fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Kersten02.01.22
Gelöst
0

Probleme mit Steuergerät für Kraftstoffpumpen | BMW 3 Touring

Moin, hab seit geraumer Zeit Probleme mit dem Steuergerät für die Kraftstoffpumpen bei meinem Wagen. Der Fehler taucht sporadisch auf, dann kann man orgeln wie man will, der Wagen startet jedoch nicht. Laut Diagnosesoftware antwortet das besagte Steuergerät nicht, lässt man den Wagen dann einige Zeit stehen, springt er wieder an und läuft ansonsten auch normal. Auffällig ist, dass ich am Steuergerät gerade mal ca. 1V messen konnte (Fehler vorhanden). Meine Verdacht liegt gerade bei einer fehlerhaften Spannungsversorgung oder ein Problem bei der Weck- bzw. Busleitungen. Kann mir jemand diesbezüglich Input geben (gerade auch was das Durchmessen der Leitungen angeht) oder hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Fehler gemacht?
Bereits überprüft
- Steuergerät getauscht und codiert (Gebrauchtteil) - Spannung gemessen (Zündung ein: 1V, Zündung aus 2,5-3V)
Fehlercode(s)
S0098 ,
00A54D
Motor
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 128 503-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 128 503-001)

METZGER Steuergerät, Kraftstoffpumpe (2250582) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Kraftstoffpumpe (2250582)

VEMO Steuergerät, Kraftstoffpumpe (V20-71-0008) Thumbnail

VEMO Steuergerät, Kraftstoffpumpe (V20-71-0008)

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jan Kersten15.02.22
Frank Klute: Ich hatte es schon, das im Sicherungskasten die Sicherung heiss geworden ist, weil der Stecker in dem die Sicherung steckt aufgeweitet war. Zieh mal die Sicherung und schau dir das an 03.01.22
Sicherung war scheinbar nicht ganz im Steckplatz drin, womit der Übergangswiderstand zu hoch war. Sicherheitshalber noch eine neue Sicherung rein, seitdem ist der Fehler jetzt schon länger nicht mehr aufgetaucht.
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Förderung der Pumpe defekt Kraftstoffpumpe Tod. Hatten das oft .
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.01.22
Hast du gemessen ohne Pumpe oder mit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.01.22
Das klingt nach einer defekten Leitung oder defektem Stecker. Irgendwo ist ein großer Übergangswiderstand. Vielleicht ist das Steuergerät feucht geworden? Das würde erklären, warum es sporadisch ist. Messe doch mal wieviel Spannung am Abgang der Sicherung anliegt.
2
Antworten
profile-picture
Kevin Jung03.01.22
Unter dem Teppich im beifahrerfußraum ist eine unterverteilung. Dort gab es sehr oft kontaktprobleme. Einfach mal den Teppich hochnehmen und nachsehen oft sieht man schon die Schadstelle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Kersten08.01.22
Frank Klute: Ich hatte es schon, das im Sicherungskasten die Sicherung heiss geworden ist, weil der Stecker in dem die Sicherung steckt aufgeweitet war. Zieh mal die Sicherung und schau dir das an 03.01.22
Beim Messen der Sicherung ist der Fehler verschwunden, vlt. hatte die Sicherung keinen richtigen Kontakt oder was etwas locker. Zumindest waren die Kontakte nicht mehr zu 100% i. O.. Neue Sicherung ist jetzt drinnen, mal schauen, ob der Fehler wieder auftaucht…
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Frank Klute08.01.22
Jan Kersten: Beim Messen der Sicherung ist der Fehler verschwunden, vlt. hatte die Sicherung keinen richtigen Kontakt oder was etwas locker. Zumindest waren die Kontakte nicht mehr zu 100% i. O.. Neue Sicherung ist jetzt drinnen, mal schauen, ob der Fehler wieder auftaucht… 08.01.22
Genau das sagte ich ja, da ist die Buchse im Sicherungskasten aufgeweitet und Du hast dann erst ein Kontaktprobleme und dann wird es warm da
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten