fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner02.01.24
Talk
0

Anlasser klackert | OPEL ASTRA H FAMILY Schrägheck

Hallo. Anlasser klackert und Motor startet nicht. Kann die Batterie zu schwach bzw. defekt sein?
Geräusche
Motor

OPEL ASTRA H FAMILY Schrägheck (A04)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper02.01.24
Batterie prüfen, mit Starthilfe probieren. Aber auch alle massekabel kontrollieren. Eventuell massekabel direkt von der Batterie zum starter legen.
10
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8402.01.24
An Hand des Videos würde ich sagen Masse. Könnte evtl. am Anlasser die Masseleitung korrodiert sein oder die an der Batterie.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.01.24
Anlasser fehlerhaft könnte auch sein, einfach mal überbrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder02.01.24
Batterie prüfen. Lima Ladespannung prüfen. Ruhestrom auf Verbraucher prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
Die Spannung bricht völlig ein... Deine Batterie ist platt. Messe mal die Spannung an der Batterie. Unter 11,5 V ist die hinüber. Wahrscheinlich ist die sogar unter 11 V dann wird die einen Zellenschluss haben.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner02.01.24
Mit Starthilfe springt der Motor nach wie vor nicht an. Das Klackern ist nur schneller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.01.24
Ist Unterspannung. Sieht man an deinem Display in der Mitte... Batterie ist Olatz wie Ingo schrieb... weiß nicht warum alle 3 vorher um den heissen Brei herumgeredet haben... Ingo war der erste der eindeutig sagte: " Batterie platt"....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub02.01.24
Johannes Lehner: Mit Starthilfe springt der Motor nach wie vor nicht an. Das Klackern ist nur schneller. 02.01.24
Wenn der Motor auch mit Starthilfe nicht dreht, ist er blockiert oder der Anlasser ist defekt. Dreht der Motor mit anschieben? Dann den Anlasser tauschen
0
Antworten
profile-picture
Elbarto_rlp8402.01.24
André Brüseke: Ist Unterspannung. Sieht man an deinem Display in der Mitte... Batterie ist Olatz wie Ingo schrieb... weiß nicht warum alle 3 vorher um den heissen Brei herumgeredet haben... Ingo war der erste der eindeutig sagte: " Batterie platt".... 02.01.24
Er schreibt selbst mit Starthilfe nicht 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner02.01.24
Elbarto_rlp84: Er schreibt selbst mit Starthilfe nicht 🤔 02.01.24
Morgen versuche ich es nochmal mit einer anderen Batterie. Wobei die Batterie höchstens zwei Jahre alt sein sollte. Auch den Tipp „mit eingelegtem Gang anschieben“ werde ich probieren. Nimmt ja nicht viel Zeit in Anspruch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.01.24
Elbarto_rlp84: Er schreibt selbst mit Starthilfe nicht 🤔 02.01.24
Vllt. Eine Klemme nicht richtig fest beim überbrücken... achso... Hatte ich vorher nicht gesehen... Würde mal die Zündkerzen rausnehmen ob der dann dreht. Nicht das eine Flüssigkeit im Zylinder steht... Kann auch der Motor breit sein... Wenn der garnicht dreht... 🫣
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmann02.01.24
Hallo Ich wahre sagen dass der magnetschalter ist kaputt das heißt Kontakte innem verbrant und leitet kein Strom an anlasser. Wenn du gutte Zugang hast kanst du die 2 Kontakte am magnetschalter zusamen verbinden mit Schraubenzieher oder was anderem Aber aufpassen das du nicht auf Masse kommst
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmann02.01.24
Die 2 M8 schrauben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.24
André Brüseke: Vllt. Eine Klemme nicht richtig fest beim überbrücken... achso... Hatte ich vorher nicht gesehen... Würde mal die Zündkerzen rausnehmen ob der dann dreht. Nicht das eine Flüssigkeit im Zylinder steht... Kann auch der Motor breit sein... Wenn der garnicht dreht... 🫣 02.01.24
Währe interessant gewesen, zu sehen, wie das Spender Fahrzeug reagiert hat. 🤔 Wenn der Motor oder Anlasser fest währe, hätte das Spender Fahrzeug eigentlich aus gehen müssen oder zumindest gnadenlos in der Drehzahl abgesackt sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.01.24
Hallo ich denke an zellenschluss ,da zieht es den spender auch in den keller ,gerade weil er auch schrieb der anlasser klackte schneller beim überbrücken ,das ist normal einmalig bekommt er mehr saft dann ist der spender auch schwach !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner03.01.24
Hab gerade nochmal überbrückt. Spenderfahrzeug war sehr stabil. Trotzen ist die Karre nicht angesprungen.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Jb03.01.24
Das ist eindeutig der Anlasser ist der Magnet Schalter defekt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.01.24
Johannes Lehner: Hab gerade nochmal überbrückt. Spenderfahrzeug war sehr stabil. Trotzen ist die Karre nicht angesprungen. 03.01.24
Hat der Motor jetzt gedreht? Wenn nein, dreht er mit anschieben? Wenn ja, Anlasser defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner05.01.24
Die Batterie war Defekt. Auto läuft wieder super mit neuer Batterie. Danke für die vielen Tipps. Trotzdem frage ich mich warum es mit überbrücken nicht geklappt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder05.01.24
Wenn die alte Batterie einen oder mehrere Zellenschluss hatte hilft auch kein überbrücken. Oder dein Überbrückungskabel ist defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Lehner05.01.24
Batterie War kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder05.01.24
Jörg Harder: Wenn die alte Batterie einen oder mehrere Zellenschluss hatte hilft auch kein überbrücken. Oder dein Überbrückungskabel ist defekt 05.01.24
Ich habe das geschrieben weil du dich fragst warum das überbrücken nicht geklappt hat
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmann06.01.24
Moin, obwohl war ich 80 Prozent sicher dass das der magnetschalter ist weil das kenne ich aus meine Jugend Zeiten aber der Jörg hat recht so ein Fall hatten wir vor kurzen bei unserer Bekannten, LG aus BW und ein schönes Feiertag wünsche ich euch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten