fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Axel Hoch09.09.21
Ungelöst
0

Geht immer wieder in Störung. Fehler in Abgasreinigungssystem | PEUGEOT

Hallo Leute, Es ruckelt und der Motor hat keine Leistung. Nach zehn Sekunden geht die MKL an und Fehler werden angezeigt. Meistens nach fünf oder sechs mal starten, ist der Fehler wieder verschwunden. Habt ihr eine Erklärung ?
Bereits überprüft
Egr gereinigt. Rohr vom egr in den Motor war extrem verkokt. LMM gereinigt. Kraftstoff Filter und Luftfilter getauscht
Fehlercode(s)
Zahlreich ,
kommtdemnächst
Motor

PEUGEOT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Was ist den.im Fehlerspeicher gespeichert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Lass ihn als erstes Mal Auslesen, erst dann sieht man in welche Richtung es gehen wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Hoch09.09.21
Da steht allerhand. Oft nur sporadische Fehler. Anfangs stand Partikelfilter Reinigung unvollständig. Jetzt was mit egr. Position und Ventil und der Ventilator geht nicht richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.21
Axel Hoch: Da steht allerhand. Oft nur sporadische Fehler. Anfangs stand Partikelfilter Reinigung unvollständig. Jetzt was mit egr. Position und Ventil und der Ventilator geht nicht richtig 09.09.21
Wäre gut zu wissen, was das alles ist... manchmal baut einer Bpckmist und verbaut allen anderen auch die Tour...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Hoch09.09.21
Aber wo anfangen? Ich werde morgen Mal Photo von den Fehlern machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter09.09.21
Vielleicht sitzt der Partikelfilter zu oder fast zu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Axel Hoch: Aber wo anfangen? Ich werde morgen Mal Photo von den Fehlern machen 09.09.21
Ja stell sie morgen Mal rein. Agr Ventile sind auf jeden Fall bei den 1,6er PSA Motoren sehr bekannt für ihre defekte
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Hoch10.09.21
Das sind die gefundenen Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Hoch10.09.21
Das sind die gefundenen Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Hoch12.09.21
Alexander Wolf: Ja stell sie morgen Mal rein. Agr Ventile sind auf jeden Fall bei den 1,6er PSA Motoren sehr bekannt für ihre defekte 09.09.21
Also sollte ich das egr Ventil wechseln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.09.21
Die gespeicherten Fehler sprechen auf jeden Fall für ein neues AGR Ventil. Erneuere das und lass die erlernten Werte zurücksetzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten