fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pierre11.04.22
Gelöst
0

DSG 6 Gang Schaltprobleme bei warmen Aussentemperaturen | VW TOURAN

Hallo zusammen, nur bei warmen Aussentemperaturen schaltet das Getriebe nicht mehr autotamisch oder es schaltet unplausibel. Habt Ihr noch Tipps ? Danke.
Bereits überprüft
Getriebesteuergeräet ausgelesen, Logfahrten gemacht alle Parameter des DSG sind in Ordnung Kupplungen sind noch nicht verschlissen Alles ok Parameter innerhalb der Toleranzen Mehrfache DSG Spülungen durchgeführt etc. Im Winter bzw. bis ca 10 Grad plus keine Probleme beim automatischen Schalten Wir haben leider keine ideen mehr
Fehlercode(s)
Keine
Getriebe

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Pierre01.05.22
Hi zusammen, die Lösung war der Gluehkerzen Tausch. Gluehkerze zylinder 3 war im motorsteuergeraet als fehlerhaft hinterlegt. Alle vier erneuert seit 500km schaltet das DSG wieder einwandfrei... Was die gluehkerzen mit dem getriebe am Hut hatten erschließt sich mir nicht, kann mir nur vorstellen das der Fehler in der Motor Steuerung unplausible Werte an das getriebe gegeben hat irgendwie und dann das getriebesteuergeraet nicht mehr vernünftig reagiert hat....
0
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maximilian Menrad11.04.22
Hallo, bleibt im Grunde nur ein Sensor als Fehlerursache übrig oder ein elektronisches Problem, Steuergerät etc., das temperaturabhängig auftritt. Mal versucht durch Wärme (Heißluftföhn) das Problem zu replizieren und dann die LiveWerte zu überprüfen?
7
Antworten
profile-picture
Pierre11.04.22
Maximilian Menrad: Hallo, bleibt im Grunde nur ein Sensor als Fehlerursache übrig oder ein elektronisches Problem, Steuergerät etc., das temperaturabhängig auftritt. Mal versucht durch Wärme (Heißluftföhn) das Problem zu replizieren und dann die LiveWerte zu überprüfen? 11.04.22
Gruess dich Maximilian, das is ja das seltsame die getriebeoeltemperatur ist immer optimal, keine fehlercodes etc. Alle Parameter sind top im Winter wie im Sommer. 3 Werkstätten tappen im Dunkeln. Seit zwei Jahren leben wir halt mit dem Problem und wenn es auftritt schalten wir manuell das funktioniert..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.04.22
Richtige Öl kam zur Verwendung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Menrad11.04.22
Pierre: Gruess dich Maximilian, das is ja das seltsame die getriebeoeltemperatur ist immer optimal, keine fehlercodes etc. Alle Parameter sind top im Winter wie im Sommer. 3 Werkstätten tappen im Dunkeln. Seit zwei Jahren leben wir halt mit dem Problem und wenn es auftritt schalten wir manuell das funktioniert.. 11.04.22
Das ist die Krux bei solchen Problemen - kann man sie reproduzieren, das wäre der erste Schritt, dann kann man sie finden und lösen. Sonst bleibt es ein Ratespiel, soweit seid ihr ja schon.
0
Antworten
profile-picture
Michael M..11.04.22
Hört sich für mich nach einem defekten Temperatursensor an, der Wert zeigt immer kalt an, im Winter stimmt's mit der Außentemperatur überein und es passt ihm, im Sommer hat er dann Probleme.
2
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Pierre11.04.22
Carsten Heinze: Richtige Öl kam zur Verwendung ? 11.04.22
Yes das richtige oel wurde eingefüllt und auch schon dsg spuehlungen durchgefuert
0
Antworten
profile-picture
Pierre11.04.22
Maximilian Menrad: Das ist die Krux bei solchen Problemen - kann man sie reproduzieren, das wäre der erste Schritt, dann kann man sie finden und lösen. Sonst bleibt es ein Ratespiel, soweit seid ihr ja schon. 11.04.22
Ja laesst sich eigentlich in dem Sinn reproduzieren wenn es warm ist draußen. Aber sensorik koennte ein Thema sein vielleicht irgend ein Temperatursensor was mit dem getriebe gar nix zu tun hat und ggf falsche Werte übermittelt.
0
Antworten
profile-picture
Pierre11.04.22
Michael M..: Hört sich für mich nach einem defekten Temperatursensor an, der Wert zeigt immer kalt an, im Winter stimmt's mit der Außentemperatur überein und es passt ihm, im Sommer hat er dann Probleme. 11.04.22
Genau deshalb wende ich mich an die FabuCar Community. Wenn ihr mir jetzt sagt, hey Mensch genau den Fehler hatten wir auch schon das ist der und der Sensor, das waere super. Wie wild Sensorik tauschen ist halt schwierig und kann schnell kostspielig werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.04.22
Habt ihr das Getriebesteuergerät mal erwärmt? Mit nem Föhn? Ob sich der Fehler provozieren lässt? Wenn das der Fall ist würde ich das Steuergerät mal auf einen Defekt hin überprüfen lassen. ecu.de machen sowas…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.04.22
Wenn's das erste STG ist dann sind nach 18 Jahren thermisch bedingte Fehler sehr wahrscheinlich. ( Kalte Lötstellen und Bauteile deren Werte altersbedingt aus der Toleranz kommen). Anschlüsse auf Oxidation und Beschädigungen prüfen.Wenn da nichts auffällig ist das Steuergerät zur Überprüfung einschicken.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.04.22
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das bei deinem Getriebe auch zutrifft, aber schau dir vielleicht mal den Stecker der Mechatronik an, da gab es mal irgendwas mit Öl im Stecker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Vohwinkel11.04.22
Hab das gleiche Problem ,aber beim 7gang DSG ,Tiguan ...bin Mechaniker mit 35 Jahren VW erfahrung ...was ich schon alles gemacht habe incl. Kupplung gewechselt ...habe dann bei Vw eine Anfrage beim Hersteller incl Video gestellt ..und als die nicht mehr weiter wusten sagten die das Getriebe müsse neu .nun lebe ich damit gruss Gerd
0
Antworten
profile-picture
Michael M..11.04.22
Pierre: Genau deshalb wende ich mich an die FabuCar Community. Wenn ihr mir jetzt sagt, hey Mensch genau den Fehler hatten wir auch schon das ist der und der Sensor, das waere super. Wie wild Sensorik tauschen ist halt schwierig und kann schnell kostspielig werden. 11.04.22
Einfach mal googeln: https://amp.focus.de/auto/news/rueckruf-wegen-problemen-mit-dem-sechsgang-dsg-vw_id_1871237.html Bei den Getrieben gab es Probleme mit dem Temperatursensor des Öls. Vielleicht hat es dich jetzt erst erwischt. Da von einem Werkstattaufenthalt von einer halben Stunde die Rede ist, dürfte es auch kein großer Akt sein.
0
Antworten
profile-picture
Pierre20.04.22
Michael M..: Einfach mal googeln: https://amp.focus.de/auto/news/rueckruf-wegen-problemen-mit-dem-sechsgang-dsg-vw_id_1871237.html Bei den Getrieben gab es Probleme mit dem Temperatursensor des Öls. Vielleicht hat es dich jetzt erst erwischt. Da von einem Werkstattaufenthalt von einer halben Stunde die Rede ist, dürfte es auch kein großer Akt sein. 11.04.22
Der Temperatursensor funktioniert einwandfrei laut logfahrten mit den Mechanikern immer im parallelflug mit der Wassertemperatur auch auf der autobahn oder forscherem Fahrens.
0
Antworten
profile-picture
Pierre20.04.22
Gerd Vohwinkel: Hab das gleiche Problem ,aber beim 7gang DSG ,Tiguan ...bin Mechaniker mit 35 Jahren VW erfahrung ...was ich schon alles gemacht habe incl. Kupplung gewechselt ...habe dann bei Vw eine Anfrage beim Hersteller incl Video gestellt ..und als die nicht mehr weiter wusten sagten die das Getriebe müsse neu .nun lebe ich damit gruss Gerd 11.04.22
Ui heftig wir bleiben erstmal dran an dem Thema, ein Verdacht ist dass doch nicht genügend oel drin is da diese getriebe bei laufendem Motor und schalvorgaengen auf der Hebebühne befüllt werden muss.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Pierre20.04.22
Franz Rottmann: Wenn's das erste STG ist dann sind nach 18 Jahren thermisch bedingte Fehler sehr wahrscheinlich. ( Kalte Lötstellen und Bauteile deren Werte altersbedingt aus der Toleranz kommen). Anschlüsse auf Oxidation und Beschädigungen prüfen.Wenn da nichts auffällig ist das Steuergerät zur Überprüfung einschicken. 11.04.22
Das koennte gut sein, dann waere auch plausibel warum es nur bei höheren aussen Temperaturen vor kommt uns ist aufgefallen das es bei ca. 8 Grad aussen temp los geht mit der zickerei
0
Antworten
profile-picture
Pierre20.04.22
Jana Gleißner: Ich bin mir nicht ganz sicher ob das bei deinem Getriebe auch zutrifft, aber schau dir vielleicht mal den Stecker der Mechatronik an, da gab es mal irgendwas mit Öl im Stecker. 11.04.22
Danke das lassen wir mal pruefen
0
Antworten
profile-picture
Pierre01.05.22
Pierre: Hi zusammen, die Lösung war der Gluehkerzen Tausch. Gluehkerze zylinder 3 war im motorsteuergeraet als fehlerhaft hinterlegt. Alle vier erneuert seit 500km schaltet das DSG wieder einwandfrei... Was die gluehkerzen mit dem getriebe am Hut hatten erschließt sich mir nicht, kann mir nur vorstellen das der Fehler in der Motor Steuerung unplausible Werte an das getriebe gegeben hat irgendwie und dann das getriebesteuergeraet nicht mehr vernünftig reagiert hat.... 01.05.22
Siehe antwort
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten