fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Hänig 117.03.22
Gelöst
0

Nervige Pfeifgeräusche bei der Fahrt | MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten

Hallo zusammen, wie in dem Video zu hören, habe ich das Problem mit dem Pfeifgeräusch. Es beginnt ca bei 60 km/h, aber auch nicht immer und verschwindet bei ca 100 km/h von selbst. Es ist auch nur bei Teillast zu reproduzieren, bei Vollgas/ Kickdown ist das Geräusch nicht zu hören. Wenn man aus der Last geht fängt es auch an zu Pfeifen (wie im Video zu hören). Danke schon mal im Voraus. Gruß Benny
Bereits überprüft
Ölwechsel Sichtkontrolle
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (36572) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (36572)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

MEYLE Getriebeöl (014 019 2800) Thumbnail

MEYLE Getriebeöl (014 019 2800)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (101352) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (101352)

Mehr Produkte für VITO / MIXTO Kasten (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VITO / MIXTO Kasten (W639)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Benjamin Hänig 105.08.23
Birger: Hatte ein ähnliches Geräusch vom Mittellager der Kardanwelle. 17.03.22
Es war tatsächlich das Mittellager der Kardanwelle. 👌
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202517.03.22
Hallo! Möglich wäre Kurbelgehäuseentlüftung, Schläuche Kontrollieren, oder der evt vom Antriebsstrang, Getriebe! Änder sich was, wenn man kurz Bremst, dann könnte es auch von den Bremsen oder Abschirmblech kommen!
9
Antworten
profile-picture
Peter T - FabuCar Reporter17.03.22
TomTom2025: Hallo! Möglich wäre Kurbelgehäuseentlüftung, Schläuche Kontrollieren, oder der evt vom Antriebsstrang, Getriebe! Änder sich was, wenn man kurz Bremst, dann könnte es auch von den Bremsen oder Abschirmblech kommen! 17.03.22
Es klingt sehr nach Kurbelgehäuseentlüftung. Da ist oftmals im Bauteil eine Membran integriert, die im Alter zu Riss/Undichtigkeit neigt. Verändert sich der Druck, kommt es in bestimmten Lastbereichen zu diesem Pfeifen... möglich ist dann dadurch auch ein erhöhter Ölverbrauch. Die Gesamt-km-Leistung würde auch passen. Grüße Pe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Hänig 117.03.22
Peter T - FabuCar Reporter: Es klingt sehr nach Kurbelgehäuseentlüftung. Da ist oftmals im Bauteil eine Membran integriert, die im Alter zu Riss/Undichtigkeit neigt. Verändert sich der Druck, kommt es in bestimmten Lastbereichen zu diesem Pfeifen... möglich ist dann dadurch auch ein erhöhter Ölverbrauch. Die Gesamt-km-Leistung würde auch passen. Grüße Pe 17.03.22
Moin Peter, die Membran kam mir auch schon in den Sinn. Die habe ich schon kontrolliert, aber konnte dort keine Probleme feststellen. Ölverbrauch hat er so gut wie keinen. Ich werde mich aber morgen nochmal dahinter klemmen und mir die Schläuche genauer anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.22
Verändert sich das Geräusch bei Lenkbewegungen? Es scheint auch lauter zu werden wenn du vom Gas gehst. Getriebe Antriebswellen und Radlager prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Hänig 117.03.22
Gelöschter Nutzer: Verändert sich das Geräusch bei Lenkbewegungen? Es scheint auch lauter zu werden wenn du vom Gas gehst. Getriebe Antriebswellen und Radlager prüfen. 17.03.22
Moin Nein bei Lenkbewegung ändert sich nichts. Ich denke auch das ich als nächstes das Getriebeöl wechseln werde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.03.22
Kge und auch Turbo prüfen. Pfeift der auch ,wenn du den Ölstab ein Stück raus ziehst . So das Luft durch gehen kann . Öldeckel auf machen wäre auch eine Option. Macht nur eine riesige Sauerei . Deshalb besser den Ölstab nehmen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Hänig 117.03.22
Matze: Kge und auch Turbo prüfen. Pfeift der auch ,wenn du den Ölstab ein Stück raus ziehst . So das Luft durch gehen kann . Öldeckel auf machen wäre auch eine Option. Macht nur eine riesige Sauerei . Deshalb besser den Ölstab nehmen. 17.03.22
Werde ich probieren 👌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.03.22
Könnte auch der Riementrieb sein. Mach mal den Riemen ab und prüfe alle Riemenscheiben. Ohne Riemen fahren würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Hänig 117.03.22
Birger: Hatte ein ähnliches Geräusch vom Mittellager der Kardanwelle. 17.03.22
Die Kardanwelle war letztes Jahr defekt. Ich habe dann eine neue verbaut. Das Geräusch kommt aber relativ eindeutig aus dem Motorraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Wagner20.03.22
Hat er Leistung? Klingt nach Turbo oder Ladeluftsystem oder eventuell Krümmer Verschwindet das Geräusch, wen der Motor warm ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Hänig 120.03.22
Philipp Wagner: Hat er Leistung? Klingt nach Turbo oder Ladeluftsystem oder eventuell Krümmer Verschwindet das Geräusch, wen der Motor warm ist? 20.03.22
Ja Leistung ist voll da. Das Problem ist im kalten Zustand wie auch im warmen da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Wagner21.03.22
Steckt da vielleicht der Freilauf der Lichtmaschiene weil wenn du vom gas gehst wird es kurz lauter dann leise .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Hänig 121.03.22
Philipp Wagner: Steckt da vielleicht der Freilauf der Lichtmaschiene weil wenn du vom gas gehst wird es kurz lauter dann leise . 21.03.22
Ja, gute Idee Werde ich die Tage mal überprüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Bremsdruck erst nach 3 Mal pumpen vorhanden
Servus Leute, bei meinem Vito 115 CDI baut sich kein Bremsdruck auf, erst nach 3 Mal pumpen wird das Pedal fest. Das System hatte ich nicht offen, ich habe nur die Kolben von allen 4 Sätteln zurückgedrückt und seitdem habe ich das Problem. Durch nachlesen bin ich schon auf ein paar Anhaltspunkte gestoßen wie z. B. ABS Block per Tester entlüften bis hin zu Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärtker defekt. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und kann mir vielleicht helfen? Vielen Dank schonmal 😊
Motor
Christian Völker 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten