fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer11.04.24
Ungelöst
1

Springt warm nicht an | OPEL MONTEREY B

Hallo zusammen, der Motor springt warm nicht an. Beim Anschieben aber sofort. Der Kurbelwellensensor wurde getauscht. Der Anlasser dreht schnell. Was kann ich noch tun ?
Motor
Elektrik

OPEL MONTEREY B (M98)

Technische Daten
BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADZ93603) Thumbnail

BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADZ93603)

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-53448-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-53448-01)

PHILIPS Leitungssatz (12956X2) Thumbnail

PHILIPS Leitungssatz (12956X2)

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 009) Thumbnail

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 009)

Mehr Produkte für MONTEREY B (M98) Thumbnail

Mehr Produkte für MONTEREY B (M98)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.04.24
Was steht denn im Fehlerspeicher? Oft liegt es am Kühlwassertemperatursensor der dem Steuergerät ein falsches Signal liefert.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.04.24
Kabelbaum zu den PDE's im Zylinderkopf wurde schon ersetzt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.04.24
Bekommt das Fahrzeug Kraftstoff? Funktioniert die Vorglühanlage? Wird Kommpression aufgebaut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Ingo N.: Kabelbaum zu den PDE's im Zylinderkopf wurde schon ersetzt? 11.04.24
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Oft liegt es am Kühlwassertemperatursensor der dem Steuergerät ein falsches Signal liefert. 11.04.24
Wurde letztes Jahr getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Gelöschter Nutzer: Wurde letztes Jahr getauscht 11.04.24
Kein Fehler im Speicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.04.24
Gelöschter Nutzer: Nein 11.04.24
Den würde ich mal erneuern... Der sorgt gerne für Probleme. Zumeist durch ruckeln aber schlechtes anspringen kann der auch verursachen. (Thermisches Problem) Die Frage ist übrigens nicht, ob der Probleme macht, sondern wann... 🤷🏻‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.04.24
Ingo N.: Kabelbaum zu den PDE's im Zylinderkopf wurde schon ersetzt? 11.04.24
Beim Opel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.04.24
Hans, war der neue Kühlwassertemperatursensor ein Originalersatzteil? Kannst du die Werte vom Kühlwassertemperatursensor auf Plausiblität kontrollieren? Ideal wäre es, die Livewerte mit einem Tester auszulesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.04.24
Doozer2024: Beim Opel? 11.04.24
4JX1 Motor... Einer der wenigen Pumpe Düse Motoren außerhalb des VAG Konzern...
0
Antworten
profile-picture
Denny Fischer11.04.24
Bei mir wars mal eine kalte Lötstelle im Spritrelais weswegen er bei mittelwarmen Motor (bzw. Relais) nicht mehr angesprungen ist.
0
Antworten
profile-picture
Denny Fischer11.04.24
Denny Fischer: Bei mir wars mal eine kalte Lötstelle im Spritrelais weswegen er bei mittelwarmen Motor (bzw. Relais) nicht mehr angesprungen ist. 11.04.24
Allerdings ist er dann auch mit Anschieben nicht angegangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.04.24
Ingo N.: 4JX1 Motor... Einer der wenigen Pumpe Düse Motoren außerhalb des VAG Konzern... 11.04.24
Interessant, man lernt halt nie aus🙋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Mandy C. S.: Bekommt das Fahrzeug Kraftstoff? Funktioniert die Vorglühanlage? Wird Kommpression aufgebaut? 11.04.24
Bis Eingang Zylinderkopf Dieselleitung ja .vorglühanlage bei 2Grad Plus abgeklemmt Motor sprang an.sagt das was über die Kompression aus???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.24
Ingo N.: Den würde ich mal erneuern... Der sorgt gerne für Probleme. Zumeist durch ruckeln aber schlechtes anspringen kann der auch verursachen. (Thermisches Problem) Die Frage ist übrigens nicht, ob der Probleme macht, sondern wann... 🤷🏻‍♂️ 11.04.24
Kann man das auch messen nicht volt Basis sondern denn ohmwiederstand oder was??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.04.24
Gelöschter Nutzer: Kann man das auch messen nicht volt Basis sondern denn ohmwiederstand oder was?? 11.04.24
Leider nein. Zumeist sind dann Wackelkontakte oder sporadisch Kurzschlüsse vorhanden. Gemeiner weise stehen die (zumindest bei VAG) auch nicht im Fehlerspeicher...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.04.24
Gelöschter Nutzer: Bis Eingang Zylinderkopf Dieselleitung ja .vorglühanlage bei 2Grad Plus abgeklemmt Motor sprang an.sagt das was über die Kompression aus??? 11.04.24
Nein denn Kompression kann man nur Messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.24
Ingo N.: Leider nein. Zumeist sind dann Wackelkontakte oder sporadisch Kurzschlüsse vorhanden. Gemeiner weise stehen die (zumindest bei VAG) auch nicht im Fehlerspeicher... 12.04.24
Das Auto hat auch den Fehler nach 100 Meter oder 5km bei treten der Kupplung nicht in die Leerlaufdrehzahl zu sondern auszugehen wenn schwung einkuppeln Läuft wieder auch im Leerlauf.dieser Fehler tritt arber nicht immer auf wenn .Kurzschluss müsste massekabel sein sonst er auf3 Zylinder gehen oder?Arber warum läuft er Beim anrollen sofort wieder .Vielleicht auch Nockenwellensensor tauschen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten