fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Issa Rammo07.11.21
Ungelöst
0

Geräusche von hinten rechts | OPEL

Hey, ich hatte schonmal einen Beitrag erstellt gehabt und da ging es um das selbe Thema, im anderen Beitrag wurde vorgeschlagen, es sei das Radlager. Nun wurde es einem Werkstattmeister vorgeführt und es sei alles in Ordnung soweit. Er schloss das Radlager aus, da die Geräuschkulisse nicht passten. Ich solle mal die Handbremse ziehen, sobald diese Geräusche auftreten, vlt von der Bremse oder Bremstrommel (ich weiss nicht mehr genau was er meinte, er meinte auch irgendwas von den Radbolzen das die Schrauben der Räder zu lang sein können und es irgendwo schleift oder so) Diese Geräusche entstanden bei bis ca. 30 km/h sowohl im 1. als auch im 2. Gang. Habt ihr noch Ideen?
Geräusche

OPEL

Technische Daten
ATE Bremstrommel (24.0218-0018.1) Thumbnail

ATE Bremstrommel (24.0218-0018.1)

FEBI BILSTEIN Radschraube (46652) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radschraube (46652)

FEBI BILSTEIN Radbolzen (32307) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radbolzen (32307)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang07.11.21
Ich würde mal in die Bremstrommel gucken/gucken lassen evtl. ist da ein Problem
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi07.11.21
Demontiere mal die Bremmstrommeln beidseitig . Reinige alles und mach alles gangbar. Kontrolliere ach ob die Handbremsseile freigängig sind.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi07.11.21
Karl Subi: Demontiere mal die Bremmstrommeln beidseitig . Reinige alles und mach alles gangbar. Kontrolliere ach ob die Handbremsseile freigängig sind. 07.11.21
Manchmal baut sich auch Rost an den Trommeln seitlich auf und streift somit an den Halte/ Hitzeschutzblech.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Bogaranzew07.11.21
Ja radlager hören sich definitiv anders an. Vllt falsche rad-reifenkombination so dass der reifen und der stoßdämpfer sich berühren. Und was der andere meister meinte mit "mal die handbremse anziehen" Beim fahren wenn das geräusch da ist die handbremse langsam anziehen. Weil wenn dieses geräusch von der Trommelbremse kommt (trommel leicht oval und schleift an der bremsbacke) wird es dann verschwinden oder sich verändern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer07.11.21
Kontrolliere doch einfach mal die tatsächliche Länge der Radbolzen und vergleiche sie mit dem Soll-Maß. (Zu finden bei den Original-Ersatzteilen - z. B. bei DAPARTO) Wenn evtl. mal andere Felgen montiert waren, käme das durchaus in Betracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer07.11.21
Habe grade gesehen - der hat ja Radschrauben. Deren Gewindelänge soll aber wohl 22mm betragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.11.21
Das können tatsächlich zu lange Schrauben sein die an den Federn schleifen! Oder zu tief eingelaufene Bremstrommeln!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Großer07.11.21
Wenn du die radschrauben nie gewechselt hast, sind die ja nicht länger geworden . Wir schaut es den mit den Reifen aus haben die eventuell sägezahn oder sonstige Beschädigung. Wenn man das ausschließen kann würde ich dir bremstrommel mal demontieren eventuell hat sich eine feder gelöst . Ist dir Feststellbremse voll funktionsfähig und zieht rechts und links gleich das kannst du testen in dem du die Handbremse ziehst und langsam rückwärts fährst das Fahrzeug sollte sich gleich aus den federn bewegen also gleich hinten etwas hoch gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lothar Gerdes08.11.21
Koppelstangen machen auch solche geraüsche ! Nicht auf der Hebebühne testen da stehen sie meist auf Spannung ! So wie das Auto auf dem Boden steht derbe dran Ruckeln ! Wenn sie klackern , erneuern !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten