fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Ungelöst
0

Anlasser dreht nicht: Spannungsproblem | RENAULT KANGOO Rapid

Hallo liebe Community, Mein Kangoo will einfach nicht starten. Anlasserkabel 30 hat Spannung, Magnetschalterklemme 50 bekommt beim Startversuch keine Spannung. 30 und 50 überbrückt: Der Anlasser dreht sich, aber die Kiste springt nicht an. Innenraum-Sicherungen, Relais – alles okay. Motorraum-Sicherungen und ein Relais auch okay. Ich bin am Durchdrehen! Woher kommt dieses weiße Kabel 50 her? Habt ihr eine Idee? Danke euch!
Fehlercode(s)
DF859 ,
DF221
Elektrik

RENAULT KANGOO Rapid (FW0/1_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 012 527-471) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-471)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45629) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45629)

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001)

Mehr Produkte für KANGOO Rapid (FW0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO Rapid (FW0/1_)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.07.25
Zündung ist eingeschaltet, wenn du den Starter überbrückst? Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Wenn nicht, dann Kurbelwellensensor oder Verkabelung defekt. Mach doch ein Video vom Startversuch. Zweitschlüssel schon probiert? Startrelais bzw. Sicherung könnte defekt sein. Was leuchtet im Tacho beim Startversuch auf?
6
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Ja zündung ist bei startposition beim überbrücken, beim drehzahl habe ich jetzt nicht drauf geachtet, zweitschlüssel genau kein unterschied, batterie ist fit, startrelais welche von denen ist es? Sicherungen sind ok, tacho ganz normal alles leuchten gehen an dann bleiben bremse und motor symbol an
0
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Hier ein paar fotos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.07.25
Hikmet Yaya: Ja zündung ist bei startposition beim überbrücken, beim drehzahl habe ich jetzt nicht drauf geachtet, zweitschlüssel genau kein unterschied, batterie ist fit, startrelais welche von denen ist es? Sicherungen sind ok, tacho ganz normal alles leuchten gehen an dann bleiben bremse und motor symbol an 05.07.25
Hallo Hikmet, startet der Motor wenn beim separaten Überbrücken von Kl 30 auf Kl 50 vom Magnetschalter in den Ansaugbereich Startpilot eingesprüht wird?
0
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Das habe ich noch nicht probiert, gute idee
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.07.25
Also wenn ich das richtig verstanden habe dreht der Starter "Anlasser" aber läuft nicht. Mögliche Ursachen: - Das weiße Kabel wie beschrieben wurde geht zum Zündanlassschalter "ZAS" 50er Leitung (Singal Leitung für den Starter) - Zündanlassschalter Prüfung ggf fehlerhaft oder defekt - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kurbelwellensensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (wenn kein Drehzahlsignal beim Starten ist) - Wegfahrsperre aktiv (wenn beide Schlüssel nicht funktionieren) - Zündschlüssel Anlernen/codieren
0
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Rot, grau, 2x gelb Welches kabel könnte sein oder weiss es jemand die zum magnetschalter 50 geht, die könnte ich dann separat zum anlasser legen zum testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.07.25
Hallo Hikmet, der Kangoo hat doch auch einen Crash-Schalter als Sicherheitsschalter z. B. beim Unfall. Evtl hat der ausgelöst, ist defekt oder wurde versehentlich betätigt. Wo der jetzt genau sitzt musst du mal im Handbuch gucken oder googeln.
3
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Hier jungs wisst ihr was passiert ist, anlasser überbrückt 30mit50 jetzt auf einmal nach 4wochen testen prüfen ist die kiste angesprungen, gibts doch net. Jetzt muss nur noch die 50 spannung von zündschloss bekommen. Ich würd verrückt
0
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Auf einmal einfach so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.07.25
Schalter oder Automatik? Bei Automatik ist der Wählhebel ja noch mit im Spiel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.07.25
Beobachte es mal weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.07.25
Hallo, Masseverbindung auch kontrolliert, Provisorisch mal Überbrückungskabel von Batterie minus an den Motorblock legen
1
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Ja das habe ich auch probiert
0
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya05.07.25
Franz Rottmann: Schalter oder Automatik? Bei Automatik ist der Wählhebel ja noch mit im Spiel. 05.07.25
Schalter
0
Antworten
profile-picture
Hikmet Yaya06.07.25
Wisst ihr den kabelverlauf zw zündanlasser und magnetschalter klemme 50
0
Antworten
profile-picture
Hikmet YayaGestern
Hab das Erstma so gelöst. Ein kabel geht zu klemme50 und einer vom sicherungskasten +
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO Rapid (FW0/1_)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, das Auto springt gelegentlich nicht an. Es gibt auch, wenn das Auto nicht anspringt, kein Geräusch von der Kraftstoffpumpe. Diese wurde vor einer Woche ersetzt. Heute steht das Auto wieder da. Was könnte es sein? Auto ist von 2016, Kabel würde ich ausschließen. Hat grade mal 100tkm runter. Masse ? Batterie ist gut. Motor dreht, aber startet nicht.
Motor
Ingo Melz 14.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten