fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Ungelöst
0

Wahlhebel in P schalten /Motor ausschalten /Werkstatt aufsuchen / sowie Startfreigabe von Gangwahlhebel Sensorring | VW

Hallo, während der Fahrt DSG Getriebe automatisch in den Leerlauf geschaltet und Meldung "Wahlhebel in Position P schalten". Danach war nach dem ausmachen des Motors und der Zündung "Wahlhebel blockiert " Nach zirka 30 Minuten ging er wieder zu starten und schalten aber Fehler noch da. Wo kann ich ansetzen ?
Bereits überprüft
Steht in Werkstatt
Fehlercode(s)
Keincode
Getriebe
Elektrik

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.07.22
Klemm mal die Batterie für 20 Minuten ab. Das scheint z.Z. eine häufig wirksame Maßnahme zu sein
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.07.22
Wenn er bereits in der Werkstatt steht Was erwartest du jetzt für Antworten ? Vor Ort ist die Diagnose immer besser als aus der Ferne DSG sind leider sehr empfindlich und Fehler leider keine Seltenheit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.07.22
Hallo Volker, da könnte das Gangwählhebelmodul ne Macke haben. Gib uns mal den Fehlercode wenn du ihn hast.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.07.22
Ich glaube dazu gibt es eine TPI. Wirst wohl ein neues Wählhebelmodul brauchen, denke der Sensor darin der die Stellung erkennt ist defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Sven H.: Hallo Volker, da könnte das Gangwählhebelmodul ne Macke haben. Gib uns mal den Fehlercode wenn du ihn hast. 27.07.22
Hier mal der Ausdruck vom adac
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Batterie wurde vom ADAC auch abgeklemmt aber keine Änderung Ja und VW meinte eventuell Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.07.22
Volker Reinheimer: Hier mal der Ausdruck vom adac 27.07.22
Ja, sieht schon danach aus dass das den Geist aufgibt. Wenn das Modul den Gang nicht erkennt, bekommt das Motorsteuergerät auch keine Startfreigabe. Wenn’s noch nicht ganz kaputt ist und du Zündung aus und wieder an machst geht’s wieder… bis zum nächsten „Nichterkennen“
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Bin nach dem er wieder lief noch 40 km in die Werkstatt gefahren wobei alles normal war Bei VW wahr denn kein Fehler mehr nachzuweisen Schon komisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Fehler wurden seitens ADAC nicht gelöscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.07.22
Thomas Scholz: Wenn er bereits in der Werkstatt steht Was erwartest du jetzt für Antworten ? Vor Ort ist die Diagnose immer besser als aus der Ferne DSG sind leider sehr empfindlich und Fehler leider keine Seltenheit 27.07.22
🙈 uuups, glatt übersehen 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.07.22
Würde das Wählhebemodul trotzdem tauschen / lassen. Sonst stehst du bald nochmal irgendwo und nichts geht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.07.22
Hallo alles schön wenns funktioniert, aber wenn die elektronik spinnt ,kommst nicht mehr zurrück! Normales 6 gang kommst immer heim erst recht nach nicht ganze 30000 km !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Jo is klar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.07.22
Ich würde es über Kulanz bei VW versuchen bei diesem Bj.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Werde ich auf jedenfall probieren Denn Garantie am 29.06.22 ausgelaufen und vor 14 Tagen noch Service gemacht Dumm gelaufen irgendwie
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Heine 127.07.22
Hatte dieses Fehler allerdings beim Golf 7. Microschalter DSG Wählhebel . Gibts ein Rep. Satz. Fehlereintrag ist im Lenkstock Steuergerät, Fahrzeug erkennt nicht das es in Position P ist und verweigert den Startvorgang, Fahrzeugschlüssel Freigabe auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.07.22
Volker Reinheimer: Bin nach dem er wieder lief noch 40 km in die Werkstatt gefahren wobei alles normal war Bei VW wahr denn kein Fehler mehr nachzuweisen Schon komisch 27.07.22
Das wird anfangs auch nur sporadisch sein. Wie die Kollegen ja auch sagen würde ich das machen lassen bevor du wieder liegen bleibst. Bleib da in der Werkstatt hartnäckig. VW ist in Sachen Kulanz nicht wirklich kundenorientiert und da mach ich mir/dir nicht allzu viel Hoffnung… aber ein Versuch isses immer wert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmer27.07.22
Volker Reinheimer: Werde ich auf jedenfall probieren Denn Garantie am 29.06.22 ausgelaufen und vor 14 Tagen noch Service gemacht Dumm gelaufen irgendwie 27.07.22
Aber so ist es doch immer bei Garantie Sachen,VW Brauch Geld,bei dir Verdienen die jetzt, oder Bring ihn nach Holger,können die Beiden ein Video von machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer27.07.22
Ja is klar erst ma termin bekommen und den von mainz nach köln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.07.22
Michael Heine 1: Hatte dieses Fehler allerdings beim Golf 7. Microschalter DSG Wählhebel . Gibts ein Rep. Satz. Fehlereintrag ist im Lenkstock Steuergerät, Fahrzeug erkennt nicht das es in Position P ist und verweigert den Startvorgang, Fahrzeugschlüssel Freigabe auch. 27.07.22
Hatte am T5 auch mal den Wählhebel getauscht... Beim freundlichen 119Euro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner28.07.22
Für 119€ wurde bestimmt der externe mikro Schalter nachgerüstet. Die ganze Einheit bekommt man niemals für 119€.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer28.07.22
So eben Anruf vom Freundlichen bekommen Elektrikfehler imn der Schaltkulisse muss komplett getauscht werden und ist mit den anderen Lösung wohl nicht machbar deswegen komplett Austausch kosten ungefähr 1100 Euro VW lehnt Kulanz ab Hat was
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner28.07.22
wenn das autohaus zahlt ist doch der preis egal 🤣😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.22
Volker Reinheimer: So eben Anruf vom Freundlichen bekommen Elektrikfehler imn der Schaltkulisse muss komplett getauscht werden und ist mit den anderen Lösung wohl nicht machbar deswegen komplett Austausch kosten ungefähr 1100 Euro VW lehnt Kulanz ab Hat was 28.07.22
Die Schaltkulisse, also bzw das Gangwählhebelmodul, komplett tauschen? Also meines Wissen ist darin ein Sensor der die Gänge erkennt und den konnte man doch bisher separat tauschen. Ich will mich da nicht zu weit aus‘m Fenster lehnen… vllt ist das bei deinem nicht (mehr) so. Hol dir vllt mal ne 2. Meinung, 1.100€ ist schon ne Menge. Das mit der Kulanz hatte ich erwartet😡.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner28.07.22
das ist jetzt der 3. Beitrag innerhalb von zwei Monaten zum selben Thema. es gibt eine tpi mit einem neuen mikro Schalter. zwei verschiedene tns da je nach zulieferer ein anderes Teil ist. die Werkstatt will paar ocken verdienen 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer31.07.22
Angeblich bei meinem Modell nicht möglich. Weder der Mikroschalter, noch der Reparatursatz ist anwendbar, er muss wohl komplett getauscht werden wegen eines Elektrofehlers in der Kulisse. Aber nach langen hin und her übernimmt VW 70 % der Teilekosten und der Arbeitszeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.07.22
Volker Reinheimer: Angeblich bei meinem Modell nicht möglich. Weder der Mikroschalter, noch der Reparatursatz ist anwendbar, er muss wohl komplett getauscht werden wegen eines Elektrofehlers in der Kulisse. Aber nach langen hin und her übernimmt VW 70 % der Teilekosten und der Arbeitszeit. 31.07.22
Ist leider Standard bei Vw Du bist aber nochmal mit einem Blauen Auge davon gekommen. Normalerweise übernimmt VW nur 70% der Teile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.07.22
Volker Reinheimer: Angeblich bei meinem Modell nicht möglich. Weder der Mikroschalter, noch der Reparatursatz ist anwendbar, er muss wohl komplett getauscht werden wegen eines Elektrofehlers in der Kulisse. Aber nach langen hin und her übernimmt VW 70 % der Teilekosten und der Arbeitszeit. 31.07.22
Oh wow… ich bin sehr überrascht und nehm alles zurück, und das nach 4 Jahren. Offensichtlich lohnt es sich doch bei VW etwas hartnäckig zu sein👍. Sofort zuschlagen… aber bleibt ja eh nix anderes.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer02.08.22
So nun nach fast einer Woche Fahrzeug immer noch in Werkstatt jetzt kommt das Ersatzteile nicht bei Und Leihwagen gibt's nur gegen Bezahlung pro tag 80 Euro bei 70 km Ma schaun wie es weiter geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.08.22
Volker Reinheimer: So nun nach fast einer Woche Fahrzeug immer noch in Werkstatt jetzt kommt das Ersatzteile nicht bei Und Leihwagen gibt's nur gegen Bezahlung pro tag 80 Euro bei 70 km Ma schaun wie es weiter geht 02.08.22
Ist der Wählhebel nicht lieferbar?... Gibt's doch nicht..... 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.08.22
Volker Reinheimer: So nun nach fast einer Woche Fahrzeug immer noch in Werkstatt jetzt kommt das Ersatzteile nicht bei Und Leihwagen gibt's nur gegen Bezahlung pro tag 80 Euro bei 70 km Ma schaun wie es weiter geht 02.08.22
Oh mann Volker… da kommt ja eins zum andern. Kann mir das fast nicht vorstellen, der ist ziemlich neu und der Wählhebel ist ja auch in anderen Modellen verbaut. Höchstwahrscheinlich wird der in China produziert, dann isses wieder denkbar. Du kannst ja mal bei nem anderen VW-Händler im Ersatzteilservice so tun als wolltest du den bestellen, dann erfährst du ob lieferbar oder nicht😇😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Reinheimer11.08.22
So nun habe ich mein Fahrzeuge wieder Nach 14 Tagen der Spaß ist nicht gerade günstig Knapp 1500 Euro davon 30% die ich bezahlt habe Hoffe das so was nie auf der Autobahn auf der Überholspur passiert könnte tödlich werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten