fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Müller 7223.02.22
Ungelöst
0

Meldung Batterieladung oder Stromversorgung defekt | CITROËN

Hallo, wenn die Aussentemperatur über 3 Grad Plus steigt, kommt in unregelmäßigen Abständen die Fehlermeldung "Batterieladung oder Stromversorgung defekt", Stopleuchte, Batterieleuchte und ein lautes Piepsen. Diese Leuchten gehen teilweise sofort wieder aus, können aber auch bis zum Abstellen des Motors an bleiben. Die Lichtmaschine funktioniert einwandfrei, Ruhespannung 12,2V, wenn Motor läuft ist die Spannung bei 14,3V, wenn ich die Beleuchtung einschalte geht die Spannung auf 14,1V zurück. Auch keine Spannungseinbrüche feststellbar (Messgerät lief einige Wochen auf jeder Fahrt mit). Hat einer von euch eine Idee? Vielen lieben Dank. Das gepiepse nervt. Schlimmstenfalls vielleicht ein Hinweis wo der Piepser zu finden ist, dann kann ich den zumindest zukleben, dass er nicht so laut ist.
Bereits überprüft
Ruhespannung 12,1V, Spannung wenn Motor läuft 14,3V, Meldung kommt nur bei Temp über plus 3 Grad. Darunter keine Fehlermeldung. Keine Spannungseinbrüche beim Fahren feststellbar. Voltmeter lief mehrere Wochen immer mit.
Elektrik

CITROËN

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Keilrimmen wechseln Oder wechseln lassen Dieser gibt langsam den Geist auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.02.22
Hallo! Auch mal die Masseverbindungen prüfen, inclusive Motor!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Die Batteriespannung ist sehr gut, ich würde die Batterie testen lassen, oder gleich erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Gelöschter Nutzer: Die Batteriespannung ist sehr gut, ich würde die Batterie testen lassen, oder gleich erneuern 23.02.22
Korrektur: Batteriespannung ist nicht sehr gut .😭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.02.22
Moien Hatt dieses Fahrzeug schon Start/Stop ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Müller 7224.02.22
Roger: Moien Hatt dieses Fahrzeug schon Start/Stop ??? 23.02.22
nein, kein start/stop
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Müller 7224.02.22
Gelöschter Nutzer: Korrektur: Batteriespannung ist nicht sehr gut .😭 23.02.22
Batterie wurde schon erneuert, ist eine Bosch Markenbatterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.02.22
Moien Wenn die Riemenscheibe der Lichtmaschine einen Freilauf hatt ,, mal auf Funktion prüfen ob der greift oder durchrutscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.02.22
Sind alle Systeme ausgelesen worden? Komforsystem /Armaturenbrett usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.22
Stefan Müller 72: nein, kein start/stop 24.02.22
Und wie ist der Stand der Dinge ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten