fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Wagler28.08.21
Talk
0

Meldung "Antrieb" | VW

Guten Tag. Wir sind nur Hobby Schrauber, da wir uns aber nicht, wie große Werkstätten, einen teuren Tester leisten können, haben wir nach Alternativen gesucht . Und möchte mal Erfahrungen austauschen.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.08.21
Was schraubt ihr denn überwiegend? Viel VAG Fahrzeuge (VW/Seat/Skoda/Audi) oder alles querbeet? Ich habe nicht ein Gerät für alles, sondern nutze verschiedene. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass eins für alles nie gut ist. Besonders nicht im privaten Bereich. Es sei denn man möchte sich gerne einen Gutmann kaufen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Für den Transporter Braucht du keinen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach28.08.21
Für VW Audi etc. Habe ich einen Autodia S101 der kann alles Wesentliche. Für tiefere Diagnose und Codierungen wirst du an einem VCDS nicht drumrum kommen. Außerhalb VAG kann ich keine Geräte benennen. Cargraf hat Mal Launch- Tester vorgestellt, kann sein dass die was sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger28.08.21
Es gibt von lunch einen kleinen relativ günstigen Tester mit dem man im Privatbereich eigentlich gut zurecht kommt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.08.21
Für Launch haben ja unserer beiden Doktoren auch mal Werbung gemacht. Die können schon ziemlich viel. Besonders das Spektrum ist breit... Allerdings würde ich für VW dann doch was spezifisches wählen wie OBDEleven... Die Texte und Übersetzungen sind klar und die Fehlersuche ist einfacher...
0
Antworten
profile-picture
Andre Grosse28.08.21
Das kommt darauf an was mit billig gemeint ist. Habe mir von Autel einen für ca 800€ organisiert der bisher alles tadellos gemeistert hat . Von den Funktionen her hat das Gerät einiges zu bieten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Mundt28.08.21
Mahlzeit. Ich verwende seit einiger Zeit CarPort für meine VAG-Fahrzeuge. Bin sehr zufrieden mit, zumal es funktionell in Richtung VCDS geht. Und der Preis ist auch super. Musst nur nen Laptop über haben, bzw dafür verwenden. Gruß Fabian
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper28.08.21
Ist ja vor allem die Frage, ob er nur Diagnose und Fehler auslesen/löschen können muss, oder eben auch mehr leisten soll. Mir wäre natürlich ein Gerät am liebsten, mit dem ich so ziemlich alle Marken abdecken kann und auch aktiv agieren kann. Wenn es einen OBD Stecker gibt in Verbindung mit einem Programm oder einer guten App, das wäre was für mich. Würde ich mich freuen, wenn jemand sowas weiß.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Wagler28.08.21
Ich habe mercedes w203, ein T4 und einen 19er Cabrio in Lamborghini orange .Ansonsten sind wir Markenfrei . Haben eine kleine hobbywerkstatt wo wir gut mit richtigen Werkstätten mithalten könnten . Tester haben wir Delfi, wow , vcds, carbort, xentry. Aber sind keine orginale .Würde gerne mal gegen Originale testen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.08.21
Wenn es dir nur um vag Fahrzeuge geht, ist vcds das einzige Tool im privaten Bereich in Preis/ Leistung unschlagbar
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling28.08.21
Delphi 2016 reicht aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Wagler28.08.21
Habe ja denn MB w203 habe da mit WOW gemacht der hat alles verbaut an Steuergeräte wie spiegel Abbiegelicht Regensensor und und und diese sind aber alle deaktiviert und mit meine tester komme ich da nicht weiter .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen28.08.21
André Brüseke: Was schraubt ihr denn überwiegend? Viel VAG Fahrzeuge (VW/Seat/Skoda/Audi) oder alles querbeet? Ich habe nicht ein Gerät für alles, sondern nutze verschiedene. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass eins für alles nie gut ist. Besonders nicht im privaten Bereich. Es sei denn man möchte sich gerne einen Gutmann kaufen... 28.08.21
Wir arbeiten mit Hella Gutmann (Mega Macs) VCDS und Launch X431... Verschiedene sind immer von Vorteil👍
0
Antworten
profile-picture
Steffen Eberhardt28.08.21
Ich nutze seit Jahren CarPort für VAG, kostet ca. 200€ mit allen Modulen und 1 Jahr Updates. Habe seit dem kauf nur 1 mal für ca. 50€ nochmal 1 Jahr Update gekauft, dies ist eigentlich nur nötig wenn man neuere Modelljahre nach dem Erstkauf auslesen will. Ich kann damit Problemlos alles machen ähnlich wie bei VCDS.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Wagler28.08.21
Steffen Eberhardt: Ich nutze seit Jahren CarPort für VAG, kostet ca. 200€ mit allen Modulen und 1 Jahr Updates. Habe seit dem kauf nur 1 mal für ca. 50€ nochmal 1 Jahr Update gekauft, dies ist eigentlich nur nötig wenn man neuere Modelljahre nach dem Erstkauf auslesen will. Ich kann damit Problemlos alles machen ähnlich wie bei VCDS. 28.08.21
Schön wäre das da ich einen zweiten Schlüssel für mein t4 machen wollte . Dazu muss nur der Transponder code in das Steuergerät eingeben werten .und dazu braucht man einen Code. Denn ich aber nicht mitbekomme habe . Und denn geben sie auch nicht neu raus . Angeblich wird das nur über die Hauptstelle gehen über Netz und das kostet so 120€ .wieso machen sie sich das so schwer oder können die das nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten