fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Edward Drozdov24.07.23
Gelöst
0

Leerlaufprobleme und nimmt kein Gas | SEAT LEON

Hallo, erst jetzt, nach Lichtmaschinenwechsel und Kühlmitteltemperatursensor wechseln, vorgekommen. Dieser Fehler tritt eigentlich jedes Mal auf, wenn man im Leerlauf ist. Sporadisch, nach mehreren Aus- und Anschalten, nimmt er auch Gas an und lässt sich fahren. Sobald man an der Ampel im Leerlauf steht, geht nichts mehr. Fehlercodes sind wie auf dem Bild zu sehen. Bitte um Hilfe. Besten Dank
Motor

SEAT LEON (1M1)

Technische Daten
GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080) Thumbnail

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080)

AKS DASIS Ventil (900517N) Thumbnail

AKS DASIS Ventil (900517N)

Mehr Produkte für LEON (1M1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (1M1)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Edward Drozdov29.07.23
Drosselklappe musste angelernt werden. Jetzt läuft das Auto auf 700 Umdrehungen im Leerlauf. Perfekt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202424.07.23
Hallo, EPC steht für Fehler Drosselklappe/ Fahrpedal, Kabel/ Steck/ / Masseverbindung kontrollieren,
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.07.23
Doozer2024: Hallo, EPC steht für Fehler Drosselklappe/ Fahrpedal, Kabel/ Steck/ / Masseverbindung kontrollieren, 24.07.23
Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.23
Lass den mal abnebeln. Im Unterdruck System ist was undicht. Der 17961 ist ein Folgefehler davon. So kann der auch nicht richtig laufen, weil der Saugrohr Drucksensor falsche Werte liefert...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.07.23
Kann das sein das du da was billiges eingebaut hast, sprich LiMa mit Regler ausm Zubehör? Wenn ja zieh mal den Stecker vom Regler ab, dann sollte die im Notmodus laden, du kannst aber schauen ob das eine Störung ist auf dem Bus... Würde meinen mal so zu denken 😅 wenn sonst nichts gemacht wurde und vorher alle "tutti" war
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.07.23
Außerdem hat Ingo natürlich recht. Als das getauscht wurde ist was nicht ganz dicht wieder zusammengebaut worden. Und zwar in der stecke vom Luftfikterkasten (hinter dem ja gemessen wird) bis in die Ansaugung... Kann auch was gerissen sein, kleiner Schlauch ab zu einem Ventil, irgendwas wo die ansaugung Luft neben der bemessenen her bekommt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter24.07.23
Batterie 15min abklemmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.07.23
Denke du hast ein problem mit deinem AGR ventil Vakuum schlauch oder Stecker prüfen ,, mit vakuum pumpe schläuche und ventile auf Dichtheit prüfen. Mit Tester ,,Stellglied test durchführen ,und auf plausibilität prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.08.23
Doozer2024: Hallo, EPC steht für Fehler Drosselklappe/ Fahrpedal, Kabel/ Steck/ / Masseverbindung kontrollieren, 24.07.23
👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1M1)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Hilfe, Fenster gehen nicht mehr runter
Hallo. Seit gestern Abend gehen alle Fenster nicht mehr runter. Von der Fahrertür her geht keines der 4 Fenster mehr runter. Von den anderen Schaltern an den Türen auch nicht. Das Komische ist: wenn ich draußen mit dem Schlüssel abschließen oder öffne und den Schlüssel dabei am Endpunkt festhalte, fahren alle Fenster brav rauf und runter.
Elektrik
Thomas Bernhard Holtbrügge 11.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten