fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Wünsche19.06.22
Gelöst
0

Bremsbeläge rücken nicht weit genug von der Bremsscheibe ab | NISSAN MICRA III

Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Bremsbeläge schleifen zu stark bei entlasteter Bremse, allerdings einseitig vorne rechts.
Bereits überprüft
Folgendes habe ich bereits gewechselt: - Bremssattel - Bremsschläuche - Radlager - Radnabe - Bremsscheiben + Belüge Das Problem besteht weiterhin unverändert. Kann das evtl. am Hauptbremszylinder liegen?
Fahrwerk

NISSAN MICRA III (K12)

Technische Daten
BLUE PRINT Bremskraftverstärker (ADN15204C) Thumbnail

BLUE PRINT Bremskraftverstärker (ADN15204C)

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-3002.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7863-3002.4)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremsbackensatz (J3501055) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremsbackensatz (J3501055)

ATE Hauptbremszylinder (03.2123-2923.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (03.2123-2923.3)

Mehr Produkte für MICRA III (K12) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA III (K12)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Wünsche01.01.23
Die Bremsbeläge haben sich nach einer längeren Fahrzeit wieder freigespielt.Zuletzt war es so gering, dass der Temperaturunterschied der Bremsscheiben nur marginal war.
0
Antworten

METZGER Bremsscheibe (6110047)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN MICRA III (K12)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.06.22
Das wird wohl am Bremskolben selber liegen Durch Rost oder Dreck Überprüfe mal ob er sauber arbeitet und reinige ihn ggf
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe19.06.22
Hast du die Gleitbahnen gereinigt und etwas mit Servicepaste bestrichen sowie die Gleitbolzen auf leichtgängigkeit geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.06.22
Prüf auch die Führungsbolzen ob die leichtgängig sind . Könnte auch das Problem verursachen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger19.06.22
Da wird wohl der Bremskolben hängen die Gummimanschette defekt dan rostet der Kolben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.06.22
Wenn es am Hauptbremszylinder oder der ABS Einheit liegt, dreht die Bremse leichter, sobald du den Entlüfternippel öffnest. Wenn es dann nicht besser ist, denke ich auch eher das die Bremsklötze nicht frei-gängig sind, oder die Führungshülsen am Bremsklotzträger klemmen.
4
Antworten

NISSAN MICRA III (K12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.06.22
Hallo hast du auch den passenden sattel , scheiben und klötze satz, gleit bolzen gereinigt , die aufnahmen im sattelhalter sauber und geschmiert , oder auch neue bleche verbaut wenn benötigt, manche bremsklötze sind nur einseitig passend, stimmt das alles ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel19.06.22
Thomas Scholz: Das wird wohl am Bremskolben selber liegen Durch Rost oder Dreck Überprüfe mal ob er sauber arbeitet und reinige ihn ggf 19.06.22
Wenn doch der Bremssattel erneuert wurde, was soll denn dann mit dem Bremskolben sein?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings19.06.22
Du hast den Bremssattel gewechselt und die Scheiben und Beläge. Hast du Markenware verbaut? Hast du die Gleitbolzen erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.06.22
Moien Ich denke daß die Beläge nicht zur Scheibe passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.06.22
Es kann natürlich auch sein das bei der Montage der Bremsschlauch verdreht wurde und dadurch der Druck nicht mehr ganz abgelassen wird
0
Antworten

NISSAN MICRA III (K12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.22
Entlüfte vorne rechts nochmal penibel! Wenn da noch etwas Luft ist, hält diese den Kolben auf Spannung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.06.22
Servus Martin, wenn es am Hauptbremszylinder legen sollte dann dürfte es nicht nur vorne rechts sein sodern auch hinten links, wenn die Bremse nicht voll öffnet dann zieh mal den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker ab ob sie sich dann komplett löst, wenn nicht käme der ABS Block als Ursache infrage, Du hast ja geschrieben Bremssattel ist, daran sollte es also nicht liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.06.22
Ergänzung, Bremssattel ist "neu"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Wünsche19.06.22
Helmut Ludolph: Servus Martin, wenn es am Hauptbremszylinder legen sollte dann dürfte es nicht nur vorne rechts sein sodern auch hinten links, wenn die Bremse nicht voll öffnet dann zieh mal den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker ab ob sie sich dann komplett löst, wenn nicht käme der ABS Block als Ursache infrage, Du hast ja geschrieben Bremssattel ist, daran sollte es also nicht liegen. 19.06.22
Hallo ich habe eben den Unterdruckschlauch gelöst und den Motor gestartet. Beim Drehen mit oder ohne Schauch war kein Unterschied zu erkennen. Das Rad ließ sich immer noch schwerer drehen als auf der li.Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Wünsche19.06.22
Dieter Beck: Hallo hast du auch den passenden sattel , scheiben und klötze satz, gleit bolzen gereinigt , die aufnahmen im sattelhalter sauber und geschmiert , oder auch neue bleche verbaut wenn benötigt, manche bremsklötze sind nur einseitig passend, stimmt das alles ? 19.06.22
Ja, das habe ich alles gemacht.
0
Antworten

NISSAN MICRA III (K12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefan Waibel19.06.22
ich hatte es mal das meine neue Bremse etwas fest war aber auch nur auf einem Rad. Als dann der ADAC kam und sich das anschaute kam er auf die Idee das die Beläge zu dick sind. Mit Schleifpapier etwas bearbeitet dann war alles wieder gut, trotz neuer Markenware... Also mal Bremsbeläge etwas abschleifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel19.06.22
Prüfe auch mal deinen Bremssattelträger, ob der nicht evtl "krumm" ist oder die Auflageflächen nicht richtig aufliegen und demnach dein Sattel schräg sitzt! Nachdem was du ja schon alles getauscht hast, bleibt nicht mehr viel übrig!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Wünsche19.06.22
Stefan Waibel: ich hatte es mal das meine neue Bremse etwas fest war aber auch nur auf einem Rad. Als dann der ADAC kam und sich das anschaute kam er auf die Idee das die Beläge zu dick sind. Mit Schleifpapier etwas bearbeitet dann war alles wieder gut, trotz neuer Markenware... Also mal Bremsbeläge etwas abschleifen 19.06.22
Ihr fahre die Beläge ja schon wieder eine ganze Zeit. Das kann es nicht sein. Trotzdem danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.06.22
Eventuell ist der Bremsschlauch aufgeqwollen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.06.22
Erschreckend ist das hier Tipps gegeben werden ( OK mir auch schon passiert KFz Angaben nicht gelesen ) OHNE die schon getauschten Teile zu beachten. Ich für meinen Teil denke mir dann ob wir das notwendig haben und vieleicht doch wieder ein wenig den " Gang" zurückschalten sollten. Sorry bringt keine Lösung aber lag mir auf der Seele.
0
Antworten

NISSAN MICRA III (K12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.06.22
Hast Du mal den Entlüfternippel aufgemacht ob da Druck drauf ist ?, hatte auch ein Kollege vorgeschlagen, wenn kein druck drauf ist dann kann dass Problem ja nur mechanisch sein, bei dem Auto meiner Frau hatte ich auch mal einen Sattel getauscht und nach einer Weile hat der Sattel auch nicht mehr richtig gelöst und die Bremse wurde heiss, da waren es die Beläge, die waren bisschen zu hoch, Sattel war ok, hab neue Beläge besorgt und die waren auch bisschen zu hoch und haben sich in der Führung zu schwer bewegt, hab dann oben und unten bisschen abgeschliffen so dass alles schön leichtgängig war danach gab es keine Probleme mehr.
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco19.06.22
Wenn der Bremssattel NEU ist, dann würde ich den Verdacht auf die Führungsbolzen und/oder Bremsbelaghalter richten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.06.22
Ich denke es liegt dann an der HCU (Hydraulikeinheit) Diese kann man Instandsetzen lassen. Ist kostengünstiger.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.06.22
HillyBilli85: Ich denke es liegt dann an der HCU (Hydraulikeinheit) Diese kann man Instandsetzen lassen. Ist kostengünstiger. 19.06.22
Das lässt sich auch überprüfen wenn du die entsprechende Bremsleitung an der Einheit löst und die Bremse dann frei ist, weißt du das es eher in die Richtung geht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomasb20.06.22
Führungsbolzen (höchstwahrscheinlich) gangbar machen, oder Bremszylinder fest. Wenn Führungsbolzen ok, Bremszylinder VG Thomas
0
Antworten

NISSAN MICRA III (K12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA III (K12)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Und zwar folgende Situation, wenn die Außentemperatur hoch ist, sprich ab ca. 25 Grad Celsius oder sowie heute 39 Grad Celsius, dann springt der Wagen nicht an. Sobald es Kühler draußen wird, springt er ohne Probleme an, woran kann das liegen. Batterie hat 12 V, Anlasser funktioniert.
Motor
Elektrik
Oliver Hupfauer 19.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten