fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Höppner03.02.22
Gelöst
0

Drehzahlprobleme | VW

Hallo zusammen, unser Beetle 1.6 mit BFS-Motor bringt mich an den Rand der Verfzeifelung und auch schon zwei Werkstätten. Die Drehzahl fällt etwas zu langsam ab, wenn man Gas weg nimmt und wenn man bei einer Drehzahl von etwas über 2000 U/min plötzlich vom Gas geht, bleibt die Drehzahl bei ca. 1500 U/min hängen und schwankt um ca. 200 U/min rauf und runter. Das verschwindet dann erst, wenn man wieder Gas gibt. Ich habe wie gesagt schon einiges an Zeit und Geld investiert um den Fehler zu beseitigen. Erneuert wurde die Drosselklappe, der LMM, Kerzen, Temperatursensor, das Ansaugrohr zwischen LMM und Drosselklappe, Tankentlüftungsventil und Aktivkohlebehälter. Auf Falschluft wurde das Fahrzeug auch geprüft. Nicht zu vergessen die Lamdasonde. Ich glaube jetzt habe ich alles durch. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir einen Tip geben. Im Fehlerspeicher erscheint nur noch sporadisch der Drucksensor von der Servo.
Bereits überprüft
Drosselklappe, Lamdasonde, Temperatursensor, LMM, Ansaugrohr zwischen LMM und Drosselklappe, Tankentlüftungsventil und Aktivkohlebehälter, Zündkerzen
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-0332.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-0332.4)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Frank Höppner19.08.22
Dieter Vüllers: Hallo, ich hatte exakt das gleiche Problem bei unserem NBC (gleicher Motor). Bei uns waren es zwei Dinge: Nebenluft über den gerissenen Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (wurde bei dir ja schon geprüft) und der Druckschalter der Servolenkung. Letzterer ist preiswert sowie schnell und einfach zu wechseln. 04.02.22
Der Druckschalter war die Lösung. Danke für den Tipp
1
Antworten

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
Kurbelgehäusentlüftung überprüfen. Sonst auf Falschluft überprüfen alle unterdrukschleuche auch Bremskraftverstärker
2
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk03.02.22
Wurde die Drosselklappe erfolgreich angelernt? Ich kenne das Phänomen von ausgetauschten aber nicht angelernten Drosselklappen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.02.22
Ist dein Leerlaufregelventil auch überprüft worden ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.22
Hallo! Würde der schon mal abgenebelt, also auf Nebenluft kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.22
TomTom2025: Hallo! Würde der schon mal abgenebelt, also auf Nebenluft kontrolliert? 03.02.22
Evtl ist der Druchalter auch defekt, der regelt die Drehzal beim Lenken, Drehzahlanhebung bei Belastung!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Höppner03.02.22
TomTom2025: Hallo! Würde der schon mal abgenebelt, also auf Nebenluft kontrolliert? 03.02.22
Ja abgenebelt wurde er schon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Höppner03.02.22
samuelkpk: Wurde die Drosselklappe erfolgreich angelernt? Ich kenne das Phänomen von ausgetauschten aber nicht angelernten Drosselklappen. 03.02.22
Ja wurde angelernt
0
Antworten
profile-picture
Dennis Weger03.02.22
Hatte ein ähnliches Phänomen bei einem Golf 4 1,6 16V. Dort war dann schlussendlich das AGR-Ventil der Übeltäter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Kurbelgehäuseentlüftung defekt oder AGR schließt nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten