fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mats Ulrich-Hammer10.12.24
Ungelöst
-1

Untertouriges Ruckeln beim Beschleunigen – Fehler bleibt trotz neuer Drallklappe | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem ersten BMW (F20 118d xDrive, B47-Motor), bei dem ich auf eure Hilfe hoffe. Beim Beschleunigen im untertourigen Bereich ruckelt der Motor, als ob er nicht sauber zieht. Was bisher gemacht wurde: Das Fahrzeug wurde mit Carly und anschließend mit ISTA+ ausgelesen. Fehler: Drallklappe defekt. Die Drallklappe wurde gegen die verstärkte Version von PMG ausgetauscht, und alle Anbauteile (Ansaugtrakt, etc.) wurden gründlich gereinigt. Nach dem Einbau wurde die neue Drallklappe mit ISTA+ adaptiert. Problem: Nach dem Austausch und der Adaption besteht das Ruckeln weiterhin, vor allem beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich. Ich bin bereits mehrere Kilometer gefahren, in der Hoffnung, dass sich das Steuergerät noch anlernt, aber bisher ohne Erfolg. Meine Frage: Woran könnte es noch liegen? Könnte eine andere Komponente das Ruckeln verursachen, wie z. B.: AGR-Ventil? Luftmassenmesser? Einspritzsystem? Kraftstofffilter eventuell? Ich bin für jede Idee dankbar (ist mein 1. BMW), da das Problem trotz der bisherigen Maßnahmen nicht behoben ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, was ich noch prüfen sollte? Vielen Dank im Voraus! Gruß
Bereits überprüft
Drallklappe erneuert, davor und danach adaptiert.
Fehlercode(s)
279000
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104254) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104254)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5005/1 z) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5005/1 z)

BOSCH Luftfilter (F 026 400 374) Thumbnail

BOSCH Luftfilter (F 026 400 374)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (876.070) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (876.070)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus10.12.24
Hallo, ich würde Kraftstofffilter auf jeden Fall tauschen gleichzeitig auch den Luftfilter. AGR Ventil würde ich nur auf richtige Funktion und auf Verstopftung prüfen. Wenn es nicht besser wird dann luftmassenmesser und Turbolader prüfen. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.12.24
Ich hatte vor zwei Jahren einen 2er mit dem gleichen Motor bei mir. Fehler war Adaption Drallklappe. Ansaugbrücke runter über Nacht eingelegt, Einlasskanäle gestrahlt und die ansaugbrücke gereinigt. Lernwerte des Ansaugsystemse zurück gesetzt und die Adaption der Drallklappen durchgeführt. Danach alles wunderbar.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger10.12.24
Der Versteller der Drallklappen funktioniert einwandfrei. Vielleicht mal ein Stellglied Test durchführen und schauen ob sich alles bewegt oder ob der Motor hängt oder das Verbindungsstück Spiel hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.12.24
Eugen K.: Ich hatte vor zwei Jahren einen 2er mit dem gleichen Motor bei mir. Fehler war Adaption Drallklappe. Ansaugbrücke runter über Nacht eingelegt, Einlasskanäle gestrahlt und die ansaugbrücke gereinigt. Lernwerte des Ansaugsystemse zurück gesetzt und die Adaption der Drallklappen durchgeführt. Danach alles wunderbar. 10.12.24
Hallo genau hier bei dem symptom kommt mir sofort ,das bild der kohlemine in den sinn ,ansaugung und ventile verkokt ,das macht sich im im unteren drehzahlbereich bemerkbar !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.12.24
Dieter Beck: Hallo genau hier bei dem symptom kommt mir sofort ,das bild der kohlemine in den sinn ,ansaugung und ventile verkokt ,das macht sich im im unteren drehzahlbereich bemerkbar ! 10.12.24
Genau so sah das auch aus. Hatte damals bedenken gehabt alles zu reinigen, dass ich eine Zivilisation dadurch ausrotte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten