fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Soner Manav15.05.22
Gelöst
1

Starker Qualm | MERCEDES-BENZ VIANO

Hallo, bei meinem kleinem gibt es von Zeit zu Zeit starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff. Teils so stark das man den Hintermann kaum sieht. Ist eine hell blaue Wolke dann ist es aber auch so schnell weg wie es gekommen ist. Kat und DPF und Differenzdrucksensor ist neu. Über die gesamte Fahrtzeit ist aber immer ein Geruch wahrzunehmen. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
LMM
Motor

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (424.820) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (424.820)

METZGER Ladeluftschlauch (2400031) Thumbnail

METZGER Ladeluftschlauch (2400031)

GATES Ladeluftschlauch (09-0410) Thumbnail

GATES Ladeluftschlauch (09-0410)

ELRING Dichtring, Ventilschaft (403.730) Thumbnail

ELRING Dichtring, Ventilschaft (403.730)

Mehr Produkte für VIANO (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VIANO (W639)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Soner Manav16.12.23
Andreas Cordes: Prüfe mal die Einspritzdüsen ob eine davon nachtropft 15.05.22
Einspritzdüsen die bei der Regenerirung zu viel Diesel einspritzen.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Büttner15.05.22
Qualmt er zeitweise nur unter Last oder auch im Leerlauf ohne Gas?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav15.05.22
Im moment macht er das durchgehend. Riecht auch stark nach Diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz15.05.22
Hast du Markenprodukte eingebaut und hat er vielleicht einen Fehler hinterlegt? Vielleicht passt der Druck im System nicht und er will stetig regenerieren. Dann heizt er ja zusätzlich auf um die Verbrennungstemperatur zu erhöhen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.05.22
Hallo! Regeneration wird nicht ausgeführt, das ist Unverbrannter Kraftstoff, Fehlerspeicher Auslesen! Glühkerzen okay?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav15.05.22
Patrick Lutz: Hast du Markenprodukte eingebaut und hat er vielleicht einen Fehler hinterlegt? Vielleicht passt der Druck im System nicht und er will stetig regenerieren. Dann heizt er ja zusätzlich auf um die Verbrennungstemperatur zu erhöhen. 15.05.22
Das sind Markenteile NAP....die sind schon 3 Wochen ei gebaut. Vor einer Woche hatt es angefangen. Dann gab es die Fehlermeldung drucksensor. Wir haben den Differenzdrucksensor getauscht.nach löschen war alles ok nun Quallmt er aber kein Fehler hinterlegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav15.05.22
TomTom2025: Hallo! Regeneration wird nicht ausgeführt, das ist Unverbrannter Kraftstoff, Fehlerspeicher Auslesen! Glühkerzen okay? 15.05.22
Morgen kommt er an die Stardiagnose. Der normale Obd Tester zeigt kein Fehler an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Lamp15.05.22
Hört sich so an als wenn ständig die Regeneration läuft. Das Problem hatte ich mit einem anderen Fahrzeug. Die Lösung bei mir war ein undichter Ladeluftschlauch. Durch die Nebenluft bekam er falsche Werte und ging ständig in die Regeneration. Würde mal die Ansaugseite mit Nebel prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz15.05.22
Hier wird dann nicht richtig verbrannt wie Thomas schreibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav15.05.22
Patrick Lutz: Hier wird dann nicht richtig verbrannt wie Thomas schreibt. 15.05.22
Was ich noch erwähnen möchte die Schaltvorgänge sind etwas ruppiger geworden kann das damit i Verbindung stehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz15.05.22
Soner Manav: Was ich noch erwähnen möchte die Schaltvorgänge sind etwas ruppiger geworden kann das damit i Verbindung stehen ? 15.05.22
Hast du dauerhaft eine erhöhte Drehzahl? Lass mal eine AU in der Werkstatt machen. Mir scheint hier wohl eher doch ein Druckproblem vorzuliegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav15.05.22
Patrick Lutz: Hast du dauerhaft eine erhöhte Drehzahl? Lass mal eine AU in der Werkstatt machen. Mir scheint hier wohl eher doch ein Druckproblem vorzuliegen. 15.05.22
Drezahl ist konstant.. nach c.a 1 Kilomter fängt das Quallmen an.
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz15.05.22
Diesel Benziner ? Injektoren bzw Einspritzdüsen prüfen. Evtl auch Turbo oder Kolbenringe oder Ventilschaft Gummis. Kompression auf den Zylindern mal prüfen um Kolbenringe auszuschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav17.05.22
Wollte gerne mal schreiben wie der Stand im moment ist mit dem Quallm... Meine Werkstatt hat die Dpf und was dazu gehört nicht auf Null gesetzt. Wurde jetzt gemacht Im moment ist alles in Ordnung . So eine Rauchentwicklung irgendwie kann ich es nicht glauben .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Schleifende / Kreischende Geräusche
Guten Abend, wenn ich vom Gas gehe, kommen laute Geräusche wie z.B. Schleifen/Kreischen.m Die Geräusche sind nur bis ca.50Kmh danach sind die weg. Also wenn ich leicht beschleunige so bis 30-40kmh und dann vom Gas gehe, sind die zu hören. Wenn ich Rückwärts fahre, konnte leider nur ein Video hochladen. Getriebe schaltet sauber, kein Knacken, Schlagen oder Zögern. Ich merke gar nicht das er schaltet. Und während der Fahrt, wenn ich von D auf N gehe, hört es mit den Geräuschen auch sofort auf.
Geräusche
Yusuf Tokucu 30.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten