorhanden)
Motor

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Einspritzventil (175300) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Einspritzventil (175300)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe22.02.22
Wie willst du denn die einspritzmenge verändert haben? Die ergibt sich doch aus den Injektorbohrungen ( ich weiß, dass die Löcher an der Injektorspitze nicht gebohrt werden) und die Dauer, wie lange der Injektor öffnet. Das wiederum wird vom Steuergerät getaktet, Mithilfe der korrekturwerte, die auf den injektoren aufgebracht sind.
2
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone22.02.22
Bei den PD ist eine Art Riesen Kipphebel verbaut die wird duch die Nockenwelle angetrieben und drückt oben auf die Pumpedüse Elemente
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.02.22
Claudio Mastrosimone: Bei den PD ist eine Art Riesen Kipphebel verbaut die wird duch die Nockenwelle angetrieben und drückt oben auf die Pumpedüse Elemente 22.02.22
Dieser Motor hatt keine PD Elemente???
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone22.02.22
Meiner hat PD Elemente es ist ein BMN aus dem Baujahr 2008 siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Gross23.02.22
Guten Morgen Wenn du keine Messuhr zur Verfügung hast Kannst das Kollionsmass ganz leicht einstellen - Kipphebel des Pumpedüse Elements in die obere Position bringen - Mutter der Madenschraube lösen - Madenschraube bis Anschlag hineindrehen bis Anschlag und anschließend 180 Grad zurück drehen. - Mutter mit 30Nm der Madenschraube wieder festziehen Es empfiehlt sich den Druckstössel der Pumpe Düse Element zu wechseln
2
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk24.02.22
Was ist dort überhaupt für eine wahnsinnige Verkokung im Zylinderkopf? Das sieht ja furchtbar aus. Ölwechselintervall überzogen?
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone24.02.22
samuelkpk: Was ist dort überhaupt für eine wahnsinnige Verkokung im Zylinderkopf? Das sieht ja furchtbar aus. Ölwechselintervall überzogen? 24.02.22
Habe ich schon sauber gemacht. Kommt von den Kurzstrecken die ich das halbe Jahr gefahren bin 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk24.02.22
Krass, habe ich so beim PD Diesel noch nie gesehen. Machst du noch eine Spülung hinterher? Der Rest sieht bestimmt nicht besser aus.
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone24.02.22
Ja sobald der Wagen wieder so läuft wie er soll wird eine Spülung gemacht und direkt ein Ölwechsel und nach 5000km wieder ein ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.02.22
Claudio Mastrosimone: Meiner hat PD Elemente es ist ein BMN aus dem Baujahr 2008 siehe Bild 22.02.22
Wieso gibts du den Motor in den Technischen Daten als CBBB aus 2009 an(.Der hat keine PD Elemente)
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone24.02.22
Roger: Wieso gibts du den Motor in den Technischen Daten als CBBB aus 2009 an(.Der hat keine PD Elemente) 24.02.22
Habe ich nicht gemerkt über die Schlüsselnr hat er das selbst ausgesucht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten