fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
St3ph4n14.07.23
Ungelöst
0

Ruckeln beim Anfahren | HYUNDAI TUCSON

Hallo ihr Lieben, wie gesagt, dass Auto ruckelt beim Anfahren im ersten Gang DSG. Es wird im warmen Zustand besser, ist aber immer noch zu spüren. Bislang tritt es sonst in keinem Gang auf. Was kann der Grund sein?
Bereits überprüft
Diagnose mit Topdown ArtDiag 600s ohne Fehler. Alle angezeigten Werte scheinen plausibel bzw. Gleich zu sein.
Getriebe

HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (107397) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (107397)

FEBI BILSTEIN Kupplungssatz (107966) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplungssatz (107966)

BREMBO Nehmerzylinder, Kupplung (E 30 016) Thumbnail

BREMBO Nehmerzylinder, Kupplung (E 30 016)

BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADG03644) Thumbnail

BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADG03644)

Mehr Produkte für TUCSON (TL, TLE) Thumbnail

Mehr Produkte für TUCSON (TL, TLE)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.07.23
Lass eine Getriebespühlung machen
14
Antworten
Profile Fallbackimage
St3ph4n14.07.23
Mandy C. S.: Lass eine Getriebespühlung machen 14.07.23
Habe gehört das es nichts bringt, da es eine trockenkupplung ist und mit dem Getriebeöl nichts zu tun hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.07.23
St3ph4n: Habe gehört das es nichts bringt, da es eine trockenkupplung ist und mit dem Getriebeöl nichts zu tun hat? 14.07.23
Sie Rupft die Kupplung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.07.23
Km Stand? Zugfahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.07.23
Da wird die Kupplung rupfen, (ist im kalten Zustand mehr als bei warmen Motor) da hilft nur erneuern.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
St3ph4n14.07.23
Peter TP: Km Stand? Zugfahrzeug? 14.07.23
90.000km Gelegentlich aber nur 750kg Anhänger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
St3ph4n14.07.23
Günter Czympiel: Da wird die Kupplung rupfen, (ist im kalten Zustand mehr als bei warmen Motor) da hilft nur erneuern. 14.07.23
Ja kalt mehr als warm. Nach 90.000 schon Kupplung runter. Kann das sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.07.23
St3ph4n: Ja kalt mehr als warm. Nach 90.000 schon Kupplung runter. Kann das sein? 14.07.23
Mit Hänger ja
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte14.07.23
St3ph4n: Ja kalt mehr als warm. Nach 90.000 schon Kupplung runter. Kann das sein? 14.07.23
1. Fahr zu Hyundai und lass mal die Schließpunkte neu anlernen Sollte der Fehler dann immer noch sein wird wohl die Trockenkupplung für die ungeraden Gänge Fritte sein. Hatten das beim Audi. Kupplungspackete und die Plättchen neu gemacht die den Abstand der Kupplung einstellen, aufwendig zu berechnen aber das Getriebe wird das gleiche sein. Die laufen heute alle beim selben Hersteller die Getriebe ein...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
St3ph4n14.07.23
der Dreizehnte: 1. Fahr zu Hyundai und lass mal die Schließpunkte neu anlernen Sollte der Fehler dann immer noch sein wird wohl die Trockenkupplung für die ungeraden Gänge Fritte sein. Hatten das beim Audi. Kupplungspackete und die Plättchen neu gemacht die den Abstand der Kupplung einstellen, aufwendig zu berechnen aber das Getriebe wird das gleiche sein. Die laufen heute alle beim selben Hersteller die Getriebe ein... 14.07.23
Schliesspunkte anlernen. Danke werde ich nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.07.23
St3ph4n: Ja kalt mehr als warm. Nach 90.000 schon Kupplung runter. Kann das sein? 14.07.23
Ja wenn man immer den Fuß auf die Kupplung lässt,sie braucht nur 1mm betätigt zu werden und schon schleift sie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.07.23
Harry Laufenberg: Ja wenn man immer den Fuß auf die Kupplung lässt,sie braucht nur 1mm betätigt zu werden und schon schleift sie 14.07.23
DSG ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.07.23
Peter TP: DSG ??? 14.07.23
Ups Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.07.23
St3ph4n: Ja kalt mehr als warm. Nach 90.000 schon Kupplung runter. Kann das sein? 14.07.23
Runter ist die nicht, die Scheibe gleitet nicht sauber auf der Verzahnung der Kupplungswelle. Verzahnung der Welle und der neuen Scheibe muß beim wechseln der Kupplung geprüft werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder15.07.23
Das Problem ist das Kupplungspaket. Die brechen auch schon mal
0
Antworten
profile-picture
Mirco Bortscheller07.11.23
Kupplungsaktuator auf jedenfall nei einstellen, meistens aber erneuern. Wenn die verschleißdifferenz beider kupplungen mehr als 10 % beträgt muss das kupplungspaket ebenfall erneuert werden
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Sofsky24.06.24
Lass mal dein Getriebeaktuator neu anlehnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI TUCSON (TL, TLE)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem
Hallo Habe ein Problem mit einem Hyundai Tucson aus 2016, 90000 km gelaufen. Die Lenkung, sowie fast alle Assistenten ausgefallen, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-& Totwinkel-Assistent, Tachoanzeige, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige des Motors, sowie Außentemperatur usw. Mit allen Diagnosegeräten ist keine Kommunikation mit allen Steuergeräten möglich. Sicherungen sind alle heile, Motor läuft auch noch ganz normal. Weiß jemand Rat oder hatte jemand schon so einen Fall?
Elektrik
Fabian Duckwitz 05.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten