Daniel Hohe: Hallo.
Hier hört man es besser wie im letzten Video.
Wäre möglich das dies von einem Hitzeschutzblech kommt.
Kannst du die Richtung etwas eingrenzen?
Was auch möglich wäre das einer der Kats sich gelöst hat und innerlich klappert. 09.02.25
Ein Rasseln ist über das Video kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Es hört sich beim Beschleunigen eher Richtung Rollgeräusche Radlager / Antrieb an 🤷♂️
Einige Audi Modelle hatten auch innerhalb der Befestigungspunkte der Kraftstoffleitungen unterhalb der Bodenverkleidung Probleme die sich dann lockerten und dann unter Last anfingen zu rotieren oder zu flattern.
8
Antworten
Rudi Klaus09.02.25
Im Video höre ich nichts.
Kannst du ein Video im Stand machen und eventuell den Motor bzw. die betroffenen Stelle filmen?
0
Antworten
16er Blech Wickerl09.02.25
Hört man das Geräusch auch am Stand mit offener Motorhaube?
Ich kann jetzt nix ungewöhnliches hören.
0
Antworten
Tom Werner09.02.25
Eventuell rasselt eine der Steuerketten.
0
Antworten
Leon Hetzer09.02.25
Tom Werner: Eventuell rasselt eine der Steuerketten. 09.02.25
Aber die würde ja dann auch im Leerlauf wenn ich Gas gebe viel Drehzahl rasseln tut es aber nicht. Das Geräusch hört sich an als kommt es bei mir vorne links aus der lüftungsdüse.
Hitzeblech müsste ich mal nach sehen.
0
Antworten
Robert Ballmann09.02.25
Versuche im Stand die Drehzahl genau auf 3000 Umdrehungen zu halten. Wenn es von einem Hitzeblech, oder Kraftstoffleitung kommt, müsste man das Geräusch dann hören.
0
Antworten
Matze09.02.25
Mach mal vernünftig Angaben zum Fahrzeug Profil .
So kannste auch eine Glaskugel befragen oder den Nachbarn
0
Antworten
Leon Hetzer09.02.25
Matze: Mach mal vernünftig Angaben zum Fahrzeug Profil .
So kannste auch eine Glaskugel befragen oder den Nachbarn 09.02.25
Steht alles da was willst du noch wissen?
0
Antworten
Leon Hetzer10.03.25
So hört es sich beim starten (kalt) an es kommt definitiv vom Auspuff.
Zu sehen ist aber nichts keine lose Schelle oder so etwas
0
Antworten
Leon Hetzer21.03.25
Update Video
0
Antworten
Robert Ballmann21.03.25
Leon Hetzer: Update Video 21.03.25
Hast du mal versucht ihn von einer zweiten Person im Stand bei 3000 Umdrehungen zu halten und dann zu hören, von wo das Geräusch kommt. 3000 Umdrehungen ist die kritische Drehzahl für Vibrationen. Bei der Drehzahl treten die meisten Geräusche auf.
0
Antworten
Leon Hetzer21.03.25
Robert Ballmann: Hast du mal versucht ihn von einer zweiten Person im Stand bei 3000 Umdrehungen zu halten und dann zu hören, von wo das Geräusch kommt. 3000 Umdrehungen ist die kritische Drehzahl für Vibrationen. Bei der Drehzahl treten die meisten Geräusche auf. 21.03.25
Flexrohre waren durch sind neu
Und die verbindungsschellen weil da Ruß ausgetreten ist. Geräusch immernoch da.
Was kann das sein habe einen Fehler im Speicher Zylinder Bank 2 Sonde kann es das sein?
0
Antworten
Leon Hetzer21.03.25
Also da wurde viel geguckt und geprüft nur flexrohre und Verbinder Schellen bemängelt und ausgetauscht. Was kann das sein es kommt nicht vom Motor.
0
Antworten
Robert Ballmannvor 9 Std
Daniel Hohe: Hallo.
Hier hört man es besser wie im letzten Video.
Wäre möglich das dies von einem Hitzeschutzblech kommt.
Kannst du die Richtung etwas eingrenzen?
Was auch möglich wäre das einer der Kats sich gelöst hat und innerlich klappert.
09.02.25
Dann lag Daniel doch richtig mit seiner Vermutung. Warum hast du ihm denn nicht den Schraubenschlüssel gegeben?