fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Göttfert25.08.21
Gelöst
0

Schlauch abgerissen | BMW

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem BMW E46 316i Erstzulassung 2001, den ich mir erst gekauft habe der Schlauch am Motor vorne links ist abgerissen und wurde mit Klebeband eingeklebt kleiner weiß ich nicht wofür der Schlauch ist und wo ich in finde. Habe vielleicht Abgasrückführung im Verdacht, weiß aber nicht, ob er das hat. Vieleicht kann mir ja einer weiter helfen :)
Motor

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Sekundärluftventil (049.310) Thumbnail

ELRING Dichtung, Sekundärluftventil (049.310)

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.28238.61.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.28238.61.0)

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240) Thumbnail

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892240)

ELRING Dichtung, Sekundärluftventil (124.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Sekundärluftventil (124.050)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Kevin Göttfert26.08.21
Heiko Schupp: Das sieht mir stark nach der Sekundärluftpumpe aus. Ersatz solltest du bei deinem lokalen Händler oder im Netz finden 👍 liebe Grüße 25.08.21
Das Ventil ist undicht die und bläst Abgase raus. Die Unterdruckschläuche sind auch porös und die Pumpe ist defekt
8
Antworten

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Heiko Schupp25.08.21
Heiko Schupp: Das sieht mir stark nach der Sekundärluftpumpe aus. Ersatz solltest du bei deinem lokalen Händler oder im Netz finden 👍 liebe Grüße 25.08.21
Denn von dort aus geht ein Schlauch zu einem Unterdruck gesteuerten Abschalt-Rückschlagventil. Dieser Schlauch wird es sein. Hab dir mal eine kleine Skizze im Anhang gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Göttfert25.08.21
Heiko Schupp: Das sieht mir stark nach der Sekundärluftpumpe aus. Ersatz solltest du bei deinem lokalen Händler oder im Netz finden 👍 liebe Grüße 25.08.21
Ok danke schon mal, werde da mal schauen, wenn ich wieder daheim bin und mich mal schlaumachen 👍
2
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern25.08.21
Und überprüfe, ob das Abschalt-/Rückschlagventil auch dicht schließt, sieht nämlich aus als wäre der Schlauch durch Abgase zu heiß geworden und verkokt.
1
Antworten
profile-picture
Steffen Kaersten25.08.21
Hallo! Es ist die Sekundärlufteinblasung. Der Schlauch ist vom Sekundärluftventil abgerissen, da gibts im Normalfall ein Formteil, was in den Plateflansch gesteckt wird. Du wirst aber höchstwahrscheinlich einen kompletten Schlauch kaufen müssen. Der Schlauch kommt übrigens von der Sekundärluftpumpe, das große Teil in der Bildmitte vom letzten Bild. Grüße, Steffen
0
Antworten
profile-picture
Kevin Göttfert25.08.21
Habe den Schlauch jetzt ganz ausgebaut und es stand etwas Wasser im Schlauch ist das normale?
0
Antworten
profile-picture
Steffen Kaersten26.08.21
Ronald Morgenstern: Und überprüfe, ob das Abschalt-/Rückschlagventil auch dicht schließt, sieht nämlich aus als wäre der Schlauch durch Abgase zu heiß geworden und verkokt. 25.08.21
Wenn Kondensat im Schlauch ist, dann schließt das Ventil nicht mehr richtig und das kann zum Sterben der Luftpumpe führen!
2
Antworten
profile-picture
Kevin Göttfert29.08.21
Heiko Schupp: Das sieht mir stark nach der Sekundärluftpumpe aus. Ersatz solltest du bei deinem lokalen Händler oder im Netz finden 👍 liebe Grüße 25.08.21
👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten