fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Collin Pantle 112.09.22
Ungelöst
0

Audi A4 B5 nimmt kein Gas | AUDI A4 Allroad B8

Grüße euch, mein A4 B5 macht zurzeit Probleme, er nahm auf dem Weg zur Arbeit auf einmal kein Gas mehr an und rollte aus, als ich denn Motor daraufhin ausgemacht habe, ließ er sich nicht mehr starten, nachdem er wieder bei mir auf dem Hof stand (am nächsten Tag) sprang er ohne irgendwelche mucken an Aber das selbe Problem hat beim anfahren kein Gas angenommen und nach dem abstellen des Motors ließ er sich nicht mehr starten. Daraufhin mit VCDS denn Fehlerspeicher ausgelesen und im Motorsteuergerät folgenden Fehler gefunden ,,Motorsteuergerät gesperrt,, Dieser ließ sich löschen aber Fehlerbild ist gleich geblieben Als Info Fehler mit der WFS waren bekannt hat oftmals erst nach dem 3. Mal Schlüssel stecken die WFS deaktiviert. Gibt es schon Erfahrungen mit solchen Problemen beim B5? Danke
Bereits überprüft
Gasseilzug i.o. Drosselklappe i.o.
Fehlercode(s)
P17978 ,
Motorsteuergerätgesperrt
Motor
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.09.22
Ist das Problem auch mit dem Zweitschlüssel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger12.09.22
Der Fehlercode spricht für die Wegfahrsperre. Ansonsten würde ich den LMM und das Schubumluftventil prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner12.09.22
Ich denke auch das du ein Problem mit der Wegfahrsperre hast. Ich denke das Motorsteuergerät verliert die Berechtigung. Meist ist das Steuergerät für die Wegfahrsperre defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.22
Dein P xxx Fehler ist falsch Der müsste dann P1570 heißen Fehler: Steuergerät für Wegfahrsicherung defekt/fehlt Kurzschluß der Kommunikationsleitung Falsche Codierung Manipulationsversuch Ring Antenne zur WFS STG defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.09.22
Vielleicht auch ein Problem mit der Lesespule
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.09.22
Birger: Der Fehlercode spricht für die Wegfahrsperre. Ansonsten würde ich den LMM und das Schubumluftventil prüfen. 12.09.22
Die Wegfahrsperre sollte aber keinen Einfluss auf den aktuellen Fahrzyklus haben. Erst beim Neustart des Motors. Es sei denn, das eine kurzfristige Spannungs Unterbrechung am MSG vorgelegen hat. Da könnten sich die bereits vorhandenen Probleme mit der Wegfahrsperre bemerkbar machen. Die Spannungsversorgung und Masse Verbindungen sollten hier auch mal geprüft werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.22
Ingo N.: Die Wegfahrsperre sollte aber keinen Einfluss auf den aktuellen Fahrzyklus haben. Erst beim Neustart des Motors. Es sei denn, das eine kurzfristige Spannungs Unterbrechung am MSG vorgelegen hat. Da könnten sich die bereits vorhandenen Probleme mit der Wegfahrsperre bemerkbar machen. Die Spannungsversorgung und Masse Verbindungen sollten hier auch mal geprüft werden. 12.09.22
Das macht nur Sinn wenn das KI zwischendurch ausfällt... Dies liest letztendlich die Schlüssel und gibt wfs frei... war in einer der letzten Folgen der Docs zu sehen. An einem T5... bis 30 Sekunden halten die den Code wenn der Schlpssel einmal erfolgreich gelesen wurde...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.09.22
André Brüseke: Das macht nur Sinn wenn das KI zwischendurch ausfällt... Dies liest letztendlich die Schlüssel und gibt wfs frei... war in einer der letzten Folgen der Docs zu sehen. An einem T5... bis 30 Sekunden halten die den Code wenn der Schlpssel einmal erfolgreich gelesen wurde... 12.09.22
Der Schlüssel wird nicht neu eingelesen, wenn das MSG kurzfristig keine Spannung hat? Das war mir jetzt neu. Ich hätte wetten können, das das KI und MSG die Prozedur neu starten. Gut das ich es nicht getan habe! 😁 Danke für die Info! 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Collin Pantle 112.09.22
16er Blech Wickerl: Ist das Problem auch mit dem Zweitschlüssel? 12.09.22
Mit jeden Schlüssel ja, ist noch ohne Funk ZV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.22
Ingo N.: Der Schlüssel wird nicht neu eingelesen, wenn das MSG kurzfristig keine Spannung hat? Das war mir jetzt neu. Ich hätte wetten können, das das KI und MSG die Prozedur neu starten. Gut das ich es nicht getan habe! 😁 Danke für die Info! 👍 12.09.22
30 Sekunden muss Klemme 15 Fehlen. Ansonsten springen sie auch mit einem Schraubendreher noch an...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.22
André Brüseke: 30 Sekunden muss Klemme 15 Fehlen. Ansonsten springen sie auch mit einem Schraubendreher noch an... 12.09.22
👍👍 Siehe Video von den Autodoktoren..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein12.09.22
Beim alten b5 VfL sitzt die Wfs noch nicht auf dem Ki . Ist separat eine graue kleine Kiste hinter de m Ki . Versuch mal die Schlüssel neu anzulernen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten