fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Hagen17.09.22
Talk
0

Zahnriemen selber wechseln | VW

Hi liebe Community! Bei meinem VW wird es Zeit, den Zahnriemen zu wechseln! Da im Moment wirklich alles teurer wird, und man bisschen aufpassen muss, würde ich es gerne selber machen! Bei meinem Opel habe ich bis zum Ende alles selber gemacht, also zu trauen würde ich es mir Nur ein Zahnriemen habe ich noch nie selbst gewechselt, und die Wapu würde ich gleich mit machen. Ich bräuchte nur ein paar Ratschläge beim Vorgehen, und was man an Werkzeug braucht in Bezug vielleicht auf arretiert Werkzeug wegen den Steuerzeiten. Allen ein schönes Wochenende 🤘
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.09.22
Man kann natürlich viel falsch machen, aber wenn du mit Verstand an die Sache Ran gehst, wird es auch funktionieren. Schaue dir ggf. ein paar Videos bei YouTube und Co. an. Drehe den Motor nachdem Wechsel ein paar Mal von Hand durch. Mut zur Lücke... Ist nicht schwer!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg17.09.22
Also so schwer ist das nicht du must denn motor an der öl wanne unter bauen mit eine gross flächig Platte zum Schutz der ölwanne motor halterung ab bauen motor auf ot stellen oder Mast du eigene Markierung zahnriemen runter und die Wasserpumpe mit machen dann zahnrimen darauf spannen und denn motor mit Hand duch drehen und schauen ob der bei einer zweiten Umdrehung Markierung wieder trafen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.22
Schau mal bei YouTube rein und wenn möglich noch einen Bekannten der Autoschrauber ist dazu holen dann wird das schon werden
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.09.22
Gelöschter Nutzer: Schau mal bei YouTube rein und wenn möglich noch einen Bekannten der Autoschrauber ist dazu holen dann wird das schon werden 17.09.22
Hallo. Und wenn du eine gut ausgestattet Werkzeug Kiste hast müsste das beim POLO schon klappen. Hast dir schön ausgesucht. Bei dem KM Stand und dem Alter.❗❗ Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.22
Günter Severings: Hallo. Und wenn du eine gut ausgestattet Werkzeug Kiste hast müsste das beim POLO schon klappen. Hast dir schön ausgesucht. Bei dem KM Stand und dem Alter.❗❗ Mfg. Günter. 17.09.22
Oh das Datenblatt habe ich mir jetzt nicht angesehen irgendwie kann da was nicht stimmen 🤔wo hat der denn die 22 Jahre gestanden?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen17.09.22
Gelöschter Nutzer: Oh das Datenblatt habe ich mir jetzt nicht angesehen irgendwie kann da was nicht stimmen 🤔wo hat der denn die 22 Jahre gestanden? 17.09.22
Den Wagen habe ich von dem Mann meiner Nachbarin, er ist Erstbesitzer habe sogar noch die original Rechnung vom damaligen Neukauf ^^ und es ist ein reines Garagen Fahrezeug, und bekommen habe ich ihn mit knapp 72.000 Km. Scheckheft gepflegt bis letztes Jahr September, wurde alles immer in der Werkstatt gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Opitz17.09.22
Hallo, bitte nicht ganz ernst nehmen. Aber knapp 3000 KM rückwärts zu fahren ist Leistung...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.22
Patrick Hagen: Den Wagen habe ich von dem Mann meiner Nachbarin, er ist Erstbesitzer habe sogar noch die original Rechnung vom damaligen Neukauf ^^ und es ist ein reines Garagen Fahrezeug, und bekommen habe ich ihn mit knapp 72.000 Km. Scheckheft gepflegt bis letztes Jahr September, wurde alles immer in der Werkstatt gemacht. 17.09.22
Der Zahnriemen hätte schon mindestens 2 wenn 3mal schon erneuert werden müssen alleine schon wegen des Alterungsprozess des Zahnriemen wenn Scheckheft gepflegt ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger17.09.22
Ja bitte, wie schon erwähnt. Zum Schluss wenn alles verbaut ist, den Motor an der Kurbelwelle durchdrehen....am besten zweimal. Wenn kein Widerstand ist, ist alles im Butter. Wenn doch, nochmals die Steuerzeiten überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Lautsch 118.09.22
Achte auf ot einstellung oder markiere dir bestimmte Stellen das du weißt wie der zahnriemen drauf war dan kanste auch nichts verstellen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten