Christian Kleemann16.04.25
Manfred B.: Unbedingt bei gut warmem Motor arbeiten.
Seeehr warm ist das A und O...
Ob / das, egal welches Mittel, im Vorfeld über Stunden, Tage oder Wochen eindringen kann wage ich nach wie vor zu bezweifeln.
Fest ist dicht - kommt nix raus aber auch nix rein in die Verschraubung.
Ist wohl eher psychlogisch zu bewerten.
Wenn allerdings beim Drehen Bewegung in die Sache kommt, kann ein Mittel wenigstens etwas eindringen und ganz langsam mm weise vorrücken.
Die Problemstelle ist auch eher weniger das Gewinde als oft der tiefer liegende verbackene Schaft.
Sieh dir dazu in Sachen Glühkerzen und Injektoren einige Folgen der Doktoren an.
Dort kannst du mit Augen und Ohren klauen und vieles für dich abgucken.
Auch das du u.A. ein Tuch für die Schweißperlen auf der Stirn brauchst...😁
Entgegen denen, nutze aber besser einen Knebel anstatt die kleine Knarre die ständig hin und her geschaltet werden muß. Hab ich bei denen nie verstanden...
Zudem hast du über den T-Griff eine bessere Kraftverteilung - Stichwort Verkantung, und kannst schneller / direkt hin und her drehen und hast das gleiche Handgefühl.
Bei deinem Km Stand dürfte das alles aber noch locker machbar sein.
Übrigens gute Idee das im Vorfeld ohne Def. (quasi wartungstechnisch als Profilachse zu machen)
Und neu müssen die ja auch gar nicht unbedingt...
Rauskurbeln, abreinigen und mit etwas Keramikspray wieder einsetzen.
Neu ist nicht grundsätzlich besser...
Dein Vorhaben könnte eine Idee von mir sein 👍 10.04.25
Vielen Dank für die Tipps (auch an @mirko). Ich bin jetzt gut vorbereitet und werde berichten, ob alles geglückt ist!