Kühlerlüfter springt teils nicht zum Nachlaufen an | PEUGEOT 206 CC
Hallo,
Folgendes Problem:
Mein 206cc hat einen neuen Temperaturfühler für die Kühlmittel Temperatur bekommen. Der Lüfter springt nun wieder an, ab 100°C bei laufendem Motor. Jedoch wenn ich diesen, nach ein paar Minuten Stadtfahrt abstelle, läuft der Lüfter nicht nach, obwohl 100°C angezeigt werden. Wenn ich nun eine lange Strecke von über 300km gefahren bin, den Wagen bei 90°C abstelle, läuft der Lüfter interessanter Weise nach.
Gibt es eventuell noch einen Temperaturfühler, für den Lüfter selber der defekt sein kann?
Oder hat er eventuell einen Batteriesenor, das er nicht anspringt wenn die Batterie nicht ausreichend geladen ist?
Bereits überprüft
Temperatursensor erneuert (Bosch)
Oberes Relais am "Schaltkasten", beim Lüfter ebenfalls erneuert. (Original Vom Peugeot Händler)
Auch bei eingeschalteter Klimaautomatik, läuft der Lüfter nicht an. Was er laut Foren aber machen sollte.
Wird der Sensor überbrückt, springt der Lüfter sofort an und die Temperatur ist für das Fahrzeug im roten Bereich.