fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benedek Varga09.02.22
Gelöst
0

Rücklicht geht nicht | OPEL

Hallo liebe Schrauberkollegen/innen, mein Rücklicht funktioniert leider nicht. Es funktionieren aber das Schlusslicht, Bremslicht und die Blinker auch. Was könnte ich noch prüfen? Keine Warnanzeige, keine Kontrolleuchte an. Danke im Voraus
Bereits überprüft
Sicherung für Rücklicht Nummer 41 in Sicherungskasten Sicht geprüft, ist nicht durch. Birnen in beiden Lampenträger erneuert.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Benedek Varga10.02.22
Doozer2024: Hallo! Funktionieren die Rückfahrscheinwerfer nicht? Dann überbrücke mal die Kabel am Schalter, evtl Schalter defekt! 09.02.22
Danke, habe überbrückt, Zündung angemacht, Rücklicht beide Seiten an!🙂🙂🙂 Neue Schalter (von Hella) bestellt. Danke nochmal!
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.02.22
Birne defekt? Kabelbruch von der Heckklappe zur Karosse?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.02.22
Du meinst den Rückfahrscheinwerfer? Da überbrücke mal den Schalter am Getriebe. Wenn er dann funktioniert, Wechsel den Rückwärtsgangschalter.
8
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann09.02.22
Miss doch erstmal. ob die Sicherung wirklich ok ist und ob hinten Spannung an der Fassung anliegt. Ein Multimeter wäre sinnvoll einzusetzen. Bekommt man schon für wenig Geld Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.02.22
Massepunkte auf gammel kontrollieren Und Kabel auf Unterbrechung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedek Varga09.02.22
Doozer2024: Hallo! Funktionieren die Rückfahrscheinwerfer nicht? Dann überbrücke mal die Kabel am Schalter, evtl Schalter defekt! 09.02.22
Wo liegt der Schalter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedek Varga09.02.22
Rüdiger Bergmann: Miss doch erstmal. ob die Sicherung wirklich ok ist und ob hinten Spannung an der Fassung anliegt. Ein Multimeter wäre sinnvoll einzusetzen. Bekommt man schon für wenig Geld Gruß 09.02.22
Danke für die Antworten, ich werde Mal am Morgen mit Multimeter prüfen ob Spannung da ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
-meinst du das Schlusslicht? -Rückfahrlicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedek Varga09.02.22
Gelöschter Nutzer: -meinst du das Schlusslicht? -Rückfahrlicht ? 09.02.22
Rückfahrlicht, der Weiße.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.02.22
Der Schalter sitzt von vorn am Getriebe. Zieh den Stecker ab und brücke die beiden Kontakte. Zündung an, dann sollte der Rückfahrscheinwerfer funktionieren. Wenn dem so ist, Schalter wechseln. Ist nur eingeschraubt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR09.02.22
Kontaktprobleme im Lampenträger durch Oxidation.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.02.22
Benedek Varga: Wo liegt der Schalter? 09.02.22
Am Getriebe!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedek Varga10.02.22
Doozer2024: Hallo! Funktionieren die Rückfahrscheinwerfer nicht? Dann überbrücke mal die Kabel am Schalter, evtl Schalter defekt! 09.02.22
Hallo Ich habe seit ca. ein Monate Getriebeöl(Liqui Molyl) und Dichtung(original Papierdichtung von Opel Werkstatt geholt) erneuert. Kann das das Ursache sein, warum der Schalter nicht funktioniert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedek Varga10.02.22
Benedek Varga: Hallo Ich habe seit ca. ein Monate Getriebeöl(Liqui Molyl) und Dichtung(original Papierdichtung von Opel Werkstatt geholt) erneuert. Kann das das Ursache sein, warum der Schalter nicht funktioniert? 10.02.22
Top Tec mtf 5200 75W-80 Liqui Moly
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.02.22
Benedek Varga: Hallo Ich habe seit ca. ein Monate Getriebeöl(Liqui Molyl) und Dichtung(original Papierdichtung von Opel Werkstatt geholt) erneuert. Kann das das Ursache sein, warum der Schalter nicht funktioniert? 10.02.22
Evtl würde bei der Reperatur der Stecker abgezogen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedek Varga10.02.22
Doozer2024: Evtl würde bei der Reperatur der Stecker abgezogen? 10.02.22
Ich habe nichts an Stecker gemacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten