fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David. C07.05.23
Gelöst
0

Auto steht wie eine Katze | BMW 5 Touring

Hallo. Nachdem ich die Federluftbälge getauscht habe und ich eine Höhenoptimierung mit der ista gemacht habe, steht der Wagen sehr hoch und geht nicht runter. Auch die Option Luft ablassen geht nicht. Wo dran könnte es liegen? Die Sicherung scheinen in Ordnung zu sein. Der Wagen kommt einfach nicht runter.
Bereits überprüft
Sicherung/ Kompressor läuft
Fahrwerk

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
David. C09.05.23
Neue Kompressoreinheit eingebaut und es ist wieder alles gut!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.05.23
Hast du die bälge richtig angeschlossen? Ventile bekommen Spannung? Was steht im Fehlerspeicher?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.05.23
Als erstes musst du den Fehler Speicher auslesen. Eventuel ist beim optimieren ein Fehler aufgetreten
1
Antworten
profile-picture
David. C07.05.23
Denis Müller: Hast du die bälge richtig angeschlossen? Ventile bekommen Spannung? Was steht im Fehlerspeicher? 07.05.23
Die sind richtig angeschlossen . Bin ja zirka 3 Wochen damit gefahren dann sackte der Wagen auf einmal während der Fahrt kurz ab pumpte dann wieder sofort hoch . Eine Woche später wollte ich dann das heckt 10mm höher stellen . Ich habe dann mit ista die höhenanpassung gemacht . Der Wagen war dann irgendwie im Transportmodus . Ich habe dann versucht den Fehler zu löschen und nach dem erneuten Anpassen Pumpte er hat hoch . Die Option Luftbalg ablassen ging auch durch jedoch machte es nicht auf die Feder wurde nicht gelehrt. Es gibt wohl am Kompressor einen Druckschalter bzw Ventil dass fürs ablassen der Luft verantwortlich ist .
0
Antworten
profile-picture
David. C08.05.23
So nun habe ich mal die Schläuche gelöst so das die Luft raus war und dann nochmal aufpumpen lassen . Der Wagen steht wieder normal aber die Fehler kommen immer wieder .
0
Antworten
profile-picture
David. C08.05.23
Hier nochmal einzeln .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Rieth08.05.23
Hast du den fehlerspeicher Eintrag zum Transportmodus gelöscht oder den transportmodus zurück gesetzt? Wenn du ist’s hast, geh mal in die Servicefunktion zum transportmodus und arbeite das ab… Klingt stark dannach als ob sich tatsächlich der Transportmodus aktiviert hätte… Wenn’s nicht funktioniert, setz ihn mal über die Servicefunktion in den Transportmodus und deaktivier den gleich wieder. Hatte mal dasselbe in meiner Zeit bei bmw…
0
Antworten
profile-picture
David. C08.05.23
Wie es aussieht ladet es hier keine Bilder hoch : Fehler nr 1 Schwimmwinkelschätzer interne defeatism. Nr 2 Regelzeit senken /Magnetventill hinten links oder rechts , Kurzschluss nach Maße !!!
0
Antworten
profile-picture
David. C09.05.23
Denis Müller: Hast du die bälge richtig angeschlossen? Ventile bekommen Spannung? Was steht im Fehlerspeicher? 07.05.23
So es kommt immer wieder Regelzeit Senken (Code 480db1)und Transportmodus Active ( Code 023800) .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten