fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Simonvor 5 Std
Ungelöst
0

Gebläseausfall: Auto-Heizung defekt | DACIA SANDERO II

Hallo zusammen, Bei meinem Dacia Sandero II von 2017 ist mir Anfang Mai das Gebläse ausgefallen. Anfangs fiel es sporadisch für einige Minuten aus und sprang im Verlauf wieder an. Seit Anfang Mai ist ein Totalausfall zu verzeichnen. Im Verlauf der letzten Woche sprang es einmal sporadisch für 10 Minuten an, danach wieder Totalausfall. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Durch die Werkstatt Kontrolle des Vorwiederstandes und Gebläsemotor Laut Werkstatt kommt am Gebläsemotor nur 8V an nach Tausch des Vorwiederstandes keine Veränderung. Gebläsemotor mit 12V angesteuert und dadurch lief der Gebläsemotor an.
Elektrik

DACIA SANDERO II

Technische Daten
HELLA Schalter (6ZF 182 914-011) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-011)

HELLA Leitungsverbinder (8KW 177 784-012) Thumbnail

HELLA Leitungsverbinder (8KW 177 784-012)

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001)

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022) Thumbnail

NISSENS Kupplung, Kühlerlüfter (86022)

Mehr Produkte für SANDERO II Thumbnail

Mehr Produkte für SANDERO II

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 5 Std
Vorwiederstand tauschen. Zu 90 Prozent immer defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Möglich wäre auch das ein Kabelbruch vorliegt, das würde dann auch die 8V erklären wenn man den Kabelstrang unter last Prüft wird man es sehen das eine Unterbrechung vorliegt. - Ist da noch ein Relais dazwischen, dann käme das auch noch in Frage - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen vom Schalter bis zum Vorwiederstand Prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 5 Std
Geht es auf allen Stufen nicht ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Christian J: Vorwiederstand tauschen. Zu 90 Prozent immer defekt vor 5 Std
Ja der wurde in der Werkstatt kontrolliert/geprüft, daher gehe ich davon aus das der inortnung ist und das Problem vor dem Vorwiederstand ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Simonvor 5 Std
Christian J: Vorwiederstand tauschen. Zu 90 Prozent immer defekt vor 5 Std
Leider keine Besserung dieser ist heute getauscht worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Simonvor 5 Std
Kezia i Felix: Geht es auf allen Stufen nicht ??? vor 5 Std
Totaler Ausfall auf allen Stufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Simonvor 5 Std
Marcel M: Ja der wurde in der Werkstatt kontrolliert/geprüft, daher gehe ich davon aus das der inortnung ist und das Problem vor dem Vorwiederstand ist vor 5 Std
Laut Werkstatt kommen die 12V bis zum Vorwiederstand an und erst danach auf 8V herunter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 5 Std
Läuft der Lüfter zu schwer ? Event hat es noch einenThermosschutz und schaltet ab weil der Lüfter zu schwer dreht ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024vor 5 Std
Hallo, evtl. Schalteinheit Fehlerhaft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Simonvor 5 Std
Doozer2024: Hallo, evtl. Schalteinheit Fehlerhaft vor 5 Std
hallo Laut Werkstatt kein hoher WIederstand im Bedinteil, Und Heckscheibenheizung schaltet auch über das Bedinteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Simonvor 5 Std
Kurbel: Läuft der Lüfter zu schwer ? Event hat es noch einenThermosschutz und schaltet ab weil der Lüfter zu schwer dreht ? vor 5 Std
Werkstatt hatte ihn schon ausgebaut und Extern mit 12V angesteuert dabei lief der sofort an und ruhig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 4 Std
Marcel M: Ja der wurde in der Werkstatt kontrolliert/geprüft, daher gehe ich davon aus das der inortnung ist und das Problem vor dem Vorwiederstand ist vor 5 Std
Das steht bei mir wieder nicht da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meinhardt 1vor 4 Std
Hallo, auf der Fahrerseite, in der Nähe des rechten Beins und hinter der Verkleidung, befindet sich ein zweipoliger Stecker. Dieser stammt von der Gebläsesteuerung – manche bezeichnen ihn fälschlicherweise als „Vorwiderstand“, den es in dieser Form aber nicht mehr gibt. Der Stecker macht häufig Probleme wegen schlechter Kontaktverbindungen. Am besten einfach mit einem Stoßverbinder neu verbinden – dann sollte alles wieder funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Simonvor 3 Std
Thorsten Meinhardt 1: Hallo, auf der Fahrerseite, in der Nähe des rechten Beins und hinter der Verkleidung, befindet sich ein zweipoliger Stecker. Dieser stammt von der Gebläsesteuerung – manche bezeichnen ihn fälschlicherweise als „Vorwiderstand“, den es in dieser Form aber nicht mehr gibt. Der Stecker macht häufig Probleme wegen schlechter Kontaktverbindungen. Am besten einfach mit einem Stoßverbinder neu verbinden – dann sollte alles wieder funktionieren. vor 4 Std
Ok, ich werde es mal weiter geben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA SANDERO II

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Sporadische Start Probleme
Hallo zusammen, meine Bekannte hat einen Dacia Sandero II 1.5DCi mit rund 130.000KM auf der Uhr. Manchmal beim Starten oder auch Starten durch die Start/Stop Funktion, kommt ein Piepsen und der Wagen startet nicht. Anlasser dreht einwandfrei. Dann lässt sich auch das Steuergerät nicht auslesen (keine Kommunikation) Manchmal kann man den Fehler "Heizgerät Stromkreis Störung" auslesen. Was schon gemacht wurde sind: Neue AGM Batterie Neues Vorglühsteuergeät Neue Bosch Glühkerzen Hat nur ein paar Tage geholfen. Fehler trat leider wieder auf. Danke für Tipps im Voraus.
Motor
WiJo 28.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten