fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ewald Grötzl21.01.22
Ungelöst
0

MMI fällt öfter aus! | AUDI

Hallo. Bei kaltem oder feuchtem Wetter fällt MMI bzw. Multimedia (d.h. Bildschirmanzeige bzw. Radio) aus. Vielleicht hat schon jemand dieses Problem gehabt!
Bereits überprüft
Steuergerät im Kofferraum (seitlich) ist trocken!
Multimedia/Audiosystem

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (89901281) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (89901281)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HERTH+BUSS ELPARTS Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (89901286) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung (89901286)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.01.22
Das MMI ist bei ECU.de für solche Defekte bekannt. Ich würde mich Mal mit dennen in Verbindung setzen und dort Mal nachfragen. Ansonsten muss Mal eine Ringbruch Diagnose durchgeführt werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.01.22
Alexander Wolf: Das MMI ist bei ECU.de für solche Defekte bekannt. Ich würde mich Mal mit dennen in Verbindung setzen und dort Mal nachfragen. Ansonsten muss Mal eine Ringbruch Diagnose durchgeführt werden. 21.01.22
Das Display wird defekt sein. Du kannst es aber wie oben gesagt bei ECU.de Instandsetzen lassen
0
Antworten
profile-picture
Konstantinos Daoultzis21.01.22
Hast du selbst am MMI was angeschlossen? was nicht ab Werk ist.
0
Antworten
profile-picture
Konstantinos Daoultzis21.01.22
Beschreibe das Problem noch etwas genauer. Ich habe selber ein AUDI A8 von 2006 und kann dir vielleicht helfen.
0
Antworten
profile-picture
Ewald Grötzl21.01.22
Konstantinos Daoultzis: Hast du selbst am MMI was angeschlossen? was nicht ab Werk ist. 21.01.22
Nein, hab nichts angeschlossen, alles Original.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.22
Hallo! Du könntest oben auf suche mal das mit dem MMI eingeben, da sind mehrere Fälle , auch gelöste, evtl ist ein Ähnliches Problem wie bei dir dabei!
1
Antworten
profile-picture
Ewald Grötzl21.01.22
Konstantinos Daoultzis: Beschreibe das Problem noch etwas genauer. Ich habe selber ein AUDI A8 von 2006 und kann dir vielleicht helfen. 21.01.22
Das Problem ist nur im Winter. Kurz nach dem Starten , Radio läuft man kann aber nichts umstellen und. Bildschirm ist eingefroren und eine ein Teil von der Tachobeleuchtung ist finster. Danach geht alles aus und baut sich neu auf, mancmal geht dann alles. Aber meistens bleibt der Bildschirm finster und Radio stumm. Der Ablauf ist aber nicht immer gleich!
0
Antworten
profile-picture
Ewald Grötzl21.01.22
Doozer2024: Hallo! Du könntest oben auf suche mal das mit dem MMI eingeben, da sind mehrere Fälle , auch gelöste, evtl ist ein Ähnliches Problem wie bei dir dabei! 21.01.22
Danke werde ich machen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Kalte Lötstellen Mit den Jahren passiert das mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.22
Hallo Ewald, du schreibst zwar dass das Steuergerät im Kofferraum trocken ist, aber die Symptome passen dazu. Wir hatten das ähnlich am A6, am Steuergerät selbst war nix zu sehen. Bei der Überprüfung von einer Firma die sich auf die Geräte spezialisiert hat, kam doch Feuchtigkeit am Steckereingang heraus. Das Gerät wurde instandgesetzt und funktioniert wieder tadellos. Bildschirm hatten wir zwar auch schon, da waren aber die Symptome anders. Der wurde erst weiß, danach immer dunkler… aber Ton kam immer. Wenn‘s doch dieser sein sollte, folge Alex, den hatten wir auch bei Ecu. Weiter wären natürlich feuchte/korrodierte Steckverbindungen möglich. Da kann ich mal in Schaltplan nachschauen. Hier mal die Adresse für das Steuergerät/Verstärker. Vllt kannst du‘s ja dort wenigstens mal prüfen lassen. 👇
0
Antworten
profile-picture
Ewald Grötzl22.01.22
Sven H.: Hallo Ewald, du schreibst zwar dass das Steuergerät im Kofferraum trocken ist, aber die Symptome passen dazu. Wir hatten das ähnlich am A6, am Steuergerät selbst war nix zu sehen. Bei der Überprüfung von einer Firma die sich auf die Geräte spezialisiert hat, kam doch Feuchtigkeit am Steckereingang heraus. Das Gerät wurde instandgesetzt und funktioniert wieder tadellos. Bildschirm hatten wir zwar auch schon, da waren aber die Symptome anders. Der wurde erst weiß, danach immer dunkler… aber Ton kam immer. Wenn‘s doch dieser sein sollte, folge Alex, den hatten wir auch bei Ecu. Weiter wären natürlich feuchte/korrodierte Steckverbindungen möglich. Da kann ich mal in Schaltplan nachschauen. Hier mal die Adresse für das Steuergerät/Verstärker. Vllt kannst du‘s ja dort wenigstens mal prüfen lassen. 👇 21.01.22
Hallo Sven, danke für Deine Antwort. Werde das Steuergerät mal anschauen lassen, könnte ja wirklich sein, dass es aussen trocken ist aber innen doch feucht. Denn dieses Steuergerät war auch mein erster Tipp. Sg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Singer22.01.22
Hmm... Ich glaube nicht an ein defektes Steuergerät bzw. einen direkten Zusammenhang zu MMI Komponenten. Du hast geschrieben, dass auch ein Teil vom Tacho finster wird. Der hängt aber weder am MOST, noch jat er direkt mit dem MMI zu tun. (Das MMI könnte einen Totalausfall haben, dein Tacho würde trotzdem unabhängig Weiter funktionieren) Daher sieht das für mich eher nach einem Spannungseinbruch aus und ich würde die Batterie testen lassen und die Generatorspannung messen.
0
Antworten
profile-picture
Ewald Grötzl22.01.22
Marco Singer: Hmm... Ich glaube nicht an ein defektes Steuergerät bzw. einen direkten Zusammenhang zu MMI Komponenten. Du hast geschrieben, dass auch ein Teil vom Tacho finster wird. Der hängt aber weder am MOST, noch jat er direkt mit dem MMI zu tun. (Das MMI könnte einen Totalausfall haben, dein Tacho würde trotzdem unabhängig Weiter funktionieren) Daher sieht das für mich eher nach einem Spannungseinbruch aus und ich würde die Batterie testen lassen und die Generatorspannung messen. 22.01.22
Hallo Marco, ist auch ein guter Ansatz. Werd auch überprüfen. Danke für den Tipp. Möchte mich an dieser Stelle bei allen die mir helfen wollen sehr herzlich bedanken! Sg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten