fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Fazio02.12.21
Gelöst
0

Bremse vorne links hängt leicht fest, nach dem Warmfahren | VW

Hallo, ich habe den Bremssattel Vorne Links gewechselt, mit Bremsschlauch. Natürlich Bremsflüssigkeit auch erneuert und entlüftet. Jetzt die Frage wo kann das Problem liegen? Warum, meistens in die Stadt nach mehrmals betätigen der Bremse, bleibt die Bremse fest? Nachdem ich das Auto abstelle und 10 Minuten stehen lasse ist es wieder frei. "Komisch" Kann mir da jemand helfen der schon damit Erfahrung gemacht hat oder der sich damit auskennt? Übrigens Bremssattel ist von der Marke Metzger Autoteile LG
Bereits überprüft
Werkstatt meinte zu mir, bevor ich das Bremssattel gewechselt habe, dass es an den Bremssattel liegt und der gewechselt werden sollte. Das habe ich dann getan, weil davor war das noch heftiger und hatte voll gebremst.
Fahrwerk

VW

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nico Fazio04.12.21
Alexander Wolf: Also die Firma Metzger wäre jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl für mein Auto. Probiere mal bitte Folgendes: Pump die Bremse wieder auf so dass du das Problem akut vorliegen hast mit der klemmenden Bremse. Dann drehst du mal das Entlüftungsventil am Bremssattel auf. Wenn dein Problem dann noch da ist, dann hat dein Sattel einen Fehler. Sollte der Fehler dann nicht mehr da sein muss weiter nach oben in Richtung ABS Hydraulikblock bzw. Hauptbremszylinder geschaut werden und diese auf Defekte geprüft werden. 02.12.21
Hab das jetzt gemacht und der Fehler kommt erstmal nicht. Vielen Dank
10
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler02.12.21
Der Sattel ist Billigzeug und passt meist nicht richtig, Bremsenpaste verwendet, alles ordentlich gesäubert? Welche Bremsbeläge?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Fazio02.12.21
Thomas Wengler: Der Sattel ist Billigzeug und passt meist nicht richtig, Bremsenpaste verwendet, alles ordentlich gesäubert? Welche Bremsbeläge? 02.12.21
Echt Billig Zeug? Sauber gemacht, passte drauf alles richtig hat auch die erste 3000 Kilometer ohne Probleme funktioniert. Bremsbeläge von ATE, Bremsscheibe von Bosch. Ich muss sagen als damals bevor ich den Sattel gewechselt hatte, waren die gleichen Scheiben und Beläge drauf, weil ich sie neu gekauft hatte. Nur die Scheibe hat sich so „lila verfärbt“ gehabt, ich musste schließlich nach Hause fahren. Die Scheibe ist noch drauf. Könnte es vielleicht daran liegen das Sie sich verbogen hat oder was an den Beläge getan hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.12.21
Prüf auch mal, ob die Führungsbolzen leichtgängig sind.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.12.21
Bremsen machen ist längst nicht nur Beläge tauschen, da gehören Spezialfette und Pasten dazu. Besonders die Schwimmsattel sind hier relevant, frag da mal bei den Teilehändlern, die beraten gerne und handeln damit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss02.12.21
Nur vorne links getauscht oder rechts auch? Immer auf beiden Seiten! Alle Bremsschläuche tauschen, ist bestimmt einer zu und hält den Druck, würde mit dem Fehlerbild passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph02.12.21
Hallo, könnte der ABS Block sein, hatte das Problem schon mal anders rum, auch vorne links, nach immer wieder entlüften ABS Block getauscht, Problem war dann weg.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten