fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sylvia Frank15.03.23
Gelöst
0

Kraftstoffdruck fällt ab | OPEL COMBO Tour

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Opel Combo Arizona 1.7 CDTI (Motor Z17DTH). Er springt wunderbar an und fährt auch, solange die gefahrene Strecke nicht mehr als ca. 30 km beträgt. Sobald die gefahrene Strecke die ca. 30 km übersteigt, hat er sporadisch Probleme beim Anzug, wenn ich Leistung brauche, zum Beispiel für Bergauffahrt oder Überholmanöver. Das Problem besteht jedoch nicht regelmäßig, irgendwie fängt er sich zwischenzeitlich Mal wieder, und fährt den Berg rauf als wär nix gewesen. Der Fehler ist teilweise schwierig reproduzierbar. Fehlermeldungen werden keine abgelegt.
Bereits überprüft
1. Fehler ausgelesen (keine Fehlermeldung vorhanden) 2. Dieselfiltergehäuse entwässert (kein Wasser vorhanden gewesen) 3. neues Druckregelventil an der Dieselhochdruckpumpe montiert (keine Verbesserung)
Motor

OPEL COMBO Tour

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sylvia Frank30.04.23
HillyBilli85: Wenn der Kraftstofffilter schon älter ist, dann erstmal erneuern. Manchmal bewirkt das Wunder und kostet nicht viel. 16.03.23
Dank dieser Antwort, habe erstmal den Kraftstofffilter getauscht, bevor ich die Hochdruckpumpe ersetzte, oder weiteres. Ich dachte, "kann ja nicht schaden,diesem Tipp nachzugehen." Der Kraftstoffdruckverlust unter Last ist tatsächlich nicht mehr aufgetreten. Ehrlich gesagt habe ich der Sache anfänglich nicht so ganz getraut. Dachte eher, es wird nach kurzer wieder los gehen. Aber bisher nicht. Vielen Dank
0
Antworten

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann15.03.23
Mach mal nen Rücklaufmengentest. Evtl. hat ein Injektor ne Macke.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.03.23
Ja man kann es deutlich sehen Dann hast du ein Problem mit der hochdruckpumpe. Die erneuern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.23
Pumpe , Luft im system ( Undichtigkeit ) fält mir da jetzt spontan ein VorförderPumpe Schlingertopf (Tank) Förderschlauch Lass mal beim fahren den Tankdeckel etwas auf um zu wissen ob er vakkum zieht
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder16.03.23
Als erstes würde ich den Kraftstofffilter wechseln. Dabei eine Kraftstoff-Probe. Rücklaufmengentest. AGRventil prüfen. Steuerzeiten prüfen
3
Antworten
profile-picture
Sylvia Frank25.03.23
Franz Rottmann: Mach mal nen Rücklaufmengentest. Evtl. hat ein Injektor ne Macke. 15.03.23
Sorry, daß ich mich so spät melde. Wir sind erst jetzt dazugekommen,uns Mal wieder um meinen Combo zu kümmern. Erstmal vielen Dank für die Tipps. Wir haben den Rücklauftest erstmal nur im kalten Zustand gemacht. Nachdem der Injektor des ersten Zylinder offensichtlich ne Macke hat, haben wir den Motor nach diesem Test dann gar nicht mehr Warmlaufen lassen um den Test im warmen Zustand zu wiederholt. Es wird ein bisschen dauern, bis wir zum Erneuern des defekten Injektor kommen. Ich gebe Bescheid,wenn wir das erledigt haben,ob das Problem mit dem sporadisch schlechtem Anzug bei warmgelaufener Maschine verschwunden ist, oder noch besteht.
0
Antworten
profile-picture
Sylvia Frank30.04.23
Jörg Harder: Als erstes würde ich den Kraftstofffilter wechseln. Dabei eine Kraftstoff-Probe. Rücklaufmengentest. AGRventil prüfen. Steuerzeiten prüfen 16.03.23
Dank dieser Antwort, habe erstmal den Kraftstofffilter getauscht, bevor ich die Hochdruckpumpe ersetzte, oder weiteres. Ich dachte, "kann ja nicht schaden,diesem Tipp nachzugehen." Der Kraftstoffdruck unter Last ist nun tatsächlich wie benötigt. Ehrlich gesagt habe ich der Sache anfänglich nicht so ganz getraut. Dachte eher, es wird nach kurzer Zeit wieder los gehen. Aber bisher nicht. Vielen Dank
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL COMBO Tour

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten