fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hüseyin Cifti02.11.22
Ungelöst
0

Leerlauf | MERCEDES-BENZ 190

Hi Leute, habe ein Problem. Ich fahre ein W201 1993 Einspritzer seit einem Jahr. Bei stehender Ampel ruckelt der Motor, so als würde der Motor absaufen und der Drehzahlmesser aufm Tacho steigt und sinkt. Woran kann es liegen? Letztens ist der Motor auch ausgegangen.
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündverteilerkappe (VK191S) Thumbnail

BERU by DRiV Zündverteilerkappe (VK191S)

HELLA Schalter (6FH 004 406-052) Thumbnail

HELLA Schalter (6FH 004 406-052)

BOSCH Zündverteilerkappe (1 235 522 380) Thumbnail

BOSCH Zündverteilerkappe (1 235 522 380)

HELLA Schalter (6FH 004 570-101) Thumbnail

HELLA Schalter (6FH 004 570-101)

Mehr Produkte für 190 (W201) Thumbnail

Mehr Produkte für 190 (W201)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.02.11.22
Guten Morgen, am Gasreglulierungsgestänge ist ein kleiner Mikroschalter (Schubaschaltung), das ist der häufigste Fehler. Guck mal ob der funktioniert bzw überhaupt betätigt wird. Wenn nicht Gestänge schmieren und ggfs einstellen. Der kann aber auch defekt sein. Auch möglich ist der Drosselklappenschalter. Wenn der die Leerlauferkennung nicht schaltet fängt der im Leerlauf an zu sägen oder geht aus. Beide Schalter kann man auch über Widerstand messen. Evtl kann es auch noch der Poti am Luftmassenmesser sein.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.02.11.22
Achso… prüfe auch mal die Verteilerkappe auf Verschleiß, Feuchtigkeit, Grünspan etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.11.22
Hallo! Ansonsten mal auf Nebenluft prüfen, Schläuche/Leitungen, evtl abnebeln
1
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk02.11.22
Kann auch sein dass der leerlaufregler nicht funktioniert oder eventuell keine Spannung bekommt da müsstest du mal die Sicherung auf den überspannungsschutzrelais hinter dem batteriekasten mal prüfen ob der noch in Ordnung ist
2
Antworten
profile-picture
Daniel Roch02.11.22
Leuchtet die MKL? Könnte auch eine total versiffte drosselklappe sein ....das führt auch zu drehzahlschwankungen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk03.11.22
Daniel Roch: Leuchtet die MKL? Könnte auch eine total versiffte drosselklappe sein ....das führt auch zu drehzahlschwankungen. 02.11.22
W201 hat keine MKL
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

3
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motoraussetzer im Warmstart
Hallo, wenn ich den Motor im warmen Zustand starte hat er für ca. 3-5 Sekunden kurze Aussetzer. Es kommen nicht alle Zylinder auf einmal. Klingt wie Zündaussetzer. Danach läuft der Motor ganz normal. Dies ist aber nur, wenn das Fahrzeug warm ist. Im Kaltstart kommen alle Zylinder sofort. Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden und sind ca 3000km gelaufen. Kann das am Druckspeicher hinten beim Tank liegen? Oder Einspritzdüse? Das Fahrzeug hat die KE Jetronic Wäre für jeden Tipp dankbar.
Motor
Michael Kätzel 11.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten