fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alan Kouri30.03.22
Talk
0

Sicherung brennt immer durch | VW

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem. Sicherung 255A brennt immer durch, wo mein Finger drauf ist (Foto) am Kabel führt zum Generator, Generator ist neu Kabel unbeschädigt. Wo liegt hier das Problem ? Ich brauche dringend Hilfe. Ps: die Sicherung ist nur provisorisch habe schon 4 mal erneuert und immer wieder ist sie durch gebrannt. Danke im Voraus
Bereits überprüft
Generator Kabel Batterie
Motor

VW

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.03.22
Ich würde die Sicherung richtig fest schrauben. Ich denke da die Mutter fehlt kriegt die keinen richtigen Kontakt und brennt durch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.03.22
Eventuell sind doch die kontakte an den Kabeln oxidiert. Würde das nochmal genau prüfen. Und klar die mutter muss auf die Sicherung
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Baron30.03.22
Es sollte eine schwarze 16qmm Leitung vom Generator Anschluss B+ daran gehen. Dann geht ein 16qmm Kabel in rot direkt an die Batterie. Ist das soweit richtig? Evtl ist der Generator falsch angeschlossen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
JoshMorell30.03.22
Dennis Baron: Es sollte eine schwarze 16qmm Leitung vom Generator Anschluss B+ daran gehen. Dann geht ein 16qmm Kabel in rot direkt an die Batterie. Ist das soweit richtig? Evtl ist der Generator falsch angeschlossen? 30.03.22
Genau an der B+2 alles sitz geht trotzdem nicht Mutter fest Sicherung fest Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
JoshMorell30.03.22
Gelöschter Nutzer: Ich würde die Sicherung richtig fest schrauben. Ich denke da die Mutter fehlt kriegt die keinen richtigen Kontakt und brennt durch. 30.03.22
Mutter drauf funktioniert trotzdem nicht Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Baron30.03.22
JoshMorell: Genau an der B+2 alles sitz geht trotzdem nicht Mutter fest Sicherung fest Mit freundlichen Grüßen 30.03.22
Wie sieht es denn hinter dem sicherungshalter aus? Das Kabel was direkt zur Batterie geht? Ist das in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger30.03.22
Ganz um sonst fliegen die Sicherungen nicht, entweder Bauteil defekt, oder Verkabelung ärgert..wurde dann alles richtig an geschlossen, merkst Du da das was warm wird, richtige Amper Sicherung verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Baron30.03.22
Ich würde alle Verbraucher von der Batterie abklemmen die nicht Serien mäßig dran sind. Anschließend dann den Motor starten und beobachten. Fliegt die Sicherung weiterhin raus könnte der Fehler an der Lima liegen, fliegt sie nicht raus zieht irgendwas mehr als 225A Serie an der Batterie angeschlossen ist. Pluspol: Ein 16qmm Kabel rot, ein 35qmm schwarz. Minuspol: 16qmm schwarz 35qmm schwarz. Nicht das die beiden 35qmm Kabel vertauscht sind.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger30.03.22
Was für ein Hersteller vom Anlasser wurde verbaut? Eigentlich kann der Fehler nur am Anlasser selbst, oder an angescheuerten Kabeln zum Generator liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger30.03.22
Birger: Was für ein Hersteller vom Anlasser wurde verbaut? Eigentlich kann der Fehler nur am Anlasser selbst, oder an angescheuerten Kabeln zum Generator liegen. 30.03.22
Generator natürlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch30.03.22
Also wenn es dir die Sicherung dauernd durchbrennt hast in der Leitung einen Kurzschluss !Schliesse das Kabel zum Generator ab wenn abgeschlossen ist und die Sicherung brennt wieder durch hat die Leitung einen Kurzschluss auf Masse. Wenn sie nicht durchbrennt hat der Generator einen Kurzschluss Vill eine Diode defekt natürlich vorausgesetzt die Leitung ist am Generator richtig angeschlossen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.03.22
Mit Multimeter Leitung auf Durchgang gegen Masse messen, entweder mit defekter Sicherung oder ohne.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.03.22
Was liegt an der Sicherung an ..Kabel auf Generator B+ und dann auf Anlasser Ich würde mal einen nach dem andern abklemmen und jedes mal widerstand gegen Masse messen bis Fehler gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.03.22
Kann sein das die Batterie zu viel Strom zieht wäre die einzige Erklärung Versuch Mal probeweise eine andere
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Spanier01.04.22
Was verbindet die Sicherung? Hast du die Möglichkeit alle angeschlossenen Kabel mit einer Stromzange einzeln zu messen - irgendwo muss der Strom ja hin? Fließt er in die richtige Richtung? Wie ist der Ladezustand der Batterie? Wird sie ge- oder entladen? Wie hoch ist die Spannung am Kabel, aus, bei Leerlauf oder bei 2000rpm? Die Sicherung sieht selbst geschnitzt aus. Ist das wirklich eine 225A Sicherung???
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten