Klimaanlage zu viel Druck | CHRYSLER VOYAGER / GRAND VOYAGER III
Hallo Leute,
Der Sommer steht vor der Tür und ich wollte mal meine Klimaanlage in Betrieb nehmen.
Folgendes ist bereits gemacht:
1. Neuer Klimakompressor
2. Neue Expansionventile
3. Neuer Kondensator
4. Neue Verdampfer
Die Leitungen sind auch erst vor 3 Jahren neu reingekommen.
Beim Befüllen der Anlage alles dicht. Klima laufen lassen und der Kompressor liefert wahnsinnig hohen Druck. Anzeige ging rauf bis weit über 40 bar. Normal wären wohl 20-25 bar. Also Verdacht auf verstopfte Leitung. Alle Leitungen geprüft, bis auf eine. Das ist eine ca. 3,5 Meter lange Leitung, die zum überwiegenden Teil unter dem Fahrzeug läuft. Der Monteur meines Vertrauens hat nun die Vermutung, dass diese Leitung dicht oder mit Kondenswasser voll ist. Alle anderen Leitungen sind wohl frei, laut seiner Aussage.
Meine Frage wäre nun:
Wie kann ich prüfen, ob es an dieser Leitung liegt? Im Ersatzteilehandel ist die Leitung kaum noch zu bekommen. Welche Alternative habe ich da?
Das System ist für die Diagnose bei mir jetzt frei von Druck und Kältemittel.
Wäre dankbar für verwertbare Tipps, auch welche, die ich ggf. einer Werkstatt auf den Weg geben kann.
Vielen Dank
Michael
Der Sommer steht vor der Tür und ich wollte mal meine Klimaanlage in Betrieb nehmen.
Folgendes ist bereits gemacht:
1. Neuer Klimakompressor
2. Neue Expansionventile
3. Neuer Kondensator
4. Neue Verdampfer
Die Leitungen sind auch erst vor 3 Jahren neu reingekommen.
Beim Befüllen der Anlage alles dicht. Klima laufen lassen und der Kompressor liefert wahnsinnig hohen Druck. Anzeige ging rauf bis weit über 40 bar. Normal wären wohl 20-25 bar. Also Verdacht auf verstopfte Leitung. Alle Leitungen geprüft, bis auf eine. Das ist eine ca. 3,5 Meter lange Leitung, die zum überwiegenden Teil unter dem Fahrzeug läuft. Der Monteur meines Vertrauens hat nun die Vermutung, dass diese Leitung dicht oder mit Kondenswasser voll ist. Alle anderen Leitungen sind wohl frei, laut seiner Aussage.
Meine Frage wäre nun:
Wie kann ich prüfen, ob es an dieser Leitung liegt? Im Ersatzteilehandel ist die Leitung kaum noch zu bekommen. Welche Alternative habe ich da?
Das System ist für die Diagnose bei mir jetzt frei von Druck und Kältemittel.
Wäre dankbar für verwertbare Tipps, auch welche, die ich ggf. einer Werkstatt auf den Weg geben kann.
Vielen Dank
Michael
Bereits überprüft
Vakuum (alles dicht)
Vorschriftsmäßig befüllt
Testlauf (Druck viel zu hoch, Kühlleistung ungenügend)
Sicherheitshalber Klimakompressor vom Strom genommen.
Fehlercode(s)
Keine