fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Metz26.05.22
Gelöst
0

Klopfen im Saugrohr | VW GOLF IV Variant

Hi zusammen, habe folgendes Problem bei meinem Golf 4 Variant 1,9 TDI PD. Habe ich derzeit ein klopfendes Geräusch im Luftfilterkasten. Außerdem hat das Fahrzeug nur gering Ladedruck. Im MSG sind keinerlei Fehler abgelegt. Werde noch ein paar Soundaufnahmen hinzufügen. Vielleicht bekommt ja dann schon jemand eine Idee, was es sein könnte. Vielen Dank im voraus MfG Sebastian
Bereits überprüft
Es wurde das Ladeluftsystem erneuert und alle Schläuche überprüft
Motor
Geräusche

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
VAN WEZEL Ladeluftkühler (03004354) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (03004354)

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 441 559) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 441 559)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-011) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-011)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sebastian Metz10.07.22
Motor Tausch
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15908)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF IV Variant (1J5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger26.05.22
Fehlerspeicher auslesen vielleicht ist etwas im Speicher hinterlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.05.22
Laderuckschläuche und Ladeluftkühler auf Dichtheit prüfen. Am Besten abnebeln lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.05.22
Schick erstmal das Video, dann können wir hören
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Metz26.05.22
Roger Luchsinger: Fehlerspeicher auslesen vielleicht ist etwas im Speicher hinterlegt 26.05.22
Das wurde gemacht es sind keinerlei Fehler abgelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.22
Wenn das so ein "plöppen" ist, wird der die Abgase nicht los. Hört sich dann ähnlich an wie Fehlzündungen beim Benziner. Verstopfte Abgasanlage oder nicht (richtig) öffnende Auslassventile verursachen sowas. Natürlich fehlt dann auch Leistung.
6
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.22
Glückwunsch zu der Laufleistung! 😃
2
Antworten
profile-picture
Sebastian Metz26.05.22
Carsten Heinze: Schick erstmal das Video, dann können wir hören 26.05.22
Hier kann man leider keine soundaufnahmen hochladen. werde morgen mal ein Video machen.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Metz26.05.22
Ingo N.: Glückwunsch zu der Laufleistung! 😃 26.05.22
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.22
Ingo N.: Wenn das so ein "plöppen" ist, wird der die Abgase nicht los. Hört sich dann ähnlich an wie Fehlzündungen beim Benziner. Verstopfte Abgasanlage oder nicht (richtig) öffnende Auslassventile verursachen sowas. Natürlich fehlt dann auch Leistung. 26.05.22
Respektive Ladedruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.05.22
Was ist das denn für ein Baujahr?
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sebastian Metz26.05.22
16er Blech Wickerl: Was ist das denn für ein Baujahr? 26.05.22
Bj 2002 Mkb AXR
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger26.05.22
Lass mal die Nockenwelle prüfen. Wahrscheinlich eingelaufen. Oder Hydrostößel durchgerieben.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller26.05.22
Hallo Ich gehe davon aus, daß du den Luftfilterkasten auch mal auf gehabt hast. Ich hatte mal den Kasten voll mit Ahorn-Samen. Das Auto stand damals unter einem Ahorn-Baum, und muss wohl bei jedem Starten ein paar davon angesaugt haben. Er war dann im laufe der Zeit natürlich etwas kurzatmig. Hab auch schon Nüsse in einem Luftfilterkasten gesehen, die kleine Nager dort als Wintervorrat deponiert hatten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.05.22
Peter Michael Müller: Hallo Ich gehe davon aus, daß du den Luftfilterkasten auch mal auf gehabt hast. Ich hatte mal den Kasten voll mit Ahorn-Samen. Das Auto stand damals unter einem Ahorn-Baum, und muss wohl bei jedem Starten ein paar davon angesaugt haben. Er war dann im laufe der Zeit natürlich etwas kurzatmig. Hab auch schon Nüsse in einem Luftfilterkasten gesehen, die kleine Nager dort als Wintervorrat deponiert hatten. 26.05.22
War das nicht hier, mit den Nüssen? 🤭 sehr schönes Bild! 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller26.05.22
Ingo N.: War das nicht hier, mit den Nüssen? 🤭 sehr schönes Bild! 😁 26.05.22
Ich weiß nicht mehr, wo ich das gesehen hab, mir ist immer so, als wär's bei den Autodocs gewesen. Kommt aber sicher öfter vor. :-)
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak26.05.22
Birger: Lass mal die Nockenwelle prüfen. Wahrscheinlich eingelaufen. Oder Hydrostößel durchgerieben. 26.05.22
Bin auch deiner Meinung Hydrostößel für Auslassventil durchgerieben
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Metz27.05.22
Vtg wurde geprüft. Funktioniert einwandfrei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger27.05.22
Sebastian Metz: Vtg wurde geprüft. Funktioniert einwandfrei 27.05.22
Das ist das PDE. Die Nockenwelle für die Einlass- und Auslassventile müssen geprüft werden, wie auch die Hydrostößel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach Motoreninstandsetzung
Moin Jungs und Mädels, Ich hab hier ne kleine Diva mein Golf 4 1.6 8V SR mit dem MKB AKL. Dieser hatte ein Zylinderkopfschaden, Nockenwelle ist komplett eingelaufen gewesen. Dabei hatte ich alles vom Ventiltrieb getauscht sowie die Ölpumpe, jetzt räuchert er nur ein bisschen im Stand und bei Teillast bzw. Volllast stehst du in einer weißen Rauchwand. Ich hab keine Ahnung mehr, was es sein kann. Kühlwasser verliert er nicht und verbrennt er auch nicht, der Rauch riecht sehr nach Kraftstoff, so 'ne Art beizender Gebrauch halt. Fehlerspeicher ist nix hinterlegt, weswegen ich ratlos bin. Einzig und allein finde ich das die Einspritzmenge sehr hoch ist, kann auch nur mit so vorkommen, weil ich keine Sollwerte hab. Vielleicht gibt es hier jemanden, der helfen kann.
Motor
Phillip Bartelt 1 29.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten