fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 123.02.22
Ungelöst
0

Keine Leistung | VW TOUAREG

Moin moin, ich habe einen neuen Turbo und neue Einspritzdüsen eingebaut . Jetzt bin ich am Wochenende nach 500 km Testfahrt, mal länger Autobahn gefahren. Nach 100 km keine Leistung mehr und ein Fehler im System. Motor aus, Motor neu gestartet sprang schwer an. Batterie getestet und Lichtmaschine Lichtmaschine 15 Volt !!! Fehler weg, ab auf die Bahn hatte noch 500 km bei 180 alles gut sobald ich nur 120 fahren wollte kam der Fehler wieder !!!. Also Auto aus, Fehler raus gelöscht lief der Wagen wieder auf der Rückfahrt gleich PC neben mir immer bei 120 Fehler gelöscht Was meint ihr woran könnte das liegen ???
Fehlercode(s)
Vcds5171
Motor

VW TOUAREG (7P5, 7P6)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0215) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0215)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 234) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 234)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7P5, 7P6)

29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper23.02.22
Da wirst du irgendwo eine Undichtigkeit im Ladelustsystem haben. Am Besten mit Nebel prüfen/lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 123.02.22
Das haben wir vorne abgedrückt ich habe jetzt auch das Gefühl das er bis 3000 garnicht kommt und dann lauft er
0
Antworten
profile-picture
Dino Asmus23.02.22
Alle Unterdruckleitungen richtig angeschlossen und dicht?
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann23.02.22
Hallo. So etwas ähnliches hatte ich auch mal nach Turboladerwechsel. Mein Tipp: wenn du, wie ich vermute, eine vtg Vacuumdose mit Snsor hast, dann musst du diese mit vcds Diagnose anlernen damit er die Justierung der vtg hat. Ansonsten kommt es im Übergang von Teillast zu Volllast zu Leistungsverlust und zu einem Fehler.....war bei mir so.....Turbodose angelernt mit vcds und gut war es. Viel Erfolg
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.22
Du schreibst das du Fehler hast, aber welche 🥴🤔 Bitte als Pxxxx mit Wortgenauen Fehlertext angeben. Meine Glaskugel kann sonst nicht richtig kugeln...... 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 124.02.22
Fehler ist anders p0299
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.02.22
Hallo! P0299 - Ladedruck niedrig , mechanische Störung, ist alles Gangbar, Druckdose angelernt!?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 124.02.22
Wie lerne ich die druckdose an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.22
Google: druckdose anlernen VW Tuareg, gleich das erste gefundene Video.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 124.02.22
Leider konnte ich keine Turbo Test durchführen und Abgas Rückführung auch nicht. Die Druckdose anlernen habe ich nicht gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 127.02.22
Leider bin ich mit mein anlernen nicht weiter gekommen hat da noch jemand für mich einen tip
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 127.02.22
Tom Neumann: Hallo. So etwas ähnliches hatte ich auch mal nach Turboladerwechsel. Mein Tipp: wenn du, wie ich vermute, eine vtg Vacuumdose mit Snsor hast, dann musst du diese mit vcds Diagnose anlernen damit er die Justierung der vtg hat. Ansonsten kommt es im Übergang von Teillast zu Volllast zu Leistungsverlust und zu einem Fehler.....war bei mir so.....Turbodose angelernt mit vcds und gut war es. Viel Erfolg 23.02.22
Hast du dafür vielleicht auch eine Anleitung
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann27.02.22
Hallo. VCDS Ladedruckregelung Grundeinstellung. Gehe zu 01 Motorelektronik zu04 Grundeinstellung dann drop down Ladedruckregelung Ein/Start dieser stellt fest maximal Minimum Werte es blinkt die Glühwendel Gaspedal treten....er sollte kein gas annehmen bzw. Drehzahl steigt nicht da du im lern modus bist.... werte der vtg werden justiert... nach Aufforderung vom Programm. nach drei Mal sollte das Programm die vakuumdose elektronisch kalibriert haben. Bei mir hat es geklappt.
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann27.02.22
Motor muss dabei laufen geht am parkplatz....im leerlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 128.02.22
Ok das werde ich heute Abend noch mal versuchen Habe da aber noch ein Problem wenn der Motor warm ist und ich den eine min stehen lasse wieder starten möchte springt er gerade noch so an hört sich an als wenn die Batterie leer wäre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 128.02.22
Tom Neumann: Motor muss dabei laufen geht am parkplatz....im leerlauf 27.02.22
Wie alt war dein Touareg wo du das gemacht hast
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann28.02.22
Hallo. Wegen dem schweren starten 1.Batterie sollte gut sein last test machen kapazität testen neue batterien nicht nach schon 2 jahten nicht mehr gut. 2.Hatte mal bei meinem 1.9tdi BKC Motor gelesen da stimmt etwas mit dem vorförder bzw einspritzmenge nicht der unterschied zwischen kalt und warmen zustandn....kann man im vcds wenn man sich auskennt korrigiern ist nur ein Hinweis /vermutung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 117.03.22
Der Fehler mit keiner Leistung ist nach wie vor da hat da noch jemand eine Idee
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.03.22
Lars Ebbert 1: Der Fehler mit keiner Leistung ist nach wie vor da hat da noch jemand eine Idee 17.03.22
Hast du denn schon die Prüfung der Druckdose gemacht? Du schreibst ja das du das nicht konntest. Dann bring den Hobel in eine Werkstatt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 117.03.22
Habe heute Abend noch mal den versuch aber warum hat er ab 2500 Leistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.03.22
Lars Ebbert 1: Habe heute Abend noch mal den versuch aber warum hat er ab 2500 Leistung 17.03.22
Das wurde doch schon erklärt..... Wenn die Regelung zu spät einsetzt weil Gestänge völlig verkehrt..... Aber wozu soll ich das noch mal herbeten.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 117.03.22
Ok danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 118.03.22
Die vtg Einheit ist an den lader angelernt laut vw muss die nicht ans Steuergerät angelernt werden Die Aussage habe ich von 4 verschiedenen Autohäusern bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 118.03.22
Moin moin ich habe heute mal 2 Dateien aufgenommen Vielleicht kann ja jemand damit helfen leider kann ich die Daten hier nicht hoch laden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 118.03.22
Habe mal Bilder gemacht
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann21.03.22
Hallo. Es wird dir keiner mehr zum problem Antworten warum? Weil du dich im kreis drehst und immer wieder das gleiche fragst! Die Lösung hast schon mitgeteilt bekommen TURBO SENSOR AN LERNEN Einfach machen..... Und wennst das selbst nicht schaffst finde eine werstatt die das macht als erfolglos rum zu probieren! So viel dazu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 124.03.22
Danke für deine Antwort nur leider sagt vw den kann Mann nicht anlernen aber egal Vielleicht ist ja auch meine kurbelgehäuse entlüftung defekt Oder mein agr Warum konnte ich 500 km fahren und dann ging nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 126.03.22
Moin moin Ich denke das ich den Fehler gefunden habe Mal sehen wenn der Motor wieder eingebaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert 126.03.22
Jetzt das viedeo
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7P5, 7P6)

1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Poltern Luftfahrwerk
Hallo mal eine Frage an alle. Mein Touareg hat Luftfahrwerk und poltert auf der Hinterachse. HU hat er im Januar trotz Poltern ohne Mängel bestanden. Eine erneute Untersuchung bei der Dekra hat auch nichts gebracht. Habe in 2 Wochen einen Termin in einer freien Werkstatt zur Fehlersuche. Bei VW ist nichts bekannt über häufiges Poltern bei diesem Modell. Auch in diversen Foren hat niemand eine Lösung gefunden. Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt ( selbst wenn es nur 2kmh sind), poltert es hinten. Auch wenn der Asphalt noch so glatt ist. Was am Fahrwerk, wird so schnell in Schwingung versetzt das es anfängt zu poltern? Eine Sichtprüfung und eine Prüfung der einzelnen Komponenten mit der Hand und Hebel hat vor 2 Tagen auch nichts ergeben. Koppelstangen habe ich erst mal neu gemacht, ohne Besserung. Ich vermute fast, das es an den Dämpfern liegt, aber auch da kenne ich kein Teil was so schnell ansprechen könnte. Eventuell kennt jemand aus dem Werkstattaltag das Problem oder noch besser die richtige Lösung. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Fahrwerk
Olaf Hünniger 21.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten