Leerlaufprobleme | BMW Z3 Coupe
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Leerlauf am Z3 Coupe BJ 1998.
Es wurden bereits einige Teile gewechselt, wie die Ansaugschläuche nach LMM, Zündkerzen und Zündspulen. Einspritzventile gereinigt und instand gesetzt. Bei den Lambdasonden habe ich zwar einen Fehler gehabt, aber die habe ich auch bereits ausgetauscht.
Der Wagen springt zwar an, aber geht nach dem unruhigen Motorstart auch nach ein paar Sekunden aus.
Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.
Als nächstes möchte ich noch den Nockenwellensensor tauschen, um die genaue Position der Welle zu erhalten.
Noch eine Sache, beim Auslesen zeigt es gar keinen Fehler an im Steuergerät.
Danke für eure Unterstützung
Bereits überprüft
Erneuert:
Lambdasonden, 6x Zündkerzen, Zündspulen, Ansaugschläuche, 6x Einspritzventile Instandsetzung gemacht,