fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Hauer13.02.22
Gelöst
0

Zu hohe Öltemperatur | VW

Hallo, ich habe das Problem, dass bei Autobahnfahrt und bei Anhängerziehen die Öl Temperatur auf 130 bis 145 Grad steigt Welche Ursachen kann es haben ? Würde mal den Ölkühler ersetzen. Kann ich sonst noch was kontrollieren? Kühlwassertemperatur bleibt bei 90 Grad Danke im vorhinein
Bereits überprüft
Nichts
Motor

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409) Thumbnail

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Roland Hauer18.02.22
Ölkühler war wasserseitig zu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.22
Wenn du den ölkühler ersetzt dann kannst du auch einen größeren einbauen. Dann sollte das Problem weg sein.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.22
Anhänger = mehr Gewicht Mehr Zugkraft wird benötigt, um so größer / schwerer der Hänger um so mehr Belastungen Mit dem öl Kühler stimme ich Christian zu .
2
Antworten
profile-picture
Jens Mostert13.02.22
Hallo wenn die Sachen die die ersten geschrieben haben nicht helfen könnte es auch sein wenn das Sieb von der Ölpumpe auch verstopft ist oder wenn die Öl Pumpe nicht mehr richtig funktioniert dann müsste der Öldruck gemessen werden
0
Antworten
profile-picture
Jens Mostert13.02.22
Und würde mal beim nächsten Ölwechsel eine Ölspülung vorschlagen von  JLM Motoröl-Reiniger Engine Oil Flush für internen Ölkreislauf 250ml
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer13.02.22
Jens Mostert: Und würde mal beim nächsten Ölwechsel eine Ölspülung vorschlagen von  JLM Motoröl-Reiniger Engine Oil Flush für internen Ölkreislauf 250ml 13.02.22
Habe ich mir auch schon gedacht das ölpumpe ajch damit zusammenhängen könnte aber müsste er nicht dann zu webig öldruck haben
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings13.02.22
Habe bei meinen Passat auch eine spülung durch geführt. War danach besser.
0
Antworten
profile-picture
Jens Mostert13.02.22
Roland Hauer: Habe ich mir auch schon gedacht das ölpumpe ajch damit zusammenhängen könnte aber müsste er nicht dann zu webig öldruck haben 13.02.22
Ja wenn die Pumpe kaputt ist oder das Öl Sieb verstopft ist könnte es sein aber dafür müssten Sie den Öl Druck genau prüfen oder es könnte schon gröbere Ablagerungen in der Verteilung sein dann könnte eine Öl Spülung helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz13.02.22
Die Ölpumpe würde ich ausschliessen. Bei der Kolometerleistung kann ich mir gut vorstellen, daß sich im Ölkreislauf etwas zugesetzt hat. Die Idee mit dem Motorinnenreiniger finde ich sehr gut. Damit würde ich anfangen, ist auch die preiwerteste Lösung. Meine Erfahrungen sind sehr gut mit solchen Mitteln..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.02.22
Eine Ölspülung wird die Öltemperatur nicht senken. Und ist Bei regelmäßiger Wartung auch noch umsonst
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.02.22
Ölspülung sehe ich auch für zwecklos. Wie bereits erwähnt. Autobahn und Anhängerbetrieb verlangen mehr vom Triebwerk. Mehrarbeit heißt mehr Temperatur, die irgendwie abgeführt werden muss. Das passiert über Öl und Wasser. Die Temperaturanzeige steht zwar bei 90° hat aber in Wirklichkeit mehr. Dementsprechend ist der Austausch zwischen Wasser und Öl nicht soooo prall. Ein größerer Ölkühler bringt bestimmt Abhilfe. Was dann aber dazu führen kann, dass du im "Normalbetrieb", länger brauchst, um vernünftig die Temperatur ins Öl zu bekommen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.22
Woher kommt die Temperaturangabe? Wurde schonmal die Temperatur an der Ölwanne und am Ölkühler mit einem Thermometer gemessen? MfG Jochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer13.02.22
Gelöschter Nutzer: Woher kommt die Temperaturangabe? Wurde schonmal die Temperatur an der Ölwanne und am Ölkühler mit einem Thermometer gemessen? MfG Jochen 13.02.22
Wird an der MFA angezeigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Was für ein Anhänger, Gewicht, wird den gezogen? Bei hoher Last schafft es das Kühlsystem nicht. Ist die AHK nachträglich montiert worden? Dann ist das Kühlsystem nicht dafür ausgelegt. LL-Ölservice und häufiger Anhängerbetrieb können das Öl schneller verschleißen (Ablagerungen). Größerer Ölkühler mit Thermostat und normalen Ölwechselintervallen dürfte da Besserung bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer14.02.22
Zuezeit ist ein longlife drinnen. Es is nur der ölkühler mit wärmetauscher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.02.22
Roland Hauer: Zuezeit ist ein longlife drinnen. Es is nur der ölkühler mit wärmetauscher 14.02.22
Der Ölkühler setzt sich nicht zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.02.22
Da ist das Öl anscheinend nicht richtig Zirkuliert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten