fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Pohl12.10.23
Gelöst
0

Kühlerlüfter läuft 20 Sek. volle Pulle | OPEL CORSA D

Guten Abend, habe folgendes Problem: bei meiner Frau läuft der Kühlerlüfter 20 Sek. volle pulle und geht wieder aus, dann das Gleiche wieder von vorne. Wenn ich Klimaanlage aus schalte dann bleibt der auch aus Kennt irgendjemand das Problem?
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kafkas01.11.23
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Temperatursensor oder Klimadruckschalter fehlerhaft. 12.10.23
Ja hab das Teil ersetzt, jetzt ist der Lüfter wieder in Ordnung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.10.23
Entweder es ist zuviel Kältemittel drin,oder der Kältemitteldrucksensor ist defekt.
15
Antworten
profile-picture
Kafkas12.10.23
Hier ist ein video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.10.23
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Temperatursensor oder Klimadruckschalter fehlerhaft. 12.10.23
Evtl. auch Lüftersteuergerät. Sicherungen schon kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Wirtz12.10.23
Temperatursensor im Kühler.Rep-Satz bei Opel und Kabelverlegung ändern
2
Antworten
profile-picture
Kafkas19.10.23
Martin Wirtz: Temperatursensor im Kühler.Rep-Satz bei Opel und Kabelverlegung ändern 12.10.23
Wie meinst du das? War in einer freien Werkstatt und die meinten das der Lüfter neu muss!? Sicherungen und Relais sind in ordnung selbst mit klima aus dreht er jetzt so 20 sek volle pulle und geht aus. Nach kurzer zeit wieder das gleiche Problem 20 sek.... Hab den temperatur sensor am thermostat schon gewechselt. Bin echt ratlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Wirtz20.10.23
Kafkas: Wie meinst du das? War in einer freien Werkstatt und die meinten das der Lüfter neu muss!? Sicherungen und Relais sind in ordnung selbst mit klima aus dreht er jetzt so 20 sek volle pulle und geht aus. Nach kurzer zeit wieder das gleiche Problem 20 sek.... Hab den temperatur sensor am thermostat schon gewechselt. Bin echt ratlos 19.10.23
Temperatursensor im Kühler! Wird durch Regenwasser im Kabelsatz beschädigt.
0
Antworten
profile-picture
Kafkas21.10.23
Martin Wirtz: Temperatursensor im Kühler! Wird durch Regenwasser im Kabelsatz beschädigt. 20.10.23
Guten Tag meintest du dieses teil? Wie nennt man das? Mfg
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten