fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Stemmermann16.06.22
Talk
0

Ölfilter | AUDI A4 B5 Avant

Hallo zusammen, ich wollte zusammen mit meinem Schwiegersohn bei meinem Audi "Mal eben" einen Ölwechsel machen. Soweit so gut. Nur geht der verdammte Ölfilter nicht runter. Haben es mit der Hand probiert, mit Schraubenzieher, mit Ölfilter Abzieher mit Metallband und einmal die Kralle. Das Ding will nicht ab. Letzter Ölwechsel war im Januar und da wurde der Filter nur mit der Hand festgedreht.😡
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (00760400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00760400)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

KNECHT Ölfilter (OC 264) Thumbnail

KNECHT Ölfilter (OC 264)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Neuling16.06.22
Wenn der Dichtring vorher nicht eingeölt wurde könnte er sich nun festgebacken haben
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.06.22
Mach doch mal ein Bild davon. Musst du vorher vielleicht das Öl beim Filter auslassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.06.22
Hast du ihn mal warm gemacht? Kommst du mit einer rohrzange dran?
8
Antworten
profile-picture
Christoph Stemmermann16.06.22
Christian J: Hast du ihn mal warm gemacht? Kommst du mit einer rohrzange dran? 16.06.22
Jepp. Extra vorher richtig warm gefahren. Rohrzange rutscht weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten16.06.22
Wenn du an die Dichtung ran kommst,dünnen Draht oder Zahnseide versuchen unter der Dichtfläche durchzuziehen. Dann eine Schlaufe drum und ziehen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Bernhard Holtbrügge16.06.22
Komisch. Hast du beim wechseln und anziehen von Hand vielleicht vergessen vorher die Gummidichtung einzublenden wie sich das gehört? Falls der Ölfilter noch nicht mit dem Schraubenzieher durchtrennt wurde nochmal warmlaufen lassen. Ölwechsel sollte ja stets bei warmen Motor erfolgen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Stemmermann16.06.22
Neuling: Wenn der Dichtring vorher nicht eingeölt wurde könnte er sich nun festgebacken haben 16.06.22
Wurde eingeölt. Ich war dabei.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Bernhard Holtbrügge16.06.22
Christoph Stemmermann: Jepp. Extra vorher richtig warm gefahren. Rohrzange rutscht weg. 16.06.22
Grosse Rohrzange kann helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.06.22
Rohrzange richtig herum angesetzt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann16.06.22
Ich nehme möglichst eine große Rohrzange, wenn der Platz ausreicht. Wenn nicht, großen Schraubendreher durchschlagen und dann drehen. Ist natürlich Sauerei. Gucke dir vorher den Filteraufbau an. Nicht, dass du was kaputt schlägst.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph16.06.22
Servus Christoph, wenn Du gut beikommst nehm einen grossen Schraubenzieher schlag ihn durch den Filter und steck ein Rohr drüber dann einmal ruckartig drann ziehen dann sollte der Filter gelöst sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.06.22
Drehrichtung beim Lösen richtig beachtet?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.06.22
Nen langen kräftigen Schraubenzieher einmal quer durch kloppen. Dann hast du einen ordentlichen Hebel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger16.06.22
Du musst Gegen den Uhrzeigersinn drehen
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Trupp16.06.22
Helmut Ludolph: Servus Christoph, wenn Du gut beikommst nehm einen grossen Schraubenzieher schlag ihn durch den Filter und steck ein Rohr drüber dann einmal ruckartig drann ziehen dann sollte der Filter gelöst sein. 16.06.22
So mach ich das auch und haue zusätzlich auf die Stirnseite des Filters mit kleinem Vorschlaghammer dagegen. Bis jetzt hat’s immer funktioniert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.06.22
Wenn der Filter noch nicht stark verformt ist. Es gibt Ölfilterschlüssel in Form einer Kappe den man über den Filter steckt un dann mit einer Knarre löst. Das sollte gehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger16.06.22
Wolfgang Schaub: Wenn der Filter noch nicht stark verformt ist. Es gibt Ölfilterschlüssel in Form einer Kappe den man über den Filter steckt un dann mit einer Knarre löst. Das sollte gehen 16.06.22
Ein solches Ölfilterkappen Set habe ich auch funktioniert einwandfrei
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 116.06.22
Zur Not mit Heißluftfön gut erhitzen ! Dann mit der Knipex Cobra Rohrzange die beißt sich richtig in den Filter die sollte das Problem lösen Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Christoph Stemmermann16.06.22
Roger Luchsinger: Ein solches Ölfilterkappen Set habe ich auch funktioniert einwandfrei 16.06.22
Das stimmt. Es war vorhin ein guter bekannter da der bei Audi schraubt. Die Ölfilterkappe haben wir probiert, rutschte aber ab, da der Filter schon zusehr verformt war. Haben es dann beim ungefähr fünften Versuch mit einer Filterkette abbekommen.😅
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wein16.06.22
Also ich benutze immer einen Ölfilter-kettenschlüssel. Da kann selbst bei veröltem Filter nichts mehr rutschen. Die Kette verformt beim drehen den Ölfilter und irgendwann kann da einfach nichts mehr rutschen. Am besten halbzoll knarre mit langer Verlängerung nehmen.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Greuner16.06.22
Solche Probleme können nur mit purer Gewalt gelöst werden. Wir hatten früher wie es bereits geschrieben wurde, einen fetten Schraubendreher durch diesen Filter mit dem Fäustel durchstoßen. Jetzt hat man eine große Hebelkraft zum Lösen. Hat man die Patrone ein paar cm bewegt bekommen und er sitzt immer noch bombefest, dann darfst du das Spiel an anderer Stelle im Filter wiederholen. Vergesse nicht einen Behälter unterzustellen. Das ganze ist eine richtige Ölschlacht sonst unter dem Wagen. Viel Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim19.06.22
Ich empfehle eine etwas grosse Zange. Was besseres gibt es nicht. Einfach mit der zange fest Greifen und aufmachen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Böhm198426.06.22
16er Blech Wickerl: Mach doch mal ein Bild davon. Musst du vorher vielleicht das Öl beim Filter auslassen? 16.06.22
Nein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Batterie tot
Hallo zusammen, heute Morgen ohne Vorankündigung war die Batterie tot. Nicht schwach, komplett tot, Anlasser drehte zwar langsam, aber nur zwei Sekunden. Mit Starthilfe sprang er an, jedoch im Startmoment ging die Voltanzeige ach Anschlag unten zurück. 2000 mit Auslieferung OEM Bat. sowie 2004 auf Kulanz OEM Batterie und 2011 OEM Batterie. 2019 erste Zubehör Batterie verbaut, jetzt 5,5Jahre her, 72AH etc.... Nun zur Frage: Welche Leistung hat die OEM-Batterie normal? Bei Autodoc etc. Werden mir Batterien von 6AH bis xxAH angezeigt, außerdem Bodenleiste b13 und noch zwei weitere. B13 müsste aber korrekt sein. Wenn ich doch da alles im Fahrzeugauswahl angebe, verstehe ich die Ergebnisse nicht. Daher vielleicht kann einer im Lieferprogramm die richtige Kapazität benennen. Ich würde sogar mehr AH bevorzugen, aber die Lima sollte nicht tot laufen, weil die Batterie zu groß ist. Was könnte man bedenkenlos nutzen? LiMa neu in 2017 OEM Qualität. Liefert immer knapp 14 Volt......
Kfz-Technik
Daniel. 30.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten