fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann11.01.24
Gelöst
0

Keine Leistung | PEUGEOT 406

Hallo. Der Wagen fährt maximal 40 km/h und hat keine Leistung mehr. Das Problem verschwindet, wenn man den Wagen nach dem ersten Starten eine halbe Stunde stehen lässt. Nächsten Morgen ist das Problem wieder da.
Motor

PEUGEOT 406 (8B)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 922 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 922 x)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10001 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10001 01)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840112) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840112)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28661) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28661)

Mehr Produkte für 406 (8B) Thumbnail

Mehr Produkte für 406 (8B)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann18.01.24
AGR Ventil war eingefroren
0
Antworten

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09730.01.0)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 406 (8B)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.01.24
Denke der bekommt zu wenig Diesel, Kraftstofffilter schon mal gewechselt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.01.24
Hallo, Ansonsten mal den Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Partikelfilter verbaut? Abgasweg frei Luftmassenmesser vor dem Start mal abklemmenn und ohne fahren, ob sich etwas ändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.01.24
Doozer2024: Hallo, Ansonsten mal den Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Partikelfilter verbaut? Abgasweg frei Luftmassenmesser vor dem Start mal abklemmenn und ohne fahren, ob sich etwas ändert 11.01.24
Rücklaufmenge der Injektoren prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann11.01.24
Tom Werner: Denke der bekommt zu wenig Diesel, Kraftstofffilter schon mal gewechselt? 11.01.24
Probiere ich aus, vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti der Echte11.01.24
Ich glaub eher da is der DPF zu, drehen tut er ja schnell bis zu viel abgasdruck entsteht 😉 den DPF mal prüfen und zur not reinigen/regenerieren und dann sollte es wieder laufen Denn fpr zu wenig Luft/Sprit hört sich das für mich nicht an, er springt laut video gut an und läuft ruhig sprich keine aussetzer oder zu viel/zu wenig luft würde man auch am unrunden leerlauf spüren/sehen
5
Antworten

PEUGEOT 406 (8B)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann11.01.24
Ronny Hilti der Echte: Ich glaub eher da is der DPF zu, drehen tut er ja schnell bis zu viel abgasdruck entsteht 😉 den DPF mal prüfen und zur not reinigen/regenerieren und dann sollte es wieder laufen Denn fpr zu wenig Luft/Sprit hört sich das für mich nicht an, er springt laut video gut an und läuft ruhig sprich keine aussetzer oder zu viel/zu wenig luft würde man auch am unrunden leerlauf spüren/sehen 11.01.24
Was ich aber nicht verstehe, wenn ich den 10-15 Minuten stehen lasse und danach wieder starte hat der Motor wieder volle Leistung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.01.24
Ronny Hilti der Echte: Ich glaub eher da is der DPF zu, drehen tut er ja schnell bis zu viel abgasdruck entsteht 😉 den DPF mal prüfen und zur not reinigen/regenerieren und dann sollte es wieder laufen Denn fpr zu wenig Luft/Sprit hört sich das für mich nicht an, er springt laut video gut an und läuft ruhig sprich keine aussetzer oder zu viel/zu wenig luft würde man auch am unrunden leerlauf spüren/sehen 11.01.24
Naja wenn er unter der Motorhaube filmt sieht man deutlich ruckeln und hört umrunden Motorlauf. ...und der DPF reinigt sich ja nicht selbst nach ein paar Minuten Standzeit.
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti der Echte11.01.24
Franz Rottmann: Naja wenn er unter der Motorhaube filmt sieht man deutlich ruckeln und hört umrunden Motorlauf. ...und der DPF reinigt sich ja nicht selbst nach ein paar Minuten Standzeit. 11.01.24
Lies richtig, leerlauf ist ruhig! Sobald er gas zieht ruckelt der motor und man hört das er abbläst, fakto zuviel gegendruck. Und doch ein DPF kann sich nach wenigen minuten etwas gereinigt haben, bedenke wie heiss die Abgase sind...das brennt schon etwas frei...
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti der Echte11.01.24
Malte Bachmann: Was ich aber nicht verstehe, wenn ich den 10-15 Minuten stehen lasse und danach wieder starte hat der Motor wieder volle Leistung 11.01.24
Ok, das klingt weder nach zu wenig sprit, zu wenig luft noch nach dichten DPF.... Du startest ihn er geht Leistungsmässig in den "Notlauf" und er ruckelt beim vollgas...lässt du ihn 15min stehen und startest wieder is alles normal...bis zum nächsten Morgen..oder kommt das zB. nach ner stunde wenn der motor kalt is wieder? Zu wenig Sprit, würde zündaussetzer geben oder er würde wie bei zu wenig luft abwürgen...zu viel luft oder gar zu viel sprit würde ihn absaufen lassen...bzw zu fett laufen lassen und je nach menge qualmen lassen .... was aber wiederrum nix mit der Leistung zu tun hat, bzw nicht so extrem...du schriebst mehr wie 40 is dann nicht drin?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann11.01.24
Ronny Hilti der Echte: Ok, das klingt weder nach zu wenig sprit, zu wenig luft noch nach dichten DPF.... Du startest ihn er geht Leistungsmässig in den "Notlauf" und er ruckelt beim vollgas...lässt du ihn 15min stehen und startest wieder is alles normal...bis zum nächsten Morgen..oder kommt das zB. nach ner stunde wenn der motor kalt is wieder? Zu wenig Sprit, würde zündaussetzer geben oder er würde wie bei zu wenig luft abwürgen...zu viel luft oder gar zu viel sprit würde ihn absaufen lassen...bzw zu fett laufen lassen und je nach menge qualmen lassen .... was aber wiederrum nix mit der Leistung zu tun hat, bzw nicht so extrem...du schriebst mehr wie 40 is dann nicht drin? 11.01.24
Nach 1 Stunde startet er wie gewohnt aber nach 12 Stunden hat er wieder das Problem
0
Antworten

PEUGEOT 406 (8B)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann11.01.24
Ich vermute irgendwas mit dem Auspuff… der rußt ziemlich
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti der Echte12.01.24
Malte Bachmann: Ich vermute irgendwas mit dem Auspuff… der rußt ziemlich 11.01.24
Ok, das sieht mir nach zu fettem Gemisch aus...macht aber für mich kein sinn...das man anfangs zuviel sprit hat und nach 15min stehen passt alles für ~12h 🤨 Ausgelesen hast du ihn schonmal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann12.01.24
Ronny Hilti der Echte: Ok, das sieht mir nach zu fettem Gemisch aus...macht aber für mich kein sinn...das man anfangs zuviel sprit hat und nach 15min stehen passt alles für ~12h 🤨 Ausgelesen hast du ihn schonmal? 12.01.24
Ja keine Fehler im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti der Echte12.01.24
Malte Bachmann: Ja keine Fehler im Fehlerspeicher 12.01.24
Merkwürdig....aufgrund das du keine Fehler hast, nehme ich an das alle STGs reagieren....hm....kannst du mit deinem Tester eine DPF Regenerierung starten? Bzw erstmal prüfen wie voll der DPF ist? Kannst du live daten abfragen zB Lamdawerte? Das man sieht wie das Gemisch ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Malte Bachmann12.01.24
Ronny Hilti der Echte: Merkwürdig....aufgrund das du keine Fehler hast, nehme ich an das alle STGs reagieren....hm....kannst du mit deinem Tester eine DPF Regenerierung starten? Bzw erstmal prüfen wie voll der DPF ist? Kannst du live daten abfragen zB Lamdawerte? Das man sieht wie das Gemisch ist? 12.01.24
Ich habe keinen Tester, ich habe den ADAC angerufen und die haben keine Fehler gefunden außer das wohl der Turbo bisschen laut ist
0
Antworten

PEUGEOT 406 (8B)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 406 (8B)

0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Motor springt nicht an (WFS?) Peugeot 406
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Vor 3 Monaten habe ich mein Auto abgestellt. Nun startet er zwar aber springt nicht an. Die Kraftstoffpumpe bekommt keinen Strom und Zündfunken hat er auch nicht. Allerdings habe ich auch nur den Ersatzschlüssel da es den Hauptschlüssel nicht mehr gibt. Der Vorbesitzer hat während das Fahrzeug lief das Keypad abgeklemmt wodurch man auch keine PIN mehr eingeben brauchte. Erste Vermutung war das es an der WFS liegt, aber wenn ich den Stecker jetzt wieder ans Keypad stecke, bleibt dieses weiterhin aus. Keine LED/Lampe leuchtet. Habt ihr eine Idee? Auslesen kann ich ihn nicht, da ich nur OBD 2 auslesen kann und er noch nicht OBD 2 fähig ist... Beste Grüße
Motor
Elektrik
Amtsleiter 30.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten